Zwiebelchens neuer Garten

Hallo Stupsi! Hast recht, ich treibe mich wieder hier herum! :D

Wir wohnen weiterhin dort und kümmern uns mittlerweile um den gesamten Pfarrgarten. Wenn Interesse besteht kann ich ja gerne wieder Fotos machen, wenn das Frühjahr losgeht.
 
  • :D

    Allzu viel Neues hat sich eigentlich gar nicht getan, im Pfarrgarten haben wir an der Mauer zum Nachbarn drei Weinreben gesetzt die wir geschenkt bekommen haben und haben daraus im Herbst unseren ersten eigenen Wein gemacht. Hat genau 3 Liter ergeben! Ich hoffe das er dann auch schmeckt wenn er soweit ist.
    Dann haben wir zur Hochzeit von unseren Trauzeugen noch eine Tafeltraube bekommen, die steht aber im Topf, damit wir sie mal mit ins Eigenheim nehmen können.
    Sonst ist alles beim Alten, sogar die Wühlmaus ist noch da und fühlt sich pudelwohl :schimpf:

    Bilder reiche ich nach, die habe ich nur daheim auf dem Laptop.
     
  • Natürlich interessieren Bilder Zwiebelchen :grins:
    Ich schau oft Fotos auch im Internet an um anderer Menschens Ideen auch bei mir dann vielleicht umzusetzen oder weiterzuentwickeln.

    Außerdem fand ich euren Garten sehr schön :)

    Freut mich aber auch wenn du ab und an mal wieder so was von dir hören läßt :pa:
     
  • Ja stimmt Stupsi, das mach frau einfach gerne! :D

    Das Gartenjahr 2016 ist gestartet, so sieht es aktuell im Gästeklo aus:
    2016-03-02 16.37.55.jpg

    Dann habe ich mir noch eine Düngehandbrause bestellt und bin schon sehr drauf gespannt. Ich dünge meinen Garten viel zu wenig, weil ich meist den Schlauch nehme und ich nicht jeden Abend die Zeit habe Dünger pro Gießkanne abzumessen und diese dann zu schleppen.
    Jetzt brauche ich nur noch einen flüssigen Rasendünger, aber die Suche ist gar nicht so einfach: Entweder teure 1 Liter-Flaschen oder gleich 20 Lite im Kanister :d Hoffe da kann mir jemand aus dem Rasenforum helfen.
     
    Das Pflanzenanzuchtgästeklo :D
    Da bekommen sie ja gleich den richtigen Dünger :D

    Mit Rasen kenn ich mich nicht aus, hatte damals ne Wildwiese in meinem Garten und da kam nur manchmal einfacher Kompost drauf und dann wieder Rasensaat wenns mal kahle Stellen gab.
     
  • Ja, das ist durch dahinter verlaufende Heizungsrohre ein bisschen geheizt und die Gäste können in der Zeit auch in unser Bad gehen. Einen anderen Platz hab ich für das Ding nicht und damit war auch mein Mann zufrieden. Anfangs stand es im wenig genutzten Esszimmer, aber das musste ich dann immer räumen wenn Gäste kamen.

    Gestern kam meine Düngebrause, warte nun das es Frühjahr wird und das Wasser angestellt werden kann.

    2016-03-07 19.42.57.jpg
     
    Die Düngebrause finde ich ja gut, bestimmt einfach zu dosieren damit, na dann gibt's ja dieses Jahr den doppelte Ertrag was? :)
     
    Schauen wir mal :D Hab das Düngen halt oft vernachlässigt, weil mir unter der Woche abends oft die Zeit dazu fehlte da ewig mit Düngerflaschen und Gießkannen zu hantieren.

    Habe mir am Wochenende noch russisches Tomatensaatgut bestellt. Das hatte ich hier aus dem Forum mal bekommen und das waren die besten Tomaten die wir bisher hatten. Jetzt waren sie tatsächlich mal bei Ebay drin, mit russischen Saatgutshops tu ich mich etwas schwer :p

    Gestern sind sie angekommen und gleich 4 Stück in die Erde gewandert.
     
    Da bin ich gespannt auf deine "roten Russen". ;)
    Ich hatte auch mal Tomatensamen von den russischen Kolegen bekommen.:)
    Die Früchte waren echt solche Wummis geworden, sogar saftig und geschmacklich der Hammer.
    Die kamen meinen Lieblingstomaten, den Harzfeuer, am nächsten. Leider weiß ich den Namen nicht mehr.
    Ich ziehe ja sowieso keine Tomatenpflanzen mehr vor, obwohl das Spaß gemacht hatte.
    Mein Gärtner macht das perfekt. Die Pflanzen haben kräftige Stiele mit dunklen Laub. Mehr möchte ich garnicht bei der Pflanzung.
    Ich drück dir die Daumen und bin neugierig auf deine Tommifoddos.:grins:
     
  • Ich hatte auch mal russische aber sie waren nicht so mein Geschmack aber kommt bestimmt auch auf die Sorte an, da gibt's ja viele.
    Was an denen gut ist, ist das sie besser mit kühleren und feuchterem Wetter klar kommen.
    Gibt da sogar eine die leichten Frost ab kann aber ich weiß den Namen nicht mehr, kam aber das Wort Sibirien drin vor, deshalb wohl :grins:
     
  • Ah, siehste das wusste ich noch nicht mal von den russischen Sorten, aber es klingt plausibel. Das wäre noch mal ein großer Vorteil.

    Gestern sind noch 3 von 4 verloren geglaubten Paprikas gekeimt, das freut mich schon mal sehr! 1 ist noch nicht zu sehen, dazu noch die 4 Russen.
     
    Bei mir keimt noch Saat von vor 10 Wochen :d
    Wollte es auch schon entsorgen, weiß gar nicht wie das kommt aber man freut sich ja doch über jeden kleinen grünen Halm :grins:
     
    2 von 4 russischen Tomaten sind gekeimt.
    So sieht es derzeit in der Gästetoilette aus
    2016-03-19 17.28.13.jpg

    Dann hab ich letztens die Bilder hier im Thread durchgeschaut und den Folientunnel den ich im alten Garten immer hatte gesehen. Das Beet hier ist deutlich schmaler, da hatte ich immer Probleme die Eisenstange so stark zu biegen. Hatte auch Angst das die irgendwann durchbricht. Mein Mann hat sie mir jetzt schon mal ins Beet gesteckt und will bei seinem Vater noch mal wegen einer dritten Stange nachfragen, dann könnte ich den Folientunnel verlängern. Bei Gelegenheit noch mal nach der Plane suchen und ggf eine neue kaufen, damit dann alles da ist wenn es losgehen kann.
    2016-03-19 17.26.00.jpg

    Leider lädt er das Bild falsch herum hoch, hab keine Ahnung wie man das drehen könnte.
     
    Deine Anzuchten sehen ja auch schon klasse aus, schön groß.
    Meine sind jetzt so 10 cm hoch, ich bin wohl die , die zu letzt Tomaten erntet dieses Jahr, na ja vielleicht hole ich auch auf , auf meinem sonnigen Südbalkon :p

    Hab mir jetzt auch so ein Minifrühbeet gebastelt (Kübel + Plastikabdeckung)und die Radieschen wachsen selbst bei Temperaturen um 0 Grad schon langsam.
    Auch der Knofi ´grünt schon etwas.
     
    2 von 4 russischen Tomaten sind gekeimt.
    So sieht es derzeit in der Gästetoilette aus
    Anhang anzeigen 507964

    Dann hab ich letztens die Bilder hier im Thread durchgeschaut und den Folientunnel den ich im alten Garten immer hatte gesehen. Das Beet hier ist deutlich schmaler, da hatte ich immer Probleme die Eisenstange so stark zu biegen. Hatte auch Angst das die irgendwann durchbricht. Mein Mann hat sie mir jetzt schon mal ins Beet gesteckt und will bei seinem Vater noch mal wegen einer dritten Stange nachfragen, dann könnte ich den Folientunnel verlängern. Bei Gelegenheit noch mal nach der Plane suchen und ggf eine neue kaufen, damit dann alles da ist wenn es losgehen kann.
    Anhang anzeigen 507963

    Leider lädt er das Bild falsch herum hoch, hab keine Ahnung wie man das drehen könnte.


    Sehr schön Zwiebelchen.:eek:

    Leider dreht der Forenhoster die Blder nicht, mußt du mit einen externen machen.
     
    Danke dir Stupsi! Dann muss ich die Hochkantbilder extern hochladen.

    Sieht ganz schön trostlos aus der Garten so im Winter. Man sieht an den Rosen zwar die Triebspitzen und auch sonst das ein oder andere Grün aufblitzen, aber natürlich noch nicht auf den Fotos. Sobald das Wetter mal wieder etwas schöner ist muss ich da mal ran und wenigstens schon mal sauber machen. Ein bisschen blühendes Unkraut hatte ich am Wochenende zufällig gesehen und gleich rausgezupft. Das legt ja wie immer am schnellsten los!
     
    Heute haben wir noch 3 Bäume ein bisschen ausgedünnt und alles gehäckselt. Danach haben wir dann Frühjahrsputz im Gartenhäuschen gemacht. Immer wieder interssant was man da wieder so findet. :D
    Außerdem habe ich meinen Folientunnel bezugsfertig gemacht. Hoffe nur noch auf eine dritte Stange vom Schwiegervater, damit ich ihn noch etwas verlängern kann.

    2016-03-24 16.21.57.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Was hast du denn interessantes gefunden?

    Machst du anstatt Eiersuche im Garten, alte Schätzchen suchen im Gartenhäuschen? :grins:
     
  • Similar threads

    Oben Unten