Zwei Kater zusammen halten?

Hallo,

wenn du die beiden abholst - oder bist du schon unerwegs? AUFREGUNG! - leg ihnen lieber etwas alte Wäsche in den Behälter. Richtig alt muss sie natürlich nicht sein, aber ein getragenes T-Shirt oder einen Pullover - Hauptsache, es riecht nach euch, damit können sie sich schon mal etwas einschnüffeln und an euch gewöhnen. Ich polster damit auch immer den Tragekorb aus, wenn ich die Katzen verpacken muss, damit sie etwas Vertrautes um sich haben...

Ich ein bisschen neidisch - kleine Katzen um sich zu haben ist genial - und sie werden so schnell groß. Nicht, dass ich meine beiden tauschen würde - aber so ein bezauberndes Katzenbabygesicht ist schon ein kleines Stückchen Himmel...

Übrigens haben wir einen Kater und eine Katze, die sich weitestgehend aus dem Weg gehen. Man kennt sich, ja, man spielt schon mal etwas miteinander, okay, aber dann ist auch Schluss. Gegenseitiges Putzen geht gar nicht, und nebeneinander schlafen ist keine Alternative. Ich glaube, mit der Kombination von zwei Geschwistern bist du gut beraten.

Habt nen schönen Tag!
Jana
 
  • @Marie

    Tüten und Kartons sind das schönste für Katzen (Wohnungskatzen) , darum schrieb ich ja die gefahren.

    Katzen welche in Wohnungen leben möchten zwischendurch was erleben und das können sie mit Spielmäuschen und co auf die Dauer nicht ;)

    Bei freigänger ist das was anderes , die erleben draussen genug.
     
    Sie sind da! Sie sind da!!!!

    Leider konnte ich noch kein richtig schönes Foto machen. Erst haben sie hier Küche und Wohnzimmer erkundet (mehr Räume stellen wir in der ersten Woche nicht zur Verfügung), dann haben sie gefressen und nun schlafen sie tief und fest. Zwischendurch habe ich ihnen schon mal eine Wurmkurpaste und ein Flohmittel vom Tierarzt besorgt und verabreicht, denn beides haben sie leider noch nie bekommen. Ein Test mit Flohkamm und einem weißen Taschentuch hat aber deutlich Flohbefall gezeigt. Nun ja, jetzt haben sie ihre Portion in den Nacken bekommen, hoffentlich hilft es schnell.

    Hier aber trotzem schon mal die ersten nicht ganz so gut geratenen Bilder:

    Sammy und Mikesch

    Katzen1.JPG
    Katzen2.JPG

    und hier nochmal Sammy alleine:

    Sammy.JPG


    Sind die nicht zum Knutschen????

    LG
    Sara:eek:
     
  • Hallo Sara,

    herzlichen Glückwunsch zum Neuzugang.
    Die sehen allerliebst aus! Kleine Katzenkinder haben für mich immer etwas "zum verlieben".
    Freue mich, wenn hoffentlich weitere Bilder folgen.

    Ähm, ... bei Flohbefall. Müssen da nachher oder gar zeitgleich nicht auch die Schlafgelegenheiten usw. auch mitbehandelt werden? Hab da sowas in Erinnerung, kann mich aber auch täuschen. Falls ja, evtl. erst zu einem späteren Zeitpunkt die Räumlichkeiten erweitern, damit man nicht so viel behandeln und putzen muss.

    LG Karin
     
  • Meinen herzlichen Glueckwunsch zu den beiden kleinen Fellnasen.
    Ich wuensch Euch ein nicht zuuu stressreiches " Dosileben" mit den Rackern :grins:
    Und freu mich natuerlich auf viiiele Bilder ;)
     
    Vielen Dank euch beiden!

    Vorhin wurden die beiden doch tatsächlich von einer Fliege geweckt:D:

    Die Fliege am Fenster wurde erstmal genau begutachtet

    Fliege.JPG

    und dann versucht zu fangen

    Fliegen fangen.JPG.

    Danach war erstmal Spielstunde angesagt und alles ausgetestet. Das runde Teil mit dem Ball drin wurde schon mal für gut befunden:

    Spielen1.JPG
    Spielen2.JPG
    Spielen3.JPG
    Spielen4.JPG.

    Mikesch ist der etwas schüchternere von den beiden, er ist auch etwas kleiner und wiegt 150g weniger als Sammy (mußte die beiden ja auf der Küchenwaage wiegen, um die richtige Wurmkurdosis zu ermitteln). Sammy ist total verschmust und schnurrt auch schon ganz laut beim Kuscheln.

    Wo bin ich.JPG

    Jetzt pennen beide wieder neben mir und ich verbringe meinen freien Nachmittag bei schönstem Sommerwetter im Wohnzimmer:d, aber mich lässt dieser Anblick nicht los....

