Zwei Kater zusammen halten?

Huhu ihr Lieben,

unseren beiden Kampfschmusern geht es bestens, vielen Dank der Nachfrage. Sie sind in den dreieinhalb Wochen hier schon wahnsinnig viel gewachsen und lernen jeden Tag neue Dinge, nicht immer erfreulich für uns Zweibeiner:d:D.

Bei Sammy haben wir nur manchmal das Gefühl, dass es nur ein als Kater verkleideter Hund ist. Wenn er mit seiner Lieblingsstoffmaus beschäftigt ist und Mikesch sich nur zufällig auf ihn zubewegt, dann macht er solange tiefe Knurrgeräusche, bis Mikesch lieber wieder abzieht:rolleyes:. Und abends wird jetzt immer wieder das selbe Spiel gespielt: Sammy kommt mit der Maus aufs Sofa, legt diese direkt vor mir hin und wartet, bis ich diese vom Sofa runterwerfe, am besten ganz weit weg. Dann schießt er wie ein Wilder los, holt die Maus und bringt sie wieder zu mir her. Das dann jeden Abend so 10-15 Mal:d. Ich dachte bisher, diese Apportierspiele wären nur was für Hunde. Selbst Mikesch betrachtet dieses Geschehen dann lieber mit skeptischem Blick aus der Ferne....

Aber verschmust und verspielt sind sie beide, nun ja, ein paar Tapetenecken mußten auch schon etwas dran glauben, aber den beiden Fellnasen kann man einfach nichts übelnehmen. Immerhin haben sie schon gelernt, nicht mehr auf den Tisch zu springen, ääähm, naja zumindest nicht, wenn einer von uns Zweibeinern dabei ist oder wenn dann nur mit eingezogenem Kopf und sichtbar schlechtem Gewissen:d:D.

Alles in allem kann ich mir aber ein Leben ohne die beiden nicht mehr vorstellen und sie sind wirklich eine Bereicherung für die ganze Familie und passen, wie ich finde, perfekt zu uns!!!

Fotos gibt es bald wieder, habe gerade meine Kamera an meinen Großen verliehen...

LG
Sara:eek:
 
  • Wow, die beiden von Tantatula sind wirklich zuckersüß und nicht so schwer zu unterscheiden wie unsere:D. Der getigerte sieht ja unserem Sammy richtig ähnlich.
     
    hallo

    apportieren und knurren ist für katzen locker normal :D

    ich finde sogar, katzen knurren gefährlicher als hunde...

    unser kater apportierte auch viel als er jünger war, jetzt läuft er hinterher und lässt mich das zeug wieder einsammeln. er ist ja nicht doof :p


    viele grüße
    schnurr
     
  • Unglaublich, wie "schlau" Katzen sein können (vor allem, wenn es um`s Essen geht)
    Mein roter Sammi 'schraubt' mit seinen Zähnen Milchdeckel auf. Meine Kathi liebt Rinderhack über alles; wenn ich, 50 m weit von ihr entfernt "Hacki" ruf, sprintet sie aus der äussersten Ecke, mit hocherhobenem Schwanz und Quak-Gurrtönen zu mir.
     

    niedliche fotos, sara und ich freue mich, dass es mikesch
    wieder richtig gut geht.
    nun ist schon wieder ne woche rum...gibt es neue fotos?:D

    ja sara, meine frida ist schon 1 jahr und apportiert immer noch.
    (du wirst also noch länger mitspielen müssen;))
    meistens, wenn ich etwas wichtiges im tv schauen möchte.:rolleyes::D
    sie kann noch so tief schlafen, in dem moment, wo ich eine praline
    oder schokolade auspacke, steht sie parat und ich muss werfen....
    werfen...werfen...bis sie geschafft ist und einschläft.:D
    morgens suche ich dann das ganze papier und alles,
    was man so werfen und schleppen kann, wieder zusammen.:grins:

    Anhang anzeigen 126274 Anhang anzeigen 126275

    liebe grüße von kathi
     
  • Huhu ihr Lieben,

    da Kathi sich bei mir schon per PN nach dem Befinden meiner beiden Stubentiger erkundigte: Beiden geht es super gut!!!!! Sie fühlen sich bei uns wohl und sind ein fester Bestandteil unserer Familie geworden, ohne die beiden mag ich mir ein Leben gar nicht mehr vorstellen...

