Zwiebelkuchen

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.066
Ort
Frankenthal
So hier die Zwiebelkuchenrezepte

Zwiebelkuchen pfälzisch​

Zutaten:

250 g Mehl
1 Pkt. Hefe
8 TL lauwarme Milch
1 TL Zucker
1 Ei
1EL lauwarmes Öl
1 TL Salz
1 Messerspitze Paprikapulver
1 Messerspitze Pfeffer
1 kg Zwiebeln
100 g mageren Speck
2 -3 TL Kümmel

Zubereitung:

Von den Zutaten einen Hefeteig erarbeiten und gehen lassen. Auf einem Backblech ausrollen und nochmals gehen lassen.
Für den Belag:
Zwiebeln schälen und grob würfeln, glasig dünsten und beiseite stellen. Den Speck in kleine Würfel schneiden und mit etwas Kümmel und dem Paprikapulver anbraten. Zwiebel und den Speck auf dem Hefeboden verteilen. Das Ei verquirlen und über die Zwiebel-Speckmasse verteilen.

Backzeit: Bei 200 Grad ca. 30 - 40 Minuten.

Tipp:
Man kann auch geriebenen Käse darüber streuen (ergibt eine schöne Kruste)
Den für ca. 30 Minuten in das Gefrierfach legen, er lässt sich dann besser schneiden.

_______________________________________________

Zwiebelkuchen schwäbisch​

Zutaten:

500 g Mehl
1 Pkt. Hefe
60 g Margarine
250 ml lauwarme Milch
1 Prise Zucker und Salz
1EL lauwarmes Öl
100 g mageren Speck
50 g Butter
1 kg Zwiebeln
3-4 Ei
4 Knoblauchzehen
150 ml saure Sahne
Salz; Pfeffer; Kümmel

Zubereitung:
Die Hefe mit 5 EL lauwarmer Milch gut verrühren und mit Salz und Pfeffer und Zucker 15 Minuten gehen lassen. Die Hefemasse in eine Mitte des gesiebten Mehls geben, kurz mit dem Kneter vermischen, die Margarine und nach bedarf den Rest der Milch untermengen. Die Masse gut durcharbeiten und gehen lassen. Inzwischen die Zwiebeln schälen und grob würfeln und mit der Butter goldgelb dünsten. Die Eier verrühren, mit wenig Salz und Kümmel, kräftig mit Pfeffer und dem kleingehackten Knoblauchzehen würzen. Mit den Zwiebeln vermengen, wenn diese abgekühlt sind, die Sahne unterziehen.
Backblech gut einfetten. Den Teig nochmals durchkneten und auf dem Backblech verteilen, 20 Minuten gehen lassen. Dann zuerst die Zwiebelmasse auf dem Teig verteilen und darauf den Speck verteilen.

Backzeit:
200 Grad ca. 45 Minuten
 
  • Da gibt es aber noch eine andere schwäbische Variante mit Mürbteig.. Das ergibt so einen richtigen hohen Kuchen

    [FONT=&quot]Zwiebelkuchen , hoch Mürbteig[/FONT]


    Mürbteig aus

    2oog Weizenmehl
    90g Butter oder Schweineschmalz
    5 Essl. Wasser
    1gr. Prise Salz herstellen, 30 min. kalt stellen

    für den Belag:

    800g - 1kg Zwiebeln( in Ringe oder Halbringe) in Fett glasig dünsten

    1/4l Schmand, (Sahne oder/und Sauerrahm, o.ä.) mit
    3-4 Eiern
    60g Mehl
    Salz, Pfeffer, Kümmel glatt rühren, die abgekühlte
    Zwiebeln dazugeben

    100g gewürfelter Speck knusprig braten.



    Springform O 28cm mit Teig auskleiden, 10 min. vorbacken. Dann Masse einfüllen, Speck darüber verteilen, ca. 35 -45 min. backen.
     
  • Ohhhh ...... Die klingen beide gut , das wird schwierig .
    Mal sehen welchen ich zuerst mache :)

    Danke Dieter :pa:
     
  • Das wissen wir Pfälzer z. B. wie Dieter und ich natürlich. :pa:


    Ich mag am liebsten den Dornfelder Federweißen, der ist mit einem Stück lauwarmen Zwiwwelkuche einfach unschlagbar! Lecker...
     
    Ach ich kann auch alles weglassen, brauch weder Speck noch sonst was auf dem Zwiebelkuchen. Ist scho' recht.
    Und trinken tu ich dazu lieber nen "Stöffsche" (Äbbelwoi) als nen Federweißer. Mags lieber erfrischend als so süß.
     
  • Zurück
    Oben Unten