Zu viele Sauerstoffpflanzen?

Registriert
17. Apr. 2010
Beiträge
325
Ort
Hessen
Wir haben in unseren Teich ca. 2000 l Wasser mit Goldfischen, Randbepflanzung und Sauerstoffpflanzen im Teichgrund. Die Sauerstoffpflanzen wuchern im Teich, so dass der halbe Teich schon voll ist. Nun zu meinen Fragen. Sind zu viele Suerstoffpflanzen ungünstig? Entziehen sie den restlichen Pflanzen zu viele Nährstoffe? Sollte ich einige Sauerstoffpflanzen entfernen? Habe das Wasser testen lassen. Das Wasser hat eine sehr gute Qualität. Jedoch fehlt es an Eisen für die restlichen Pflanzen. Diese gedeihen nicht so wie man sich das vorstellt. Habe jetzt Düngekugeln in jeden Topf gedrückt.
LG
 
  • Hallo Goldi,
    2000 l Wasser - Goldfische drin - und Düngekegel in die Töpfe, die im Wasser stehen???
    Sei mir nicht bös', aber in solch' eine Pfütze, und das bei den derzeitigen Temperaturen und Düngekegel, gehören wirklich keine Fische.
    Überlege Dir, ob es nicht artgerechter wäre, sie jemandem zu geben, der einen GROSSEN Teich hat, wo sie eine reelle Chance haben, zu überleben....
     
    Hallo Goldi,
    auch wir haben einen kleinen Teich - allerdings ohne Fische ... aus den Gründen, die Eva angeführt hat.

    Zu viele Sauerstoffpflanzen kannst du gar nicht haben - es sei denn, sie wüchsen den Teich zu, was schließlich zum Verlanden führen könnte.

    Also täglich kaltes Wasser zuführen wg. der Fischlein - das ist alles, was du m.E. im Moment tun musst.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • hey
    2000 l reichen doch vollkommen aus, um Fische darin zu halten!
    Wie groß soll denn so´n Gartenteich noch sein!?
     
  • Getestet wurde mit Teststreifen aus dem Handel. Alle Werte waren im grünen Bereich. Auch die Test im Reifeisenmarkt mit Fischabteilung haben nichts nennenswertes ergeben, außer Eisenmangel, welcher für den Wuchs der Wasserpflanzen verantwortlich ist. Jetzt haben die Pflanzen Düngekugeln bekommen. LG :eek:

    An EvaKa: 2000 Liter ist meiner Meinung nach keine Pfütze!!!
     
    meine Meinung.

    kein Teich, auch wenn er noch so klein ist, ist keine Pfütze,
    Sondern ein Biotop!:schimpf::schimpf::schimpf:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    T Zu viele Wasserschnecken im Teich..... Teich & Wasser 4
    Wachtlerhof ... viele Goldfische zu verschenken ... Grüne Kleinanzeigen 6
    Linserich Monstera deliciosa viele Luftwurzeln - gut oder schlecht? Zimmerpflanzen 2
    G Viele Fragen für einen Tomatenstand? Tomaten 6
    S Viele schwarze Kügelchen auf Salat Schädlinge 6
    A Portug. Kirschlorbeer (8 Monate alt) - Viele gelbe und braune Stellen / Hang rutscht ab Hecken 3
    A Viele kleine Gurken aber kein Wachstum Obst und Gemüsegarten 8
    B Kirschlorbeerhecke: sehr viele gelbe Blätter in kurzer Zeit. Was nun? Hecken 5
    B Neuer Garten und viele Herausforderungen Bewässerung 7
    S Marokkanische Minze hat viele schwarze Punkte Schädlinge 6
    S Viele Fliegen über dem Rasen. Welche Art? Wie heißt dieses Tier? 3
    P Neue Kirschlorbeer Hecke zeigt viele Probleme Gartenpflanzen 16
    M Bewässerungsplanung 300m2 sehr viele Ecken Bewässerung 2
    J Limettenbaum, hat viele Blüten aber keine Limetten Tropische Pflanzen 11
    G monstera adansoni variegata zu viele weiße Blätter? Tropische Pflanzen 38
    Hortensie0607 Grosser Olivenbaum bekommt in der Krone viele gelbe Blätter Tropische Pflanzen 8
    Flugelche Obstbäume viele Baustellen Obst und Gemüsegarten 10
    Z Mein Wein schneiden, war das richtig , viele Fragen Obst und Gemüsegarten 9
    N HILFE: Kahle Stellen und viele kleine Löcher im Rasen Rasen 22
    M Unkraut und Moos in Rasen und viele Schnecken Rasen 15
    S Viele Tipps zum Düngen von Rasen Rasen 32
    R Viele Fliegen im Garten Schädlinge 6
    Utzel Brutzel Unfassbar viele Teich & Wasser 4
    K Pop-Up Bewässerungsanlage - Position der Regner und viele weitere Fragen Bewässerung 7
    Tonks Wie viele Stunden Sonne braucht ein Sommerflieder? Stauden 7

    Similar threads

    Oben Unten