Möglicherweise handelt es sich auch um den wilden Schnittlauch. Dann ist es auch normal dass die Halme recht dünn sind.
Hm, wilden Schnittlauch gibt es auch? Ist das verwilderter "zahmer" Schnittlauch oder eine eigene Sorte? Der hier hat eine deutliche Knoblauchnote im Geschmack, die dem normalen Gartenschnittlauch fehlt.
stupsi schrieb:Warum mähst du nicht mal drum rum, dann kommt der auch mal zum blühen?
Tät ich sofort, Stupsi, aber die Kontrolle über den Aufsitzmäher und dessen Mähschneisen hat mein Bruder (der wohnt nebenan und sein Garten grenzt an unseren), der gibt sich mit solchen Bagatellen wie Schnittlauchstehenlassen nicht ab ...