Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

Hi Muecke

kannst Du die Werte N1 1280 (1M) bitte etwas genauer definieren.

Meine Einstellung L (Large)+RAW Auflösung 5616 X 3744. Höchste Auflösungen lassen bessere Ausschitte zu.

Grüßle
 
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    DAs dritte Foto ist doch super, ein schönes Motiv und ein wunderbares Grün.
    Aber ein wenig verwackelt haste es, Bewegungsunschärfe ist drin.

    Ruhig mal drei oder vier Fotos vom Motiv machen.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Leobibi

    Ich hab leider nicht das Heft um nachzuschauen was es bedeutet. Hab es in meiner Kameraeinstellung Bildqualität/Größe)gelesen. Ich könnte es auch noch auf F 1280 oder N2048 oder F2048 usw stellen...ich muss mal nachschauen ob ich im Net die Anwendungen finde. F 3:2 gibt es auch noch unf F unf n 2592:d
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Okay. N bedeutet Normal und F Fein..
    Jetzt hab ich die Größe mal umgestellt N 2048 Größe 2048 X 1536

    Bei F war alles sehr unscharf...

    Anhang anzeigen 281241
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Muecke

    eigentlich sollte F 2592 die beste Qualität bei Deiner Kamera sein und Unschärfe kann NICHT an der Einstellung liegen.
    Hast Du schon bemerkt, dass Deine Bildeinstellung ins Forum etwas länger dauert?

    Grüßle
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Aber woran liegt es dann?
    Gerade habe ich versucht mal mehrere Einstellung durchzuführen und mit und alle mit F waren nicht anschaubar:d. naja , habe mir das Handbuch hochgeladen und werde jetzt erstmal lesen und ausprobieren.
    Mal schauen wie meine Bilder von gerade geworden sind:rolleyes::o
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Klasse Aufnahmen, die Ihr hier zeigt. Ich lese schon seit einigen Tagen immer wieder mal rein.

    Seit Anfang des Jahres haben wir eine Canon 650D und ich renne jeden Tag bei halbwegs trockenem und sonnigem Wetter durch den Garten auf der Suche nach neuen Blüten. Leider bin ich wohl zu ungeduldig, bei Ausschnitten ist meist dann doch Unschärfe zu sehen, ich sollte mich mal zusammenreissen und von einem Motiv mehrere Aufnahmen mit unterschiedlichen Kameraeinstellungen machen.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Seit Anfang des Jahres? Die gibt es doch erst seit Juni? Oder haste ein Vorführmodell?
    Ist das wirklich die 650D mit dem Touchscreen oder hast Du evtl. die Vorgängerin?

    Egal, sind beides gute Cameras! Stell doch bitte Fotos ein, das find ich so spannend, wenn man gute Cameras miteinander vergleichen kann.

    Beste Grüße
    Doro
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Sorry Doro, war ein Verschreibsler (war noch zu früh ohne Kaffee ;) ) ist natürlich die 600D.

    Ich stelle heute Abend mal einige Aufnahmen ein zu denen ich mich auf Eure Meinungen freue.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    DAs versteh ich!! Heute früh wäre ich noch nicht einmal in der Lage gewesen, meinen Namen zu denken (habe die gesamte Nacht mit Bettenbeziehen verbracht, komatöses Liegen war danach angesagt).

    Ich bin gespannt, Gabi! :cool:

    Beste Grüße
    Doro
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Das sind Bilder aus meinem alten Garten...Da hatte ich mir die Kamera gerade zugelegt...
     
  • AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hossa ........ ne Hosta ;)

    P6300143.webp
    pencil.png
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Zwei Beispiele (von vielen) bei denen ich von den Ausschnitten enttäuscht bin. Als Objektiv nutze ich überwiegend das 18-55 mm.