    Verstehen tun sich beide auch immer noch sehr gut, sie schlafen nachts immer noch zusammengekuschelt in einem Bettchen und auch sonst machen sie irgendwie alles zusammen....

    Zwei Schnappschüsse von gestern:

    Mikesch, meist nur Micki genannt

    Mikesch gestern.JPG

    Sammy, auch liebevoll unser Pummelchen genannt (ähm ist eben etwas kräftiger gebaut als Mikesch, frisst auch für sein Leben gern und hält sich draußen am liebsten liegend auf der Terrasse auf, aber wir arbeiten dran)

    Sammy gestern.JPG

    Liebe Grüße
    Sara
     
    Leider mussten wir uns vor zwei Wochen von Mikesch verabschieden. Er ist nur 11 Monate alt geworden. Wir sind sehr traurig.
    Sammy und Mikesch haben sich die ganze Zeit über sehr gut vertragen und waren unzertrennlich. Es ist einfach nur traurig, Sammy jetzt so leiden zu sehen. Jeden Abend maunzt er laut, sucht seinen Bruder noch immer überall.

    Leb wohl, kleiner Micki. Du hast uns sehr viel Freude bereitet und wir werden dich niemals vergessen!!!!
     

    liebe sara,

    ich hätte mir nach so langer zeit bessere neuigkeiten erhofft.:(
    was war denn mit mikesch?
    es tut mir so leid, denn ich weiß, wie du dich fühlst.:(
    sammy wird seine zeit brauchen.

    für mikesch
    61.gif
     
  • Danke, ihr beiden.

    Also, es geschah vor zwei Wochen an einem Samstag morgen. Micki blieb die ganze Nacht weg, was er in letzter Zeit öfter mal machte, er war eben ein richtiger Jäger. Jetzt im Frühling gibt es ja auch viel zu entdecken. Und morgens stand er eigentlich immer verlässlich wieder auf der Terrasse. An diesem Samstag morgen stand ich um halb sieben auf und ging als erstes zur Terrassentür, um Micki reinzulassen. Doch er war nicht da. Daraufhin habe ich ihn gerufen und er hat mir geantwortet. Aber wie. Richtig herzzerreissend, ein gequälter Unterton in der Stimme. Mir sank das Herz gleich in die Hose. Ich beruhigte mich damit, dass er wahrscheinlich irgendwo eingesperrt ist, denn am Freitag war schönes Wetter und viele Leute waren in ihrem Garten. Ich bin dann also schnell rein, eine Jacke anziehen und dann vorne wieder raus zur Strasse, um durch die Nachbarschaft zu laufen und sein Antworten zu lokalisieren. Nur antwortete er nicht mehr auf mein Rufen. Es blieb einfach aus. Deswegen bin ich dann nochmal nach Hause, um von der Terrasse aus zu rufen, wo ich ihn ja auch gehört hatte, aber auch von dort war nichts mehr zu hören. Wir suchten ihn den ganzen Tag in der Nachbarschaft, alle Gärten klapperten wir ab, schauten hinter jeden Busch, verteilten Flugblätter, nichts, nichts, nichts. Ich rief Tierärzte an, machte eine Anzeige in der Zeitung und auf diversen Internetsuchseiten, nichts.
    Am Mittwoch dann telefonierte ich mit einer Frau vom Tierschutzbund hier aus der Gegend, um mich zu erkundigen, was ich noch machen kann, um ihn zu finden. Manchmal übersieht man in der Aufregung ja was. Und sie erzählte mir, dass in dieser einen Nacht sehr viele Katzen aus unserer Umgebung verschwunden sind. Und fragte mich, ob bei uns auch Schuhsammlung war. Ich wusste erst gar nicht, was sie meinte, dann fiel mir aber ein, dass hier von Donnerstag bis Samstag vor unserer Haustür ein Wäschekorb stand. Ich konnte mich noch genau dran erinnern, dass Sammy am Samstag morgen, als wir Micki suchten, sich immer um diesen Korb schlich und sich an ihn schmiegte. Sammy war zum Glück noch nie über Nacht draussen, er ist da eher gemütlicher. Naja und dann erzählte sie mir eben von einer Initiative gegen diese Schuhsammlungsaktionen, die sich schon gegründet hat. Denn auffalllend kommen hier jedesmal Katzen weg, wenn diese statt finden. Daraufhin habe ich mal im Internet gegoogelt unter "Wäschekörbe-Katzenfänger" und die über 1000 Einträge dazu haben mich nur noch geschockt. Es ist grausam, was die mit den Katzen machen, mehr sage ich dazu lieber nicht. Ich habe mich jetzt mit einigen zusammen getan, deren Katze auch in der Nacht verschwand und Anzeige wegen Tierdiebstahls erstattet.
    Ich möchte immer noch gern glauben, dass er wiederkommt, aber es ist zu offensichtlich. ich möchte nicht wissen, was in dem Moment mit ihm war, als ich ihn so jämmerlich schreien hörte. Dieses Schreien geht auch nicht mehr aus meinem Kopf, ich höre es jede Nacht. Die ersten Nächten bin ich dann noch aufgestanden und nach unten gegangen, um ihn draussen zu rufen. Doch dannw ar es wieder weg. Es ist nur in meinem Kopf.
     
