Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014+2015

AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

oh man sind die krank, Pflanzen zu klauen ! die sind anscheinend zu dumm selber auszusäen, hoff die ziehen die groß und dann wchst dran nichts, dann klauen die nie mehr was


Nee, das glaube ich nicht. Die klauen dann neue. Der Kürbis müsste verkreuzt sein und bitter schmecken. Das wäre vielleicht eine Lehre.
 
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Hi, bin neu hier im forum

    Mit wassermelonen "experementiere" ich auch jedes jahr.
    Da ich kein garten habe, mache ich das ganze auf dem balkon..

    Hier fotos vom letzten jahr
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Dieses jahr habe ich neben wassermelone auch honigmelone.
    Da ich aber auf dem balkon kaum platz habe (wg tomaten und co.)
    Werde ich dieses ranken statt kriechen.

    Hier aktuelles foto von heute
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Hallo,

    ich habe in diesem Jahr das erste mal eine Melonenpflanze gekauft. Es handelt sich um Zuckermelone die extra als klein und Kübelmelone deklariert ist. Was muss ich bei der Pflege beachten? Muss diese auch nen Rückschnitt haben? Die Pflanze ist bereits seit 10 Tagen im Freien (Kübel) mit Tomatenhaube und wächst prima . Ein Rankturm hat sie auch schon im Kübel. Nun hab ich ein bisschen Bange. Letzte Nacht war es 4 Grad und heute Nacht soll es nochmal 4 Grad werden.

    Bitte her mit den Tipps
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    @ladylike

    Meine stehen seit mitte märz draußen.
    Alle anderen pflanzen stehen bei mir seit mitte april draußen.
    An manchen nächten war es sogar -1°
    passiert ist nix..
    Seit 3-4 tagen haben wir hier nachts um die 4° passiert ist wieder nix
    Ich denke kritisch wird es erst bei minus temperaturen, die mehrere tage oder stunden anhalten..
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Meine Melonen sehen nach einer Woche Dauerregen ziemlich hinüber aus... :(

    zum Nachsäen ist es wahrscheinlich schon zu spät oder?
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Meine Melonen sehen nach einer Woche Dauerregen ziemlich hinüber aus... :(

    zum Nachsäen ist es wahrscheinlich schon zu spät oder?



    Too late würde ich mal sagen (Es sei denn du hast GH.).
    Aber probieren schadet nicht. Vielleicht hast du glück und die keimen in 2-3 tagen..


    Übrigens ich mische in blumenerde noch spielsand mitrein.
    Verhältnis 1/3
    Der grund: Sand kann wärme speichern.. und wassermelonen brauchen viel wärme....
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    @Sunny
    Säe ruhig an die keimen jetzt eigentlich recht schnell .
    Habe auch nochmal die Minnesota ausgesät vor einer Woche und sie sind schon gekeimt .
    Die einzigen welche vermutlich nicht mehr austeifen würden wären die grossen Wassermelonen , welche hier sowieso selten ausreifen .
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Hallöchen
    da wir ja erst umgezogen sind und ich jetzt auch auf der terase anbauen werde
    habe ich dieses jahr auch mal mit wassermelonen einen versuch gestartet

    - Mini Wassermelone Early Moonbeam
    - Mini Wassermelone Navajo Winter
    - Sugar Baby
    - Mini Wassermelone Mini Love

    ich hoffe mal auf gute ernte ich habe sie im Tomaten Gewächshäuschen
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Das kommt schon gut ;)
    Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg damit .
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Hallo,

    für dieses Jahr ist es ja zu spät. Aber im nächsten Jahr würde ich es gerne mit
    Wassermelonen auf der Terrasse versuchen. Einige Fragen hätte ich dazu.
    Welche Arten eigenen sich für Kübel und wie groß sollte der Kübel sein? Welchen Onlinehändler könntet Ihr für Samen empfehlen?

    Ich wünsche Euch gutes Gelingen für dieses Jahr!

    VG

    klara
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Heute war ich bei obi um dünger zu kaufen.
    Die hatten ogen- und galiamelonen pflanzen je 2.22 €
    Wärs braucht kann zuschlagen.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    für dieses Jahr ist es ja zu spät

    Ich weiss nicht was ihr alle immer mit "zu spät" habt.:rolleyes:
    Manche legen erst jetzt die Melonensamen......kommt immer auf die Sorte an.
    Die Minnesota hab ich auch erst vor etwas über einer Woche gelegt.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Too late würde ich mal sagen (Es sei denn du hast GH.).
    Aber probieren schadet nicht. Vielleicht hast du glück und die keimen in 2-3 tagen..


    ok das habe ich mir schon fast gedacht...

    Aaaber nichts desto trotz, fuhr ich heute gleich in den Baumarkt.
    Zu meine erstaunen hatten die Wasser-, Zucker- und Honigmelonenpflanzen :d
    Noch dazu sind diese veredelt, BIO und sie waren um mehr als die Hälfte reduziert.

    Da konnte ich einfach nicht widerstehen :D
    Meine Melonen-Saison ist gerettet :eek:

    Es sind zwar jetzt keine selbstgezogenen Pflänzchen mehr,
    aber viel besser als gar keine :)
    IMAG1507.jpg
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    Wieviele Früchte hat so eine Melone dann dran?
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    @Sunny125

    Hier bei uns habe ich noch nie wassermelonen pflanzen gesehen.
    Honigmelonen habe ich schon mehrmals gesehen.
    Ist das eine bekannte baumarktkette?
    Wenn ja würde ich auch mal bei uns vorbeischauen.
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge

    @Sunny125

    Hier bei uns habe ich noch nie wassermelonen pflanzen gesehen.
    Honigmelonen habe ich schon mehrmals gesehen.
    Ist das eine bekannte baumarktkette?
    Wenn ja würde ich auch mal bei uns vorbeischauen.

    Hallo Digistar,

    ich hab sie bei "Baumax" gekauft, aber ich glaube diese Kette gibts nicht in Deutschland

    Einige Melonen-Sorten, ua. auch Wassermelonen, habe ich aber auch schon bei Dehner gesehen
     
  • Similar threads

    Oben Unten