Eintriebig gezogene Fleischtomaten, bringen größere jedoch weniger Früchte zum Vorschein, wenn ich @Conya richtig verstanden habe.
Sie haben allerdings das selbe Platzangebot wie eine zweitriebig gezogene Pflanze.
Wenn man diese beiden Ausgangssituationen jetzt noch mit einer solitären Eintriebigen, über den Ertrag vergleicht, könnte man da durchaus Rückschlüsse ziehen.
Es ist schnuppe ob man eine eintriebig gezogene Fleischtomate mit einer anderen zusammen ins Loch stopft oder sie solitär stehen lässt, in beiden Fällen sind die Früchte etwas größer, von der Anzahl her aber geringer.
Im Allgemeinen werden die Rispen eingekürzt, wenn eine Rispe 5 Früchte ansetzt nimmt man die 2 bis 3 Kleinsten von der Rispenspitze her weg weil sie meist recht klein bleiben, spät reifen und der Pflanze Kraft für die Entwicklung und Reife der großen Früchte nehmen.
Wenn man keinen Wert darauf legt möglichst große Früchte zu erzielen kann man sich das alles aber sparen, die Pflanzen mehrtriebig ziehen, kleinere Früchte ernten, aber vom Gesamtgewicht her den Ertrag steigern.
Und noch einen Hinweis für alle die sich daran versuchen möchten Riesenfrüchte zu ernten, z. B. für Wettbewerbe wo es um die schwerste Tomate geht... für solche Versuche gilt Nährstoffe usw. optimieren und je Pflanze nur 1 bis 2 Früchte belassen, alle weiteren Früchte nehmen zu viel Energie weg.
@01goeran ich werde den Versuch im Boden machen... im Kübel weiß ich in etwa, wie sie sich verhalten. Aber es ist mir tatsächlich mit Wasser und Dünger auch zuviel Arbeit.
Mmja, Pflanzen in Töpfen und Kübeln brauchen mehr Aufmerksamkeit als im Beet stehende Pflanzen... und Tomaten wurzeln durchaus bis zu 2 m tief, da können sie Trockenheit usw. besser überstehen als Topfpflanzen.
und auf dem Boden lag eine Plane, denke gegen Austrockung.
Die Plane dient in erster Linie der Unkrautunterdrückung, bietet aber auch etwas Schutz vor Austrocknung, da muss man denn bei der Bewässerung wieder achtsamer sein.
Ich bin gespannt wie der Versuch verläuft und wie weit er sich mit meinen Erfahrungen deckt oder eben auch nicht, ich werde es beobachten
LG Conya