Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014+2015

AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

Endlich wurde eine melone befruchtet (nr. 7) :)
Die ersten 6 wollten irgendwie nicht.

[video=youtube;3zMeH1JdDoM]http://www.youtube.com/watch?v=3zMeH1JdDoM[/video]
 
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    So, bei mir setzen sie jetzt auch endlich an.:)



    Tolle Melonen :cool:, aber mich würde noch interessieren: Was ist das für eine Folie, die unter den Melonen liegt?
    Unsere Melonen wachsen auch auf dem Boden und wir haben anfangs dick Stroh untergelegt.
    Gruß, Sabine
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Leimbach, das ist Bändchengewebe. Manche nehmen das gegen Unkraut (und schmeißen dann Steine oder Rindenmulch drauf). Es sorgt aber auch für schnellere Bodenerwämung, hält den Boden feuchter. Es ist wasserdurchlässig. Manche Gärtnereien bauen auch ihre Tomaten damit an. Guck hier:


    http://www.tomatenmitgeschmack.de/tomaten/tomaten.html


    Habe ich auch schon überlegt, aber ich gieße die Tomaten noch per Hand in Flaschen. Für die Melonen ist es aber super.
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Vor 3 tagen war meine wassermelone so groß wie eine aprikose.
    Jetzt 3 tage später so groß wie ein großer apfel.
    Damit es mir nicht wie sir isaac newton auf den kopf fällt habe ich mir was einfallen lassen :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    der kleinste planet im universum ist nur 13,5 cm und befindet sich bei mir auf dem balkon :)
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Und wieso soll das nicht von diesem Jahr sein? Meine Zuckermelonen sind z.T. bereits größer und ich schnupper nahezu täglich an den größten, ob sie nicht erntereif sind. :grins:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Hier noch mal heutige Melonenernte (Charentais, 860 g und 900 g). Die haben sich am Duft verraten, als ich die Pflanzen gegossen habe.

    IMG_7617.jpg
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Meine beiden hier lösten sich gestern selber von der Ranke.....dran geschnuppert und für gut empfunden :grins:

    Honigmelonen.jpg

    Nun duftet die ganze Küche nach Melonen.

    Bin aber etwas irritiert......denn der Samen ( Samen Mauser ) sollte eigentlich eine andere Melone sein.
    Die dritte an der Ranke sieht auch anders aus als die 2 hier .....na schauen wir mal.
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Hier auch mal die Bilder von unserer Mutation ;):

    Doppelmelone2.JPGDoppelmelone1.JPG

    sehr lecker, zuckersüüß :pa:
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    meine wassermelone ist mittlerweile 18-19 cm groß.
    ich denke ich sollte nächste woche ernten....
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    so, gestern habe ich meine wassermelone geerntet.
    die wassermelone war ca. 3 kg schwer...
    es schmeckt sehr lecker, knackig und süß.

    info
    gesäet: anfang märz
    geerntet: 4. september
    anbau: balkon, 12 liter topf
    kerne: netto-wassermelone (f2?)
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Meine größte Charentais in 2015. Sie riecht ordentlich fruchig süß.

    IMG_8597.jpg

    Nächstes Jahr mache ich wieder nur noch Charentais. Hat sich hier einfach bewährt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten