Zwiebelpflanzen treiben alle aus

Registriert
28. Mai 2010
Beiträge
409
Ort
Troisdorf
Gibt es irgendetwas, was ich tun kann, damit sie nicht beim irgendwann vielleicht doch noch drohenden Frost nachhaltig erfrieren? Es sind Tulpen, Osterglocken, Allium, Krokusse - und gedacht war das als schönes Frühlingsbeet :(

Zwiebeln.webp
 
  • Bloß nicht ausgraben!
    Das zeigt das sie noch gut angewachsen sind.

    Solange keine Blüten kommen ist es nicht schlimm wenn ein paar grüne Halme bei Frost erfrieren, die treiben trotzdem im Frühling neu aus.
    Nur wenn Blütenansätze zu sehen sind dann abdecken mit Tanne oder mit Erde anhäufeln, Blüten erholen sich nicht so schnell, alles andere ja.
     
  • Bei mir im Garten treiben auch schon die ersten Zwiebelblumen aus. Ich habe an gefährdeten Stellen (Ostlage) die Austriebe mit Tannenreisig abgedeckt. Normalerweise vertragen die frühen Zwiebelblumen Frost ohne Probleme.
     
    Ich gebe auch mal meinen "Senf" dazu. Abdecken sollte man die Frühblüher und das, was jetzt austreibt, nur bei arger Frostgefahr. Je mehr man die Triebe einpackt, umso wärmer haben sie es und: treiben aus.
    Allen Lesern einen Guten Rutsch.
     
  • Hallo:cool:
    bei mir treiben Tulpen und es blühen die Schneeglöckchen:d
    Dürfen alle bleiben mit den Schneeglöckchen kann ich eh nichts mehr machen und die Tulpen sind wie schon gesagt bei mir mit Laub abgedeckt;)
     
    Ich würde nur abdecken, wenn einige Frostgrade kommen, sonst treiben die Zwiebeln noch stärker aus. Die Frühjahrsblüher vertragen anstandslos einige Frostgrade.
    Aber wenn es noch ein Weilchen so warm bleibt, wird es wirklich problematisch, es treibt ja förmlich alles aus.

    LG Karl
     
  • Bei mir treiben die Lilien sprich: Hemerocallies aus...:confused: toll nachher erfriert alles, auch die Hortensie bekommt neue Blätter:(
    Ise -'mit ohne Frostbeulen'
     
    Ich hab mal meine alten Aufzeichnungen rausgeholt.
    Die letzten ca. 5 Jahre hatten wir extrem kalte Winter aber davor sehr milde, da haben sogar die nicht winterharten bei mir überlebt.
    Vielleicht gibt's ja dieses Jahr mal wieder einen milden Winter dann wäre es nicht so schlimm mit dem Austrieb.

    Meist war es aber so ,wenn der Januar zu warm war der Februar dafür um so kälter....
     
    Bei mir treiben Zierlauch, Krokus, Narzissen und Tulpen, die Schneeglöckchen blühen bald und Knospen sind an allen möglichen Sträuchern. Sogar Sommerblumen blühen noch, wie bodendeckende Glockenblume und Veilchen sind auch schon da.
     
    Sogar bei uns treiben schon die Narzissen.
    Taten sie letztes Jahr auch und überlebten trotzdem sogar den starken Spätfrost.:)
     
    Echt?
    Meine hatten auch ausgetrieben und am Ende waren die Spitzen der Blätter braun und trocken und die Blüten sind teilweise stecken geblieben oder waren verkrüppelt.
     
    Bei mir stecken die ersten Winterlinge ihr gelbes Köpfchen aus der Erde. Tja, woher sollen die auch wissen, dass es noch nicht an der Zeit ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten