zuckertonne`s *Wilder Bauerngarten*

Hab mal wieder durchs Schlüsselloch hier geschaut :D
Dein Garten ist echt der Hammer einfach toll !!!
Du hast so wunderschöne Blümchen die ich gar nicht kenne, diese Dahlie hätte ich jetzt glatt als Schokoladenblümchen eingestuft :grins:

Und deine Ernte erst...super!!!!
Dann laß es dir schmecken :)
 
  • @ Ulla , ja die sind echt zauberhaft , vor allem wenn man bedenkt das ich 40 Stück für 0,99 bekam und die werden ja im Pflanzenmarkt bei 5 Stück 2,49 gehandelt!!! Die sind alle erst im Frühjahr gepflanzt quasi ein halbes Jahr alt und werden ja dann noch immer größer und voller . Bi beruhigt das die winterhart sind, vor allem Nachschub wird es von denen auf jeden Fall geben ...

    die passen sogar ins Rosenbeet find ich , ebenso die Lauchkugeln, oh man ich hoff mein Baumarkt hat genug bestellt, ich koooooooooooooommmmmmmmmmmmme:d
     
    @ stupsi

    ne ist echt ne Dahlie, vielleicht weiss ja jemand was für eine , war ein Geschenk meiner Schwiegereltern , jedenfalls Dahlienknolle gewesen ggg , siind auch die einzígsten die so zarte Blumen haben, die anderen Sorten sind ja groß rund und treten extrem im Vordergrund :cool:
     
  • heut waren hier jedenfalls 30 ° und es war fast nur im Pool auszuhalten ...


    den Gurken kann man beim wachsen zusehen und die Tomaten wechseln echt langsam mal die Farbe, Göga fragt schon jeden Tag wann er pflücken darf, NOCH NICHT jedenfalls

    war heut wieder nur schauen und es wanderten nun 4 Hortensien mit in meinen Wagen , die waren auf 2,50 gesenkt und mussten mit !!!

    2 rosa und 2 blaue, denn die 2 weissen hatte ich schon,

    jetzt hab ich endlich die Hortensienecke voll / zu etc. gleich neben meiinen Rhododendrons.

    wollt ja nur 2 an Göga vorbeischmuggeln , auf einmal kam er um die Ecke mit nochmal 2 und sagte für den Preis würd er am liebsten alle kaufen :confused:

    zum Glück konnt ICH ihn mal bändigen, denn ich will ja noch andere Pflänzchen einbuddeln, gibt so viel Auswahl da mach ich doch nicht alles voll mit Hortensien
    6 Pflanzen , 2 in jeder Farbe reichen ja auch oder ...

    muss jetzt nur noch schauen wie ich die blau bekommen tue, besser gesagt blau halten tue

    saurer Boden ist es ja ...
     
  • "Alaun" ist das Stichwort.
    Früh im nächsten Jahr (so ab März)....
    insgesamt 2 - 3 Mal im nächsten Jahr damit behandeln,
    dann klappt das auch mit dem Bläuen.
    Lediglich einige Serrata-Arten sind naturblau,
    alle anderen müssen gebläut werden.
    Ich habe mich mächtig über meine "Black Steel Zorro"
    geärgert, hielt ich diese doch auch für naturblau, aber denkste...
    nu' habe ich eine rosa-blaue Zorro und schmolle :-(
     
    @ stupsi

    ne ist echt ne Dahlie, vielleicht weiss ja jemand was für eine , war ein Geschenk meiner Schwiegereltern , jedenfalls Dahlienknolle gewesen ggg , siind auch die einzígsten die so zarte Blumen haben, die anderen Sorten sind ja groß rund und treten extrem im Vordergrund :cool:

    Ja das glaub ich dir auch, wollte damit nur sagen kenn mich mit den ganzen Blümchennamen nicht so aus.
    Die ungefüllten also die mit den einfachen Blüten sind meist die Urformen glaube ich....oder? :grins:
    Siehste ich hab null Ahnung aber man muss ja nicht immer alles ganz genau wissen ,Hauptsache die Blumen gefallen einem gelle?
     
  • Alaun ist schon mal notiert ...

    denn meine muss mn einfärben, sieht man shcon jetzt an den Blüten !

    @ stupsi

    Blumen kenn ich mich auch nicht so aus , pflanze die einfach und dann gefallen sie mir an dem Platz oder nicht ggg, dann wird wieder umgepflanzt ...

    obwohl ich jetzt diesen Sommer schon feststellte , das mir definitiv Dahlien gefallen, und Stockrosen für nächstes Jahr brauch ich auch noch, hab die am Altersheim gesehen, hammertoll!!

    ebenso htte ich ja Null Plan fürs flache ! Rosenbeet, finde das die Dahlien da gut zu passen, also kommen die nächstes Jahr da wieder rein ...:d
     
    Ernte vom Freitag und Samstag :

    1 Gurke veredelete 350 g
    1 Gurke Tanja mit Pocken lach 300 g
    1 Zucchini 350 g hellgrün
    letzter Blumenkohl 400 g , leider nur so wenig aber das war der der nicht mehr ein Blatt hatte seit Beginn, damit der Kohl nicht ganz gelb werden würde , hab ich ihn mit anderen Blättern abgedeckt sollte aber nicht sein...


    gegrillt haben wir gestern auch

    Schweinefilet im Ganzen, und am Ende mit Tomatensahne bestrichen und weiter gegrillt, sehr lecker und dazu Gurken , Paprika und Salat ...

    heute gibt's Premiere

    Fisch auf dem Grill:o

    dazu Frühkartoffeln und ich denke Gemüse aus dem Garten gemischt - Paprika, Kohlrabi, Tomaten , Gurke und Salat :d

    Bilder schaff ich hoffentlich heut abend einzustellen

    denn hier ist das Wetter seit Tagen immer 30-33 ° , die Zucchinis spinnnnnnnnnnnnnnnnnen , ich hab gerad eine Schwemme bei der Wärme :d
     
    puuuuuuuuuuuuh war das heut heiss, der Pool hatte auch 27 ° nicht wirklich mehr erfrischend ...

    war nur kurz ernten und mir lief das Wasser von den Haaren über den ganzen Körper , das ist mir echt zuuuuu heiss und den Pflanzen auch,

    obwohl ich glaub den Zucchinis gefällts

    meine Ernte heute :

    2 hellgrüne Zucchini 2608 g
    1 runde Zucchini 401 g
    1 Striato Arabello 666 g
    1 Diamant 373 g

    dazu nochmal 3 Gurken 1300 g ingesamt ( Tanja, Chin.Slangen, Salatgurke)

    1 Eissalat

    2 Weisskohl 1030g + 1134 g

    lila Buschbohnen 27 g!!

    Zuckerschoten 140 g

    1 Knoblauch

    1 Zwiebel

    Dill, Petersilie, Schnittlauch

    7 gelbe Wildtomaten, 1 rote Harzfeuer , 1 Tom Tom Tomate

    jetzt kann ich erstmal stöbern was ich daraus koche ...

    die Gurken sind schon im Sandwich und Gurkensalat verarbeitet wurden und vertilgt !

    Also bis denn :d:d
     
    hier mal die neuen Bilderchen
     

    Anhänge

    • jul 215.webp
      jul 215.webp
      43,2 KB · Aufrufe: 77
    • jul 217.webp
      jul 217.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 76
    • jul 221.webp
      jul 221.webp
      49 KB · Aufrufe: 82
    • jul 219.webp
      jul 219.webp
      46,2 KB · Aufrufe: 91
  • und noch mehr davon
     

    Anhänge

    • jul 032.webp
      jul 032.webp
      62 KB · Aufrufe: 64
    • jul 030.webp
      jul 030.webp
      65 KB · Aufrufe: 88
    • jul 027.webp
      jul 027.webp
      71,4 KB · Aufrufe: 71
    • jul 026.webp
      jul 026.webp
      39,7 KB · Aufrufe: 82
    • jul 024.webp
      jul 024.webp
      77,4 KB · Aufrufe: 80
    • jul 042.webp
      jul 042.webp
      61,4 KB · Aufrufe: 63
    • jul 040.webp
      jul 040.webp
      73,4 KB · Aufrufe: 76
    • jul 038.webp
      jul 038.webp
      56,2 KB · Aufrufe: 81
    • jul 036.webp
      jul 036.webp
      72,7 KB · Aufrufe: 82
    • jul 033.webp
      jul 033.webp
      90,8 KB · Aufrufe: 90
    • jul 043.webp
      jul 043.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 62
    • jul 046.webp
      jul 046.webp
      80,9 KB · Aufrufe: 63
    • jul 048.webp
      jul 048.webp
      84,4 KB · Aufrufe: 82
    • jul 050.webp
      jul 050.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 79
  • hier meine Phloxe im Sonnenuntergang, daher sind die Bilder zu dunkel
     

    Anhänge

    • jul 072.webp
      jul 072.webp
      66,2 KB · Aufrufe: 70
    • jul 070.webp
      jul 070.webp
      44,8 KB · Aufrufe: 82
    • jul 066.webp
      jul 066.webp
      41,5 KB · Aufrufe: 77
    • jul 064.webp
      jul 064.webp
      61,6 KB · Aufrufe: 63
    • jul 060.webp
      jul 060.webp
      69,7 KB · Aufrufe: 64
    • jul 090.webp
      jul 090.webp
      60,8 KB · Aufrufe: 88
    • jul 098.webp
      jul 098.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 62
    mein Teich bei Nacht
     