    Original von Gestern - Westerland - 1. Aufnahme nur verkleinert für Forum

    Aufnahmedaten: ISO 200, 55 mm, f/20, 1/160s (5184 x 3456)

    Westerland Uebung.webp

    Westerland Ausschnitt

    Westerland Uebung_Ausschnitt.webp

    Lilie von Heute - wiederum 1. Aufnahme nur verkleinert

    Aufnahmedaten: ISO 400, 55 mm, f/18, 1/100s (5184 x 3456)

    Lilie 120703_1.webp

    Ausschnitt

    Lilie 120703.webp

    Beide Aufnahmen sind mit Stativ gemacht. Lasse mich überraschen was Euch dazu einfällt.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Aber woran liegt es dann?
    Gerade habe ich versucht mal mehrere Einstellung durchzuführen und mit und alle mit F waren nicht anschaubar:d. naja , habe mir das Handbuch hochgeladen und werde jetzt erstmal lesen und ausprobieren.
    Mal schauen wie meine Bilder von gerade geworden sind:rolleyes::o

    Ich habe mal ein bißchen mit der Größe und den DPIs gespielt. Es ist immer der gleiche Ausschnitt aus einem Bild.

    Dies ist der Originalausschnitt. Er hat 438 x 557 Pixel bei 300 DPI, das entspricht 3,708 x 4,716 cm und benötigt eine Speicherkapazität von 177 kB

    DSC_6355 Original 300 px.webp

    Verändere ich auf 72 px und belasse es bei 438 x 557 px, was einer Größe von 15,452 x 19,650 cm entspricht, benötige ich 184 kB

    DSC_6355 Original reduziert auf 72 px.webp

    Es folgt 1610 x 2048 pixel bei 300 DPI, was 13,631 x 17,340 cm enspricht und 952 kB Speicherplatz braucht


    DSC_6355 Original 300 px 2048.webp

    und nun noch einmal das Bild immer noch mit 1610 x 2048 pixel bei 72 DPI (die für das Internet reichen). Das Bild ist nun 56,797 x 72.249 cm groß. Benötigt aber immer noch 1 MB

    DSC_6355 Original 300 px 2048 red. auf 72 DPI.webp

    Beim Anklicken der Bilder siehst du, dass die ersten beiden klein und scharf, die beiden darauf folgenden groß aber unscharf sind.

    Im Upload-Assistenten (Anhänge verwalten) kann man sehen, dass für jpg-Dateien max. 600 kB zugelassen sind. Hat dein Bild mehr Speicherbedarf, wird es von der Software verkleinert (vielleicht kann dazu noch ein Mod was schreiben, Michi vielleicht.) und verliert dabei noch einmal an Schärfe. Wobei die veränderten Bilder (1610x2048 px) schon bei mir unscharf waren.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Ich versuche mal ein wenig Licht in Gabis Dunkel zu bringen.

    So wie es aussieht hast Du eine Vollformatkamera. Wenn Du sie neu gekauft hast, dann hast Du auch eine kameragerechte Bearbeitungssoftware erhalten.

    Jetzt einige Fragen:

    1. bearbeitest Du die Bilder und mit welcher Software?
    2. WIE ziehst Du Deine Ausschnitte - Software?
    3. bearbeitest Du die Ausschnitte noch mal?

    Deine Ausschnitte sind nicht extrem klein und sollten deshalb wenig an Schärfe verlieren.

    Habe gerade mal ein kleines Beispiel:

    Original: 5,16 MB 5616 X 3744

    Nachbearbeitung: 12,9 MB 5616 X 3744

    fürs Forum verkleinert auf: 170 KB 1200 X 800

    IMG_1103.webp

    Ausschnitt gezogen: 2,99 MB 2361 X 1847

    nicht nachbearbeitet.

    fürs Forum verkleinert: 245 KB 1200 X 939

    IMG_1103 - Kopie.webp

    Ich finde den Ausschnitt immer noch schön scharf bis auf die gewollte Unschärfe.

    Grüßle
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hallo Leobibi,

    Ich versuche mal ein wenig Licht in Gabis Dunkel zu bringen.

    danke, dass Du Dich mit meinen Technik Verständnisproblemen auseinandersetzt.