    LG
    Sara
     
  • da habt ihr euch aber wirklich zwei herzallerentzückende knutschkugeln angelacht :D

    viel spaß noch mit den beiden :eek:
    schnurr
     
    Hallo Sara, herzlichen Glückwunsch zu diesen beiden süßen Katerchen.In die hätte ich mich auch sofort verliebt, sowas Niedliches. Sammy und Mikesch sind hübsche Namen und passen zu ihnen. Da brauchst du wirklich keinen Fernseher, ich weiß noch, wie das bei unseren war. Und schön ist es, dass sie zu zweit sind, da wird es ihnen auch drin nicht langweilig werden.
    Und die Camera brauchst du auch gar nicht erst weglegen...:grins:
    Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende und viel Spaß mit deinen Süßen.

    GLG Christina
     
  • ach sind die beiden knuffig :cool: wenn ich daran denke das meine rüpel auch mal so winzig waren.
    zum thema flöhe noch einen kleinen tip: auch wenn du die flöhe auf den katzen behandelt hast, musst du daran denken das die eier der flöhe gern woanders liegen. also auf jedenfall schlafplätze, decken etc. mitbehandeln. die flöhe können nach einer anscheinende guten kur nach ein paar tagen wieder da sein ansonsten.

    wenn du spielzeug mit katzenminze oder baldrian hast, so würde ich es nicht rumliegen lassen, sondern immer mal wieder geben. gerade auf baldrian fahren meine z.b. total ab. das ist wie eine droge. (das kannst du dir auch ganz leicht selbst basteln. baldrianwurzel trocknen und zerkleinern oder eine packung in der apo kaufen, in küchenpapier packen und entweder selbst kleine kissen nähen oder einfach in einen alten socken stopfen :D)

    beim futter würde ich whiskas, felix und co nicht empfehlen. in deren trockenfuttersorten ist zuviel getreide drin (eine katze ist ja kein hamster ^^) und im nassfutter zucker (auch wenn es nicht explizit deklariert ist). lass dich einfach mal bei fressnapf oder einen anderen zoofachgeschäft beraten. animonda carny oder bozita könnten ganz gut sein. und falle nicht auf die lüge herein, dass trockenfutter die zähne säubern könnte :mad:

    nach dieser langen belehrung ;) wünsche ich dir noch viiiiel spaß mit den beiden knutschkugeln :D
     
    Huhu,

    vielen Dank, meinen beiden Rackern geht es gut und sie scheinen sich hier sehr, sehr wohlzufühlen. Ich habe die beiden schon so wahnsinnig lieb gewonnen, dass ich mir ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen könnte. Vor allem abends, wenn sie zu mir aufs Sofa zum Kuscheln kommen, das machen nämlich beide gerne. Und Schnurren können sie schon richtig laut, Sammy muß ich nur anschauen, dann schnurrt er schon los.

    Aber auch miteinander kuscheln sie gerne

    Cats1.JPG
    Cats12.JPG.

    Abends gegen halb zehn drehen sie meistens nochmal richtig auf und toben hier durch die Räume, während sie nachmittags viel schlafen. Aber das liegt vielleicht auch an der Wärme. Aber auch das Beobachten des Rumtobens macht richtig Spaß und wir haben hier viel zu lachen.

    Ist denn Trockenfutter gernerell schlecht?? Das Animonda Carny für Kitten vom Fressnapf nehmen wir auch, man merkt auch, dass es richtig gut ist, da es nicht in so einer ekligen Soße oder Gelee schwimmt, sondern reines zartes Fleisch ist und es riecht auch nicht so unangenehm wie mach anderes Katzenfutter. Zusätzlich haben wir aber noch Trockenfutter empfohlen bekommen, das heißt Select Gold Kitten Huhn und war auch nicht billig (über 5 Euro für eine kleine Tüte). Laut Fressnapf-Verkäufer sollten die beiden mit einer 200g Carny-Dose einen Tag lang hinkommen, was auch stimmt, aber nur, wenn ich zwei Portionen Trockenfutter zusätzlich gebe. Nur die Dose allein würde nicht reichen, da hätten sie abends spätestens alles weg und wieder Hunger. Hungern lassen sollte ich sie ja wohl nicht, oder?

    Übrigens knabbern sie gerne an zwei Zimmerpflanzen. Eine davon habe ich schon weggeräumt, nur für unseren großen Elefantenfuß finde ich keinen anderen Platz. Weiß jemand, ob Elefantenfüße giftig für Katzen sind???

    Ich hab gerade noch mehr Fotos gemacht, die lade ich euch gleich nochmal hoch.