  • Oh Mann - das hört sich schrecklich an.....
    Davor graut mir auch am allermeisten - zum glück sind meine 3 sowas von Schreckhaft was Fremde Menschen angeht, das die Gefahr gering ist...
    aber sobald einer auch nur ein paar Stunden zu lange weg ist, laufe ich hier Amok in der Wohnung und fange zum Suchen an.....

    Ich drück dir alle Pfoten, das er wieder kommt.....
     
    Hallo Maiglöckchen,

    hab direkt Tränen in den Augen!

    Denke dabei auch an meinen verschwunden Zero. Sammelaktion mit Wäschekörben vor der Türe waren bei uns aber bereits ca. 4 Wochen vorher. Mein Zero kam eines Tages nach Hause und hatte einen geknickten Schwanz. Kurz darauf war er verschwunden. Kann das auch nicht vergessen. Er ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre schon weg.

    So kann ich sehr gut nachvollziehen, das Du diesen einen Schrei ständig im Kopf hast.

    Ich drücke Dir und allen anderen Katzenbesitzern in Deiner Umgebung ganz, ganz fest die Daumen, dass Eure Lieblinge wieder nach Hause kommen.

    Traurige Grüsse Karin
     

    ich dürfte diesen menschen nie begegenen. ich glaube, ich würde mich vergessen.:schimpf:
    allerdings würde ich auch sofort jeden korb vor meiner haustür entfernen,
    die stadtverwaltung anrufen, ob das genehmigt ist und die katzen nicht raus lassen.

    maiglöckchen, ich hoffe für micki, dass er nicht leiden musste.:pa:
     
    Danke für euer Mitgefühl!

    Ja Kathi, das wäre auch genau das richtige Vorgehen. Hätte ich das bloß vorher gewusst. In meiner Naivität habe ich geglaubt, Katzenfänger würde es gar nicht mehr geben. Sammy lasse ich zur Zeit gar nicht mehr raus, da ich zu viel Angst habe, ihn auch noch zu verlieren. Aber er zeigt auch kein großes Bedürfnis, nach draußen zu wollen.
    Vorgestern haben wir eine kleine Katze dazu geholt, damit Sammy nicht alleine bleibt. Sie sieht aus wie Sammys kleine Schwester, ihre Zeichnung ist fast so wie von ihm. Sie heisst nun Meggie. Zwischen ihr und Sammy herrscht aber noch keine sehr gute Stimmung. Sammy reagiert sehr abweisend und faucht und knurrt, wenn sie ihm zu Nahe kommt. Nur beim Fressen stört es ihn scheinbar nicht, wenn sie neben ihm hockt.
    Liebe Magen.jpg
    Aber ich hoffe, dass ihr Blick sein Herz noch erweichen wird:
    Meg.jpg

    Habe letzte Nacht übrigens geträumt, Micki würde wieder vor der Tür stehen. Warum träume ich das so oft????

