Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014+2015

AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

Hallo zusammen, ein neues Foto meiner Minnesota Midget, sie wächst sehr gut, hat immer noch keine weiblichen Blüten.

Aber wie ich las kommen die wohl immer später.

Also freue ich mich an der schönen Pflanze und warte.....


Grüßle, Margit
 

Anhänge

  • 21.07.14.webp
    21.07.14.webp
    131,1 KB · Aufrufe: 111
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    hmm, blühen tut die Melone bei mir auch. wusst enicht das es weibliche und männliche Blüten gibt, wie unterscheide ich die denn?
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Moin rafa,

    kennst Du den Unterschied männlicher und weiblicher Blüten bei Zucchini?
    Bei Melonen ist es ähnlich, die weiblichen Blüten haben bereits einen kleinen Knubbel direkt hinter den Blütenblättern.

    Gruß Conya
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Yo oder hier aus meinem Garten letztes Jahr

    Weibliche Blütenansätze bei Melonen:

    Honigmelone Minnesota Midget

    Minnesota.webphonigmelonen5.webp

    Wassermelone

    Wassermelone.webp
    Hier sieht man vorne die weibliche und dahinter eine männliche BlüteWassermelone6.webp
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    hallo ihr Lieben,

    also bei der Orange Beauty sind nun mehrere weibliche Blüten da, aber keine einzige männliche!
    sarkuma, wie sieht das denn bei dir aus, gibts da beide Arten von Blüten? Und so dünn, wie die Stängel sind, kann ich mir momentan überhaupt nicht vorstellen, daß die mal ein Melönchen tragen sollen ohne abzubrechen. Aber vielleicht verdicken die sich ja noch dolle...
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Bei meiner Minnesota Midget habe ich heute die ersten weiblichen Blüten entdeckt!
    Hoffentlich wirds was, ich bis so unglaublich gespannt auf meine eigenen Melonen!!
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Ich habe heute weiblichen Melonenblüten bestäubt, mit einem Pinsel, aber man sieht kaum Blütenstaub auf den Pilselhaaren.. Reicht der wenige Blütenstaub trotzdem, um die weibliche Blüte zuverlässig zu bestäuben?

    Oder mach ich was falsch?
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Du ich hatte auch oft das Gefühl da sei kein Stäubchen und trotzdem wurde es befruchtet .
    Ich fuhr mit der Blüte an Blüte zwar bisher besser als mit Pinsel und co .
     
  • AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Ich schreibe noch mal kurz mein Elend hier rein, bevor ich mich verzupfe.

    Meine Freilandmelonen wollen nicht! Ich musste noch nachkaufen, aber selbst die haben sich in eine Schockstarre geflüchtet.
    Die einzige die blüht ist gelb, also die Blätter.
    Im GW habe ich noch zwei Pflanzen, die sehen besser aus, von Blüte aber meilenweit entfernt.

    Ich glaub ich hab kein Händchen für Melonen...:(

    LG
    Simone
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Hallo Simone, wer weiss, vielleicht werden die noch! Wart doch einfach ab, und falls nicht, dann nächstes Jahr!

    Eine Pflanzenart klappt halt nicht so, dafür hast du viele andere, die schön wachsen!
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    @Simone
    Manchmal braucht es etwas Geduld und plötzlich gehen sie ab durch die Mitte :)

    Meine Tigger hat auch noch immer keine Blüten , die Wassermelonen sind alle bis auf die Sugar Baby eingegangen .
    Dafür kommt inmitten von meinen Zwiebeln eine Melonenpflanze und was für eine Schöne :D
    Die welche nun endlich Blüten haben , sind meine Minnesota im Tomatenhäuschen , sowie eine Zuckermelone aus dem Supermarkt.

    Siehste bist nicht alleine und ich baue doch schon seit einigen Jahren Melonen an.

    Supermarkt Melone
    Honigmelone.webp

    Tigger

    Tigger.webp Minnesota MidgetMinnesotaMidget.webp
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Peti,

    ich hoffe, dass das was wird.:grins:
    Na ja Geduld, manchmal kommt sie manchmal geht sie...:d

    Irgendwie habe ich das Gefühl, dass die sich kaum weiterentwickelt haben.

    LG
    Simone
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Die Melone erobert das Gewächshaus. Es sind nun wahnsinnig viele weibliche Blüten dran und ich meine, die ersten drei Früchte wachsen!:D
     

    Anhänge

    • 29.06.14.webp
      29.06.14.webp
      423,8 KB · Aufrufe: 149
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Die Melone erobert das Gewächshaus. Es sind nun wahnsinnig viele weibliche Blüten dran und ich meine, die ersten drei Früchte wachsen!:D

    Bei Deiner Pflanze kommen mir zwar fast die Tränen ;) aber ich hab was entdeckt heute: eine Blüte!!! Ok, es ist ein Mann. Aber bei mir haben auch Männer das Recht zu leben. :d:-P

    LG
    Simone
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Mensch Simone bist du aber tolerant :grins:

    Aber hast recht .... Es braucht Männer , wenigstens bis der Nachwuchs gesichert ist :D
     
    AW: Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2014

    Hallo Simone das ist ja toll, dann kommen die Weiber bestimmt auch bald!

    Bei meiner waren die Männchen auch zuerst da, dann kamen die weiblichen Blüten ganz vereinzelt, und jetzt alles auf einmal! Ich dachte auch lange, das wird nichts.

    Gut Ding will Weile haben.

    Grüßle!
     
  • Zurück
    Oben Unten