    LG
    Sara
     
    Ach ja, womit behandelt man denn Decken, Sofas usw gegen Flöhe? Ich hatte für beide jetzt nur ein Mittel vom TA bekommen, dass man in den Nacken gibt. Könnt ihr da was empfehlen??
     
    So, hier die aktuellen Bilder:
     

    Anhänge

    • Cats6.JPG
      Cats6.JPG
      331,5 KB · Aufrufe: 138
    • Cats5.JPG
      Cats5.JPG
      249,8 KB · Aufrufe: 145
    • Cats4.JPG
      Cats4.JPG
      385,5 KB · Aufrufe: 148
    • Cats3.JPG
      Cats3.JPG
      266,9 KB · Aufrufe: 151
    • Cats2.JPG
      Cats2.JPG
      222,5 KB · Aufrufe: 136
    • Cats11.JPG
      Cats11.JPG
      267,6 KB · Aufrufe: 154
    • Cats10.JPG
      Cats10.JPG
      301,5 KB · Aufrufe: 135
    • Cats9.JPG
      Cats9.JPG
      292,2 KB · Aufrufe: 127
    • Cats8.JPG
      Cats8.JPG
      151,3 KB · Aufrufe: 149
    • Cats7.JPG
      Cats7.JPG
      305,1 KB · Aufrufe: 134
    BITTE

    räum ihn sofort von den Kleinen weg, die Katze eines Freundes hat sich daran schwer vergiftet. Sie ist kein Freigänger, so sind die Möglichkeiten sehr begrenzt, woran es liegen mochte. Die Pflanze war leider zu groß, um sie woanders hinzustellen - wie es bei dir wahrscheinlich auch ist -, er hat sie verschenkt.

    Ich habs dir auch noch mal als PN geschickt, wusste nicht, was du zuerst liest.

    Ich habe mich wegen Problemen mit einer Katze, die sich für eine Raupe hält - und zwar eine Nimmersatt - und der nierenkranken Katze eines Nachbarn durch ziemlich viel Literatur zum Thema Katzenfütterung gelesen. Meine beiden bekommen morgens eine Portion Trockenfutter von R**** C**** - light - und abends Nassfutter und ein paar Krümel Trockenfutter. Nassfutter kaufe ich ausschließlich in einer Kombination hoher Fleischanteil, dazu maximal noch Reis. Kein Getreide, kein Soja, keine Aromen, kein Zucker - leider auch kein Billigfutter, aber es gibt im Netz ein paar Onlinezooläden, die schonmal gute Angebote für Sixpacks haben, Oder größere Verpackungen, bei Zweien lohnt sich das schon. Versand ist ab ein paar Euro kostenlos, und ich bestelle immer für einen oder zwei Monate. Da die blitzschnell liefern, ist es auch einfacher, als in besagtem Zooladen selber einzukaufen. Billiger sowieso. Hin und wieder gibt es zusätzlich ein Stück rohes Fleisch - kein Schwein, eine Fingerspitze Butter - gut für bestimmte Fettsäuren, ein Krümelchen Käse - hochwertiges Eiweiß . Meine Maus (Kosename für die Katze) hatte anfangs Zahnstein, die Zähne sind jetzt aber wieder gut. Spatz (Kosename für Kater) hat das perfekte Gebiss, die TÄ sagt, das machen die vielen Vögel und Mäuse, die er verputzt :(

    Wenn du noch Fragen hast... :grins:

    lG und weiterhin viel Freude
    Jana
     

    hallo sara,

    meine güte, sind die beiden niedlich.:D du hast alles richtig gemacht.
    die beiden zu trennen, wäre grausam gewesen.
    diese beiden mochten sich anfangs gar nicht
    und dann...Anhang anzeigen 116951

    es gibt im handel ein flohspray für katzenbett ect..
    meine katzen lieben das streu mit babyduft...und ich auch.:D
    das verteilt sich im bad besser als dieses dicke streu.:grins:

    gefressen wird ausschließlich trockenfutter.
    passt mir gar nicht, aber etwas anderes wollen sie nicht und
    ständig musste ich unangerührtes fressi wegschmeißen.
    da sie aber genug trinken und vernünftiges gekauft wird,
    habe ich kein schlechtes gewissen. fritzi frisst ja noch täglich seine mäuschen.

    um die katzen vorzubereiten, irgendwann rauszugehen, habe ich ein katzengeschirr angelegt, damit sie sich daran gewöhnen. immer mal ein paar stunden. nach tagen gingen wir dann mehrmals täglich ein paar runden mit leine durch den garten, damit sie ihr revier kennen lernen.
    da hatten wir sie aber schon 4 monate.
    als sie ohne leine durften, gingen sie wirklich nur den weg, den wir immer gegangen sind...zumindest am anfang. nachher mussten sie alles erkunden.:D

    ich hoffe, dass wir noch ganz viel von sammy und mikesch zu sehen bekommen. übrigens kann ich die großen einkaufspapiertüten empfehlen.
    meine lieben sie.

    ganz liebe grüße von kathi
     
    Danke Jana, hab`s gelesen und die Pflanze sofort weggeräumt. Erstmal in ein Zimmer, in das die Katzen noch nicht kommen, mal sehen, was ich damit machen werde...

    @ Kathi: Vielen Dank! Meine Güte, deine Frida ist ja auch schon richtig groß geworden. Schön, dass die beiden sich jetzt so gut verstehen.

    Ja, Mikesch und Sammy waren auch die letzen beiden aus dem Wurf, ihre beiden Schwestern waren schon vermittelt und ich hätte es auch nicht übers Herz gebracht, sie zu trennen. Und wenn man sie zusammen toben und schmusen sieht, das alles hätte alleine bestimmt nicht so viel Spaß gemacht. und die Trauer hielt sich so auch in Grenzen, sie haben nicht einmal nachts miaut oder so.

    Und die Papiertüten lieben meine auch:

    Katze in Tüte.JPG

    Dazu muß ich noch eine Geschichte erzählen: Gestern ist Sammy ein kleines Mißgeschick auf dem Klo passiert, er ist wohl mit einer Hinterpfote in sein Häufchen getreten und hatte dann etwas Kot mit aus dem Klo geschleppt und auf dem Fußboden verschmiert. Ich hätte das gar nicht so schnell gemerkt, wenn er nicht wie wild auf dem Fußboden rumgescharrt hätte, um den Dreck irgendwie zu verscharren (was ja nicht möglich war. Ich hab dann den Dreck weggewischt, dabei sah er auch interessiert zu, und ich überlegte gerade, wie ich es verhindern kann, dass er mit dreckiger Pfote aufs Sofa springt. Da ging er aber schon ganz vorsichtig wie auf Zehenspitzen zu der nahegelegenen Einkaufstüte und stellte sich drauf und begann, sich sauber zu putzen. Viel war nicht mehr dran, aber er putzte sich bestimmt zehn Minuten lang und kam dann erst wieder von der Tüte runter. Ist das nicht Wahnsinn? So klein und schon so sauber....ich war richtig stolz auf ihn...

    Sammy ist übrigens der mit der dunklen rechten Nasenhälfte und Mikesch der mit der ganz weißen Nase:

    Cats13.JPG

    Cats14.JPG

    Die Idee mit dem Katzengeschirr ist übrigens gut!!!

    Liebe Grüße
    Sara:eek:
     
    Puh. Hab die ganze Zeit drauf gewartet, dass du es liest. Gut.

    Ich hab mal etwas geschrieben über das Fummelbrett - das ist auch eine tolle Beschäftigung, wenn die beiden größer sind. Momentan können sie sich ja mit allem beschäftigen. Meinen beiden baue ich das immer, wenn sie im Winter nicht so viel draußen sein möchten. Dann können sie sich ihr Futter erarbeiten, und das scheint auch spannend zu sein.

    Beschäftigung für Katzen

    Hach, ich bin ja ein bisschen neidisch. Wenn die nur immer so klein bleiben würden... aber das Zusammenleben mit zwei Erwachsenen ist auch sehr sehr schön.

    lG
    Jana
     
    die beiden haben wirklich einen unglaublichen quieeeeeeeetsch-faktor :D

    zu trocken- und nassfutter... ist ein bisschen eine glaubensfrage, aber ich empfinde nassfutter auch natürlicher - die maus an sich ist ja auch nicht pupstrocken...

    das problem ist, dass sie unter umständen nicht genug trinken (katzen trinken nicht so selbstverständlich wie hunde) und dann dehydrieren, was zu problemen mit den nieren führen kann.

    unsere bekommen trockenfutter als leckerli (unser oldie hat eine futtermittelallergie und darf nur wenige sachen essen, daher ist das eine gute möglichkeit, ihm auch mal was gutes zu tun)

    was mir grade noch einfällt: gewöhne die beiden jetzt, wo sie so lütt sind daran, regelmässig (am besten täglich) in mund und ohren zu schauen. wenn sie das nicht kennen, kannst du das vergessen :rolleyes: (jedenfalls bei den meisten katzen)


    diesindaberauchsüß!!! :cool:
    viele grüße
    schnurr


    p.s. das zusammenleben mit älteren katzen (unsere sind ca. 11 und ca. 15) macht auch spaß - auch wenn es doch etwas geruhsamer ist ;)
     
  • Oben Unten