Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2013

Das beruhigt mich ein wenig, habe gestern auch meine Minesota Midget nachgelegt. Die zwei Krüppel vom 1. April haben gerade mal zwei Blättchen und sind mehr gelb als grün, trotz massig Erde. (In der selben Erde geht es den Gurken prächtig)
 
  • Ich werde auch erst (von wegen!) Melonen aussäen. Passt! Lieber etwas später gesäte Pflanzen, die dann aber kräftig & gesund heranwachsen und weder Lichtmangel leiden müssen noch zu kühle Temperaturen. Und die dann nahtlos ins Beet entlassen werden können, anstatt erstmal in den kleinen Töpfchen verweilen müssen bis die Gefahr letzter Spätfröste gebannt ist.

    Grüßle, Michi
     
  • Wie siehts eigentlich bei den Mindestemperaturen für Melonen aus.
    So wie bei Gurken 10-15 Grad?

    Zurzeit stehen meine auf der Fensterbank, überlege aber sie ins unbeheizte GH zu stellen.
     
  • Nach meiner Meinung ist es schon schwierig Samen dieser Sorten her zu bekommen.
    LEtztlich war ich auf Ebay fündig. Versuch es dort mal.
     
  • Bei e**y gibt es beide sorten, ohne Schwierigkeiten oder Probleme ^^

    Ich hatte alle melonen entsorgt und auch nochmal nachgelegt. Waren alle total lang geworden,war nix. Die neuen sind jetzt okay soweit. Stehen tags auf dem balkon und haben sicher keinen lichtmangel.

    Eine veredelte balkonpflanze habe ich mir dazu gekauft und überlege ob ich sie ins Kraterbeet oder in einen Kübel setzen soll.
     
  • Wenn ich jetzt noch Samen bestellen sollte
    Welche Sorten soll ich nehmen, damit es noch etwas mit Früchten werden kann?

    Evt will ich doch noch meine Verluste durch die blöde Aussaaterde ersetzen.
     
  • grillervalentinchen,
    guck mal ein paar Beiträge weiter oben ;)
    - da wurde mir gerade erst bestätigt, dass es jetzt noch NICHT zu spät für Melonenanzucht ist :grins:


    Ich baue auch Minnesota Midget und Golden Midget an, die sind kleinfruchtend + frühreifend... zumindest mit denen kann man nicht so viel falsch machen! Aber auch andere Sorten werden jetzt wohl von erfahrenen Melonenbauern hier im Forum noch "angesetzt". ;)
     
    Wer in Dresden Melonenpflanzen abholen kann... ich habe ja noch meine Reserve-Melonen-Pflanzen, die ansonsten entsorgt werden. Ca. 20 Stück, diverse Sorten, auch Golden Midget.
     
    Ich hätte gedacht es seien 500 km sind aber nur 444km das hält sich ja in Grenzen;)

    Aber dennoch danke für das nette Angebot.
     
  • Zurück
    Oben Unten