    Anhänge

    • jul 151.webp
      jul 151.webp
      36,9 KB · Aufrufe: 74
    • jul 154.webp
      jul 154.webp
      39,3 KB · Aufrufe: 64
    • jul 156.webp
      jul 156.webp
      37,5 KB · Aufrufe: 74
    • jul 158.webp
      jul 158.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 85
    • jul 160.webp
      jul 160.webp
      38,4 KB · Aufrufe: 75
    • jul 188.webp
      jul 188.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 63
    • jul 168.webp
      jul 168.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 79
    • jul 166.webp
      jul 166.webp
      44,3 KB · Aufrufe: 88
    • jul 164.webp
      jul 164.webp
      31,4 KB · Aufrufe: 61
    • jul 162.webp
      jul 162.webp
      25,9 KB · Aufrufe: 88
    • jul 200.webp
      jul 200.webp
      38,7 KB · Aufrufe: 94
    • jul 198.webp
      jul 198.webp
      51,2 KB · Aufrufe: 72
    • jul 190.webp
      jul 190.webp
      24,2 KB · Aufrufe: 82
    heute war ich gaaaanz fleissig,

    hier erstmal die erste Fuhre Kuchen

    6 Zucchinis sind für die Kuchen verbraucht

    Grundteig : 300 g Zucker ( 2 Tassen )
    450 g Mehl ( 3 Tassen )
    150 g Öl ( 1 Tasse )
    1 x Backpulver
    1 Vanillezucker
    3 Eier und dann individuell
    2 geriebene Zucchinis , ich raspel die mit Maschine fein
    100 g Backkakao für Schoko oder
    1 Pck. Vanillepudding für Vanille
    nach Lust und Laune, Beerenobst oder Rharbarber

    Viel Spass
     

    Anhänge

    • kuchen 012.webp
      kuchen 012.webp
      10,1 KB · Aufrufe: 73
    • kuchen 009.webp
      kuchen 009.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 81
    • kuchen 002.webp
      kuchen 002.webp
      84,6 KB · Aufrufe: 65
    • kuchen 003.webp
      kuchen 003.webp
      101,6 KB · Aufrufe: 77
    • kuchen 014.webp
      kuchen 014.webp
      10,3 KB · Aufrufe: 59
    • kuchen 015.webp
      kuchen 015.webp
      9,8 KB · Aufrufe: 79
    • kuchen 016.webp
      kuchen 016.webp
      10,1 KB · Aufrufe: 71
    ausserdem hab ich heut gebacken

    Pfirsischkuchen mit Quarkcreme und Streuseln

    ZUTATEN:

    für die Quarkcreme :

    500 g Quark
    300 ml Sahne
    1 Zitronenaroma
    75 g Zucker

    für den Teig:

    250 g Mehl
    1 Pck. Backpulver
    200 g Zucker
    200 g Butter
    4 Eier

    für die Streusel:

    200 g Mehl
    150 g Butter
    125 g Zucker

    ausserdem
    6-8 Pfirsischen in Stücken gewürfelt

    ZUBEREITUNG

    Den Teig zubereiten und auf ein Backblech verteilen. Dann die Quarkcreme drauf streichen und das Obst darüber streuen. Nun die Streusel darüber geben und alles bei 160 ° Umluft ca 45-60 Minuten backen.

    PS: Man kann auch anderes Obst verwenden, ebenso Rharbarber.:d

    eigentlich sollte er mit Rharbarber aus dem TK sein, aber irgendwie ist mein Rharbarber verbacken wurden und ich hatte aus Versehen schön die Mangoldstiele drauf verteilt, fiel mir aber noch früh genug auf, schade nur um die Sauerei beim Absammeln wieder dann ...:d
     
    Mamma mia,was für eine Ernte du immer einholst......bin erstaunt,aber nicht neidisch:grins:

    Es muß ja alles verbraten,verkocht verbacken werden.....

    Lieben Gruß
    Sigi
     
    nun jaaa , mein Ziel ist es ja langfristig das mich der Garten ernährt, davon bin ich noch weit entfernt, sehr weit entfernt gg

    :D

    hab vorhin lecker Spaghetti mit Zucchinihacksahnesosse gekocht

    ebenso für morgen gefüllte Zucchinikugeln mit Nudel Bolognese

    und dann noch Zucchinifrikadellen , die sind echt oberlecker hmmm

    und nun mal zum Garten, giessen war ich auch noch .. und paar tolle Bilder gemacht, viele von meinen Tomis, die werden durch die viele Sonne immer röter und praller seht selbst
     

    Anhänge

    • bum 183.webp
      bum 183.webp
      52,9 KB · Aufrufe: 74
    • bum 188.webp
      bum 188.webp
      62,8 KB · Aufrufe: 76
    • bum 196.webp
      bum 196.webp
      51,7 KB · Aufrufe: 70
  • Zurück
    Oben Unten