    LG
    Sara
     
    hallo sara

    wie schrecklich ist das denn.

    ich wünsche dir, dass micki doch noch - wie in deinen träumen - einfach wieder auftaucht. natürlich träumst du das so oft, weil du es dir wünschst...

    meggie ist ja eine herzensbrecherin
    lv26.gif


    gib' ihr und sammy noch zeit :pa: sie müssen sich ja erst kennenlernen, das dauert bei katzen's lange! ausserdem ist sie ein kleinkind und er ein junger erwachsener kerl, die haben momentan noch ganz andere interessen.

    zeige sammy dass ihr ihn immer noch liebt und spielt mit ihm und dann natürlich auch mit der kleinen krabbe, dass sie sich willkommen fühlt.


    alles liebe - auch für deine trauerarbeit.
    schnurr
     
    Danke dir, Schnurr.
    Leider ist Micki nicht wieder aufgetaucht.

    Sammy und Meggie verstehen sich jetzt prächtig, nach ein paar Tagen fauchen und knurren haben sie doch beschlossen, Freundschaft zu schliessen und sind total süß zusammen. Sie begrüßen sich (wenn Sammy von seinem Nachmittagspaziergang wieder reinkommt) mit Abschlecken, schlafen eng zusammen gekuschelt und toben viel miteinander rum. Ich glaube, Sammy hat schon abgenommen, da er sich jetzt viel mehr bewegen muss:)). Aber die kleine Meggie ist hier ganz klar der Chef, denn sie darf immer als erste an den Fressnapf und bestimmt auch, wann die Näpfe gewechselt werden (so ca. 5 mal pro Mahlzeit). Sammy lässt es sich gefallen und leistet keinen Widerstand.
    Und klar kuscheln wir noch gaaaaanz viel mit Sammy, er ist ja unser Kampfschmuser. Mit Meggie zu kuscheln geht auch nur, wenn sie total müde und kurz vor dem Schlafen ist, dann wird sie erst kuschelbedürftig, ansonsten sieht sie das immer als Spiel, unsere Hand zu fangen und zu kratzen...

    Liebe Grüße
    Sara
     
    schön, dass die beiden sich jetzt verstehen!!!

    ja, es ist immer wieder erstaunlich, wer warum bei katzen's die hosen an hat.

    wir haben eine 3,5kg katze und einen 6 kg kater - und SIE hat ganz klar das sagen :d

    viele grüße
    schnurr
     
    Hallo Sara,

    zuerst einmal tut es mir unendlich leid, was dir widerfahren ist!!! Ich kann dich emotional nur zu gut verstehen - auch ich kann bis heute nicht sagen, was aus unserem Frankie geworden ist ...

    Schön, dass Meggie nun bei euch eingezogen ist, süße kleine Maus. Zu Beginn gibt es "immer" Gefauche, schließlich betritt hier ja ein "Fremder" das eigene Terrain ;o) - aber die Zuneigung siegt immer :cool:!!!

    Bei uns hat die Älteste (Celeste (the black cat) 14 Jahre und top-fit) das sagen. Wenn sie den Raum betritt, sind selbst die Hunde respektvoll - sie ist einfach eine Lady.
    Unser "Jüngster" Mr. O`Sullivan (der kleine seal-point) unterzieht sich strengster Erziehung ihrerseits und - unter uns - ich glaube, er liebt sie "über alles" ...

    Tiere kommunizieren in solcher Vielfalt & Intensität, für uns Menschen oft kaum erkennbar, es hat aber immer unendlich viel mit Respekt und Achtung zu tun.

    Wenn Sammy und Meggie jetzt schon so kuscheln, ist doch einfach nur schön :?, dann sind sie sich jetzt schon Nahe. Bin mir sicher, genau so wird es auch immer bleiben!!!

    Wünsche dir "alles Liebe" Sara (und Micki wird immer bei dir sein)
    Beara
     

    Anhänge

    • PC260212.jpg
      PC260212.jpg
      12,2 KB · Aufrufe: 179
    • Seamus 22.09.2010 059.jpg
      Seamus 22.09.2010 059.jpg
      12,7 KB · Aufrufe: 165
    • 10. Oktober 2010 003.jpg
      10. Oktober 2010 003.jpg
      42 KB · Aufrufe: 159
  • Oben Unten