Meine Eimerkartoffeln

heute im neuen W... Katalog entdeckt:

ein System mit dem man Eimerkartoffeln in dreifacher Eimerhöhe nach
und nach anziehen kann.
Nachteil: ein Set kostet 29,-€ :d

da dachte ich mir, das geht doch auch mit drei Eimern, der erste Normal mit
Löcher im Boden, dann die zwei anderen den Boden abschneiden.

So kann man im ersten Eimer normal anfangen und wenn die Pflanze wächst
stellt man den 'offenen' Eimer auf den jetzt voll mit Erde befüllten ersten,
und füllt wieder Erde nach. Mit dem dritten dann ebenso.

Und da die Eimer etwas konisch sind kann in drei Etagen gegossen werden.

da hat man dann einen Kartoffelturm für ca. 4,50 € :grins:
 
  • Ich finde den Preis auch überzogen zumal man nicht weis wie lange das hält.

    Ich würde deinen Vorschlag jedoch auf 4 Eimer erweitern. Diese nur zu 3/4 Füllen, damit diese besser übereinander bleiben und gießen kann man von oben (mit Leiter natürlich).

    Eimer kann man Ketchupeimer nehmen. Geht zur nächsten Imbissbude und lasst euch welche schenken, wir haben Stapelweise. Diese wächst man aus und läßt diese für einige tage an der frischen Luft stehen dann geht der Ketchupgeruch weg.
     
  • werde morgen meine eimer mit kartoffeln bestücken. nachts gibs eine decke aus flies g* will ja nur frühkartoffeln und keine spätkartoffeln :)

    mache zur vorsicht je 2 kartoffeln rein in der hoffnung ein eimer = 1ne mahlzeit zu dritt.
     
  • ich hab heute auch die Versandmail bekommen. Ich bin gespannt!
    Letztens hat mir jemand noch gesagt, Kartoffeln pflanzt man am 100. Tag! Naja, ich denke dass meine am Wochenende in den Eimer wandern werden.
    Bin ja schon so aufgeregt! :)
     
    nabend. war neugirig und habe nach ca. 85 tage mal geschaut ob im eimer kartoffeln wachsen. leider waren nur 3 minis drin eine kirschgross 2 aprikosengross ca.m das kraut wächst in die höhe ohne ende mehr scheinnt nicht zu passieren schade.
     
  • Das Wachstum der KArtoffel beginnt erst in der dritten Hälfte der Anbauszeit.
    Erst muss diePflanze genügend Blattwerk haben und über Photosynthese Kraft gewinnen.
     
  • Ich hab meine nach ein paar tagen wieder aus den Eimern gebuddelt und doch ein Beet im Garten unten angelegt.... :d

    Ich bin somit "raus"! ;)
     
  • Hallo Ihr - Kartoffel Spezis,

    eine dumme Frage, aber warum werden bei Euch die Eimer so hoch aufgefüllt?

    Ich habe im letzten Jahr mein Kartoffel 0-Ernte Jahr. Habe die vom Supermarkt gesetzt. Immer brav aufgefüllt. Das grüne kam, aber vom ca. 30 Knollen erntete ich knapp 1 kg walnuss-große Knollen. In diesem Jahr kaufte ich Pflanzkartoffel aber nur einmall aufgefüllt. Kommen bei Euch an der ganzen Länge vom Stängel Wurzel und Knollen? Oder ist das nur deswegen Damit die Knollen nicht ans Licht kommen?

    Wie viele Kartoffel sind in einem Eimer mit 10 l.? Wie viel wird daraus geerntet?

    LG
    Eva-Maria:o
     
    Hallo Eva-Maria,

    ich bin zwar kein Spezialist, aber das....
    walnuss-große Knollen.
    ... klingt sehr nach viel zu früh geerntet..? :confused:

    Und
    Wie viele Kartoffel sind in einem Eimer mit 10 l.? Wie viel wird daraus geerntet?
    ... hier würd ich sagen: Wenn man von einem "normalen" 30cm-Kübel ausgeht (der dürfte im Schnitt in etwa 10l fassen), dann maximal eine Kartoffel.
    Allerdings scheint mir der Eimer fast noch etwas zu klein für eine Kartoffel...

    Wieviel man davon ernten kann, weiß ich nicht - ich habe dieses Jahr meinen ersten Versuch, mit Beet + Eimer... Da habe ich in einem (schätze 20l-Eimer, ca. 45cm Durchmesser) zwei Kartoffeln - aber das war eigentlich keine "Absicht", weil das eigentlich zu wenig Platz ist, und ich rechne da nicht mit super Ertrag.
    (Hatte die Kartoffeln da nur in der Erde zwischengelagert und hab sie vergessen - und nun sind sie gewachsen... Hab sie dann einfach gelassen)

    Liebe Grüße :)
    Lauren
     
    Hallo Lauren,

    herzlichen Dank für die Infos.
    Wenn Du Deine Kartoffen geerntet hast, biiiiitttte laß mich wissen wie viel Du geerntet hast. Ich liebe so sehr Kartoffel und in diesej Jahr will ich alles richtig machen. Habe um die 15 Sorten. Diverse Erden, Standorte nun ja dieses Jahr ist bei mir "Jahr der Kartoffel".

    Hat noch jemand Tips und Antworten für mich?

    LG
    Eva-Maria:(
     
    Ich habe letztes Jahr bereits das Eimer-Kartoffel-Experiment gemacht.

    Aus 2,5 kg Saatkartoffeln habe ich in 8l. Eimern am Ende einen Ertrag von 10 kg. Das hat immerhin für einige Essen gereicht.
    Auch wenn der Ertrag auf die Menge des Saatgutes gerechnet minimal war, so war es auf die Anbaufläche recht gut.

    Die Kartoffeln haben jedoch - anderst wie es oft beschrieben wird - nur in einer Lage ihre Kartoffeln. Daher habe ich dieses Jahr 3 x 30l Eimer in denen ich in 3 Lagen je 3 Saatkartoffeln gelegt habe (9 je Topf). Ich bin gespannt was darauf wird.

    Hier Bilder vom Vorjahr
    Kartoffelacker.webp
    Kartoffeln_im_Eimer1.webpKartoffel_im_Eimer.webpKartoffeln_im_Eimer1.webpKartoffeln_im_Eimer.webp
    pencil.png
     
    Da ich auch schon einige Jahre Kartoffeln im Freien und auch Eimerkartoffeln betreibe ist es interssant hier zu lesen.
    @thomasch darf ich mal fragen wie groß deine Töpfe sind.Heute regnet es und ich nicht zum Garten komme,um mal Fotos von meinen zu machen,aber es wird nachgeholt versprochen.
     
    Hallo

    kann man die Kartoffeln jetzt auch noch setzen? Und wann erntet man?
    Irgendwie wird hier nur erzählt wie toll das is ;-)

    ICH WILL AUCH ;-)))

    Brauche ich speziellen Dünger?

    LG
    :pa:
    Gartenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten