Zwiebelchens Garten

  • Aber wenn man das Wasser frisch auffüllt vor dem baden Beate?
    Ein Schaumbad im Freien, ach das wär schön!

    Hab mal im Fernseh gesehen wie sich welche ein Badezimmer in einen Wintergarten gebaut haben, ganz viele Pflanzen rings rum Glasscheiben und draußen lag Schnee, das muss irre sein.
     
  • Na da musst du schon ein eigenes Grundstück haben und ein abgeschirmtes Eckchen :grins:
     
  • Bei mir hapert es leider schon am Grundstück und Wintergarten :(

    Aber vielleicht darf ich dann mal bei Euch baden kommen :grins:
     
  • Es ist vollbracht, die Paprika- und Chilisamen sind in der Erde!
    Endlich habe ich mal die Zeit und Ruhe gefunden das zu erledigen. Diesmal ist es allerdings recht schmal ausgefallen: 6 Paprika, und je 3 von den beiden Chilisorten die uns am Besten gefallen haben aus dem letzten Jahr. Namen habe ich ja leider keine.
    Jetzt brauch ich nur einen tollen :cool: Sommer, damit die auch toll tragen können. Lassen wir uns überraschen.
     
    Meinst Du es kommt noch schlimmer als letztes Jahr?
    Ich tippe auf einen super Sommer für Tomaten und Paprika! :grins:

    Habe auch meine ersten Naschzipfel ausgesät und Tagetes.
    Die Tagetes waren schon nach 2 Tagen da ich hoffe die vergeilen mir nicht allzusehr.
    Paprika dauert ja immer etwas länger.

    Ach wenn es doch schon April wäre, ich freu mich so wenn alles wieder grün wird und man draußen sitzen kann.
    Jetzt ist ja wohl erstmal wieder Wintereinbruch zu erwarten :(
     
    Hallo!

    Stupsi hat gesagt ich soll mich melden, also mach ich das mal :grins:
    Lese im Moment meistens in der Mittagspause mit, habe aber mit Messer und Gabel die Hände zu voll zum Schreiben. Aaber, nu nehm ich mir mal die Zeit:

    Viel gibt es noch nicht zu berichten, leider ist seit gestern das Wetter auch nicht mehr so toll.
    Am Sonntag hatten wir tollstes Wetter :cool:um im T-Shirt im Garten zu Werkeln:
    Wintergeschädigtes abschneiden/entfernen, Unkraut rupfen, Biotonne vollquetschen, Dreck zusammenkehren, mein Freund hat die maroden Mauern wieder geflickt. Was halt so alles anfällt nach dem Winter. Irgendwelche Pflanzenausfälle hab ich Gott sei Dank nicht zu beklagen.
    Hab Thymian und Rosmarin mal aus dem Winterquartier geholt, so lange es keinen Frost gibt. Da wo sie standen erging es ihnen sehr gut, da kann ich sie nächstes Jahr auch wieder platzieren.

    Zum Rosmarin bräuchte ich demnächst mal euren Rat, ob ich den stutzen kann und er dann buschiger wächst. Werde dazu wohl am Besten ein Bild machen.

    Am Wohnzimmer gedeihen die erste Paprika und Chilis, Tomaten sollen bei Gelegenheit noch folgen.
     
    Ey Petze! :grins::pa:

    Wenn Du beim Rosmarin sagen wir mal einen Zweig ein Stück abschneidest wachsen an der Schnittstelle zei neue Zweige nach.
    Er wird also breiter und kräftiger.
    Würd das aber erst nach der Blüte machen so im Mai.
    Das er im unteren Teil verholzt mit den Jahren ist normal.

    Der echte Thymian ist bei mir bis -25 Grad frosthart, den kannst Du draußen lassen.
    Nur andere Sorten wie Zitronenthymian usw.. sind nicht ganz winterhart.
     
  • War doch lieb gemeint, liebste Stupsi! :D

    Werde es mir für den Mai mal gedanklich notieren den zurückzuschneiden. Hatte mal etwas geerntet, da hat es sich dann auch verzweigt, also stehen die Chancen doch ganz gut.

    Ok, werde den Rosmarin und Thymian dann doch draußen lassen. Wenn ich es mir recht überlege bekommen die im Winterquartier auch Frost ab, wenn es draußen -16° waren.
     
  • Ich würd nur nicht ganz soviel abschneiden wenn er noch klein ist, der wächst sehr langsam.
    Ich schneide immer nur das ab was ich auch in der Küche brauche, dadurch bekommt er ja automatisch seine Verjüngungskur :)

    Wünsch Dir ein schönes WE!
     
    Es gibt endlich mal wieder etwas Neues in meinem Garten!

    Mein Freund hat mir Verbindungen für die Regenfässer gekauft und teilweise schon montiert (an 2 Stellen brauchen wir längere Schlauchstücke). Nun muss ich nicht mehr die Fässer umfüllen, damit nicht immer nur das Hauptfass (wo das Wasser reinläuft) voll ist.
     
    Bilder kommen wenn wir fertig sind.

    Bin gerade in den letzten Zügen einer fetten Erkältung, aber die hat sich schon fast ausgekältet. ;)
     
    Das war doch ein Späßel, will doch keine Bilder von einer Regentonne sehen, lieber von Blümchen :grins:

    Dann weiterhin Gute Besserung!
    Im Moment scheints wieder viele erwischt zu haben!
     
    Du in Bezug auf Bilder wundert mich hier im Forum nichts mehr, hier will man immer von allem Bilder sehen :D
    Blumenbilder kann ich noch keine vorweisen.
     
    halli hallo.gif Zwiebelchen
    bin jetzt mal ganz gemütlich durch deinen Garten spaziert und habe mich sehr gefreut, mit wieviel Eifer und Spaß du am werkeln bist :)
    mir gefällt es sehr gut bei dir und ich hab so einiges gefunden was mich auch inspiriert...z.B. die Chillis (Elke futtert gern scharf :grins:) das mit deinen Vögelchen war so schön zu lesen, meinst du die kommen in diesem Jahr wieder ?
    Oder sind sie gar schon da ?
    Bin auch schon am überlegen, ob ich mir nicht ein Nisthäuschen in meine Eiben hänge...wäre schon schön wenn dann auch noch welche einziehen würden.
    Denn bis jetzt besuchen nur immer diese großen, schwarzen, gar nicht dummen Vögel meine DT....grrh

    Ich wünsche dir noch seeehr viel Spaß in deinem Garten und ich besuche dich bestimmt wieder .
    Liebe Grüße
    Elke
     
    Hallo Elke,

    schön dass dich mein Gärtchen ein bisschen inspiert hat! An Weihnachten hat mir mein Vater seine Alte Kaffee (jetzt Chili-) mühle gegeben. Wir haben dann aus all den verschiedenen Chilis ein Pulver gemacht. Das macht das Würzen doch sehr viel einfacher, weil wir jetzt wissen wie scharf es ist. Vorher war das wie russisches Roulette. Ein Chili con Carne war fast ungenießbar scharf! :d

    Dieses Jahr hat leider kein Vögelchen bei mir genistet, aber ich glaube bei der Nachbarin. Ich konnte am Wochenende morgens das "schreien" der Babys hören, wenn ein Elternteil mit Futter kam.

    Gerade am Freitag hab ich den ganzen Thread hier noch mal durchgeschaut und war erstaunt, wie sehr das alles gewachsen ist!
     
    hey zwiebelchen :)

    habe bis gerade alles durchgelesen, schön hast dus :)

    wie ist es denn nun?

    bist du umgezogen? wie sieht dein Balkon aus?

    LG
    Christian
     
  • Zurück
    Oben Unten