    So wie es aussieht hast Du eine Vollformatkamera. Wenn Du sie neu gekauft hast, dann hast Du auch eine kameragerechte Bearbeitungssoftware erhalten.


    Nein, die 600D ist keine Vollformatkamera. Die dazugehörige SW habe ich - meine ich mich erinnern zu können - nur mal kurz geöffnet und dann schnell wieder geschlossen weil ich sie als kompliziert empfunden habe (sollte ich mich noch mal mit auseinandersetzen).

    Jetzt einige Fragen:

    1. bearbeitest Du die Bilder und mit welcher Software?
    2. WIE ziehst Du Deine Ausschnitte - Software?
    3. bearbeitest Du die Ausschnitte noch mal?

    Mit ACDSee ziehe ich den Ausschnitt und verkleinere dann auf (eine Seite) 640. Eine weitere Bearbeitung nehme ich nicht vor.

    Deine Ausschnitte sind nicht extrem klein und sollten deshalb wenig an Schärfe verlieren.

    Habe gerade mal ein kleines Beispiel:

    Original: 5,16 MB 5616 X 3744

    Nachbearbeitung: 12,9 MB 5616 X 3744

    fürs Forum verkleinert auf: 170 KB 1200 X 800

    Anhang anzeigen 281710

    Ausschnitt gezogen: 2,99 MB 2361 X 1847

    nicht nachbearbeitet.

    fürs Forum verkleinert: 245 KB 1200 X 939

    Anhang anzeigen 281711

    Ich finde den Ausschnitt immer noch schön scharf bis auf die gewollte Unschärfe.

    Dem kann ich nur zustimmen, die Qualität Deiner Aufnahmen hoffe ich irgendwann mal annährend erreichen zu können (keine Schmeichelei, absolut ehrlich gemeint).

    Ich versuche dann heute Abend mal eine Bildbearbeitung mit der Kamersoftware in Angriff zu nehmen.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Da ich ja eigentlich keine Ahnung habe,
    finde ich dieses Foto ganz hübsch.
    In welche Kategorie es gehört, tja...
     

    Anhänge

    • DSC_0039.webp
      DSC_0039.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 163
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Mit ACDSee ziehe ich den Ausschnitt und verkleinere dann auf (eine Seite) 640. Eine weitere Bearbeitung nehme ich nicht vor.

    Dass du die Kamerasoftware nicht benutzt, kann ich nachvollziehen. Ich unterstelle, die Software, die Canon mitverschenkt ist ebenso umständlich wie die bei Nikon - die nehme ich nämlich auch nicht, weil sie mir zu "komisch" ist.

    ACDC ist ein sehr gutes Bildbetrachtungsprogramm, aber m.E. ein nicht so prickelndes Bildbearbeitungsprogramm. Wenn du schon bereit und willens bist, dich mit neuer Software auseinanderzusetzen, würde ich aber nicht die mitgelieferte nehmen, sondern es mal mit GIMP (kostenlos zu bekommen) oder PhotoShop Elements (für kleines Geld zu bekommen) versuchen.

    Und noch ein Tipp: wenn du Ausschnitte verkleinerst (oder auch ganze Bilder), musst du hinterher, NACH dem Verkleinern, noch einmal softwaretechnisch nachschärfen. Es ist Digitalaufnahmen nun mal immanent, dass die bei einer Größenveränderung (egal ob verkleinern oder vergrößern) eine Unschärfe hinzubekommen. Das gleicht man durch nachschärfen leicht wieder aus.
     
    AW: Makros und andere Foto-Leidenschaften

    Hi Peter

    Kannst Du mir bitte sagen/schreiben was an der Canon/Nikonsoftware umständlich oder "komisch" ist. Wenn Du RAW bearbeitest geht das ratz fatz und die Ergebnisse sind mehr als akzeptabel. Ca. 90 % meiner Bearbeitungen führe ich mit der Canonsoftware durch und ist in weniger als einer Minute erledigt.

    Grüßle
     
  • Zurück
    Oben Unten