Conya
0
AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014
Moin Zuckertonne,
bei mir sind auch vereinzelt Pflanzen eingegangen, war aber nicht so tragisch weil ich genug Pflanzen hatte. Einige waren im GWH, die meisten irgendwo draußen, allerdings hatten sie kein eigenes Beet sondern mussten da wachsen wo gerade Platz war. Sie wuchsen also hinter einer Scheune, neben dem Reitplatz, irgendwo im Gebüsch, vier in Kübeln weil sie da gerade mit rein passten.
Die kräftigsten Pflanzen mit dem größten Ertrag waren diejenigen die im "Busch" ausgepflanzt waren, einzige Ausnahme war eine Pflanze die sich einen 12 Litereimer mit einer Tomate teilen musste.
Im nächsten Jahr werde ich sicher wieder welche aussäen, ob der Erfolg vergleichbar wird ist aber von der Witterung abhängig und auf die habe ich nun mal keinen Einfluss - was auch gut so ist, wäre ja sonst langweilig.:grins:
Gruß Conya
Moin Zuckertonne,
bei mir sind auch vereinzelt Pflanzen eingegangen, war aber nicht so tragisch weil ich genug Pflanzen hatte. Einige waren im GWH, die meisten irgendwo draußen, allerdings hatten sie kein eigenes Beet sondern mussten da wachsen wo gerade Platz war. Sie wuchsen also hinter einer Scheune, neben dem Reitplatz, irgendwo im Gebüsch, vier in Kübeln weil sie da gerade mit rein passten.
Die kräftigsten Pflanzen mit dem größten Ertrag waren diejenigen die im "Busch" ausgepflanzt waren, einzige Ausnahme war eine Pflanze die sich einen 12 Litereimer mit einer Tomate teilen musste.
Im nächsten Jahr werde ich sicher wieder welche aussäen, ob der Erfolg vergleichbar wird ist aber von der Witterung abhängig und auf die habe ich nun mal keinen Einfluss - was auch gut so ist, wäre ja sonst langweilig.:grins:
Gruß Conya