Zupfbrot

  • Ersteller Ersteller Schneerose1
  • Erstellt am Erstellt am
S

Schneerose1

Guest
Hab heute zum 1. mal Zupfbrot gebacken, das war der Renner, nix ist über geblieben:), hab den Teig mit Kräuterbutter bestrichen.

Was nehmt Ihr als Belag??
 

Anhänge

  • IMG_1651.webp
    IMG_1651.webp
    555,8 KB · Aufrufe: 495
  • Na wenn du schon so ein tolles Foto einstellst und mir den Mund wässrig machst dann hätte ich auch gerne das Rezept dazu :grins:. Bitte, bitte!

    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Boah, sieht das lecker aus... ich habe es förmlich auf der Zunge, es scheint richtig softig zu sein. Sobald meine Hände es wieder zulassen werde ich das mal backen, allerdings reicht für uns 2 Leutchen die Hälfte der Zutaten und eine kleine Springform.
    Ja und draufmachen??? Ich denke mal das ist ein tolles Tunk-Brot, da wir sehr gerne viel Soße essen werde ich die Reste tags drauf zum Gulasch servieren.
    Vielen Dank für den Link, Melitta.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Boah, sieht das lecker aus... ich habe es förmlich auf der Zunge, es scheint richtig softig zu sein. Sobald meine Hände es wieder zulassen werde ich das mal backen, allerdings reicht für uns 2 Leutchen die Hälfte der Zutaten und eine kleine Springform.
    Ja und draufmachen??? Ich denke mal das ist ein tolles Tunk-Brot, da wir sehr gerne viel Soße essen werde ich die Reste tags drauf zum Gulasch servieren.
    Vielen Dank für den Link, Melitta.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Ich hatte heute meine erweiterte Familie zu Besuch auf Kaffee und Kuchen.

    In der Früh um 6,30 hab ich den Teig gemacht, war ruck zuck fertig, der Geruch nach dem Backen, köstlich!

    Es waren alle so begeistert, ich war mit dem Salz vorsichtig, am WE muß ich für unseren Junior das Zupfbrot backen, da werde ich die angegebene Menge Salz nehmen.
     
    Das das Zupfbrot ruckzuck fertig ist kann ich mir gut vorstellen und auf den Duft, wenn es gebacken wird, freu ich mich jetzt schon. Ich kann nur i.M. keinen Teig verarbeiten den ich mit den Händen anfassen muß, Einmal-Handschuhe kann ich auch nicht anziehen.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Das das Zupfbrot ruckzuck fertig ist kann ich mir gut vorstellen und auf den Duft, wenn es gebacken wird, freu ich mich jetzt schon. Ich kann nur i.M. keinen Teig verarbeiten den ich mit den Händen anfassen muß, Einmal-Handschuhe kann ich auch nicht anziehen.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Marianne, wünsche Dir baldige Besserung und alles Gute, dass Du bald das Zupfbrot backen kannst!
     
    Das Zupfbrot sieht ja interessant aus, ich habe den Begriff noch nie
    gehört, und auch so ein Brot noch nie gesehen. Wie muss ich mir denn das
    vorstellen? Wie einen Brotteig, der auf ganz besondere Weise geformt und gebacken wird?
     
    Marianne, wünsche Dir baldige Besserung und alles Gute, dass Du bald das Zupfbrot backen kannst!
    Danke Melitta, das ist lieb von dir.
    Das Zupfbrot sieht ja interessant aus, ich habe den Begriff noch nie
    gehört, und auch so ein Brot noch nie gesehen. Wie muss ich mir denn das
    vorstellen? Wie einen Brotteig, der auf ganz besondere Weise geformt und gebacken wird?
    Klick mal den Link an den Melitta weiter oben eingestellt hat, in dem Video wird gezeigt wie das Brot gemacht wird. Sieht einfach aus, sieht leeecker, saftig und softig aus... außen knusprig und innen gaaanz weich.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
    Das Zupfbrot sieht ja interessant aus, ich habe den Begriff noch nie
    gehört, und auch so ein Brot noch nie gesehen. Wie muss ich mir denn das
    vorstellen? Wie einen Brotteig, der auf ganz besondere Weise geformt und gebacken wird?

    Ismene, ich habs vor einem Monat in irgendeiner Fernsehsendung gesehen!

    Ich habs mit Dinkelmehl gemacht, halb/halb Vollkorn und ausgemahlen.

    Tipp, vielleicht 5 Min. länger backen!

    Den Link hab ich noch gefunden: http://www.nachrichten.at/ratgeber/essen_trinken/rezepte/vorspeisen/Zupfbrot;art10222,873805
     
  • Was nehmt Ihr als Belag??
    Melitta, jetzt habe ich deine Frage erst richtig verstanden, ich Dussel :rolleyes:.
    Du wolltest wissen mit was andere User den rohen Teig bestreichen, gelle? Jetzt muß ich erstmal 'ne Weile sinnieren... da fällt mir gewiß einiges ein (was ich dann auch ausprobieren werde),
    es darf ja herzhaft oder süß sein, ne? Oh weh, das ist ein massiver Angriff auf meine Körpermitte...
    was mir da alles vorschwebt :grins:.
    Lieben Gruß
    Marianne
     
  • Das Rezept klingt toll.
    Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
    Zum Aufstreichen jkönnte ich mir auch Bruscettaaufstrich vorstellen, oder Bolognesesoße, oder gerösteter Speck und Zwiebeln, süß z.B. Vanillepudding oder Schokostückchen....
    Oder ganz natur und dann verschiedene Brotaufstriche dazu......
    ......ich glaube, ich muss in die Küche und schauen, was ich alles davon da habe........
     
    Melitta, jetzt habe ich deine Frage erst richtig verstanden, ich Dussel :rolleyes:.
    Du wolltest wissen mit was andere User den rohen Teig bestreichen, gelle? Jetzt muß ich erstmal 'ne Weile sinnieren... da fällt mir gewiß einiges ein (was ich dann auch ausprobieren werde),
    es darf ja herzhaft oder süß sein, ne? Oh weh, das ist ein massiver Angriff auf meine Körpermitte...
    was mir da alles vorschwebt :grins:.
    Lieben Gruß
    Marianne

    Marianne bleiben wir bei herzhaft (pikant)!;)

    Schwester und Schwager kommen morgen, er hat das Zupfbrot bestellt:)

    Ich bestreiche jede Hälfte extra und zwar einmal mit Bruschetta/Tomaten die 2. Hälfte mit gepresstem Knoblauch mit Öl und ital. Gewürze.

    Werde berichten, wie es geschmeckt hat!
     
    Das Rezept klingt toll.
    Werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
    Zum Aufstreichen jkönnte ich mir auch Bruscettaaufstrich vorstellen, oder Bolognesesoße, oder gerösteter Speck und Zwiebeln, süß z.B. Vanillepudding oder Schokostückchen....
    Oder ganz natur und dann verschiedene Brotaufstriche dazu......
    ......ich glaube, ich muss in die Küche und schauen, was ich alles davon da habe........

    ......schmatz ;):grins:
     
    Ich bekomme Donnerstag oder Freitag abend Besuch, da werde ich dieses
    geiale Brot aus mal ausprobieren, dazu dann vielleicht ein Gläschen Prosecco.
    Wird sicher sehr lecker und überraschend.
    Vielleicht könnte ich auf eine Hälfte ja auch ein Pesto schmieren?
     
    Wenn ich richtig gehört habe, besteht es aus Hefeteig. Und darauf Bruscetta oder Knobi mit Öl. Ist denn da kein Zucker dran?

    tina auf 750 gr. Mehl 1Priese Zucker, das merkt man kaum!

    Ismene, hab gerade eins im Rohr, Schwester u. Schwager kommen zum Frühstück und der Hr. Schwager hats sichs gewünscht!
     
    Ich habe es heute ausprobiert, eine Hälfte mit einem Paprikafrischkäse und
    kleine Schinkenwürfelchen und Zwiebel, die andere Hälfte mit Pesto und klein geschnittenen getrockneten Tomaten gemacht. Es ist super geworden,
    und schmeckt so lecker. Das war echt ein total super Tipp von dir, danke.
     
    Habe es gestern auch ausprobiert und da es mit der Zeit etwas eng war, habe ich einfach eine halbe Packung Weißbrotbackmischung genommen. Bestrichen habe ich es mit Olivenöl und Bruscettagewürz. Hat allen prima geschmeckt zum griechischen Salat.
     

    Anhänge

    • SAM_1218a.webp
      SAM_1218a.webp
      103 KB · Aufrufe: 138
  • Zurück
    Oben Unten