Zöglinge düngen?

Registriert
31. Mai 2011
Beiträge
103
Hallöchen,

meine Tomi-Zöglinge machen irgendwie keinen guten Eindruck.
Sie sind zwar schon "hoch" gewachsen aber sehen noch sehr dürr aus.
Kann / sollte ich schon jetzt ein wenig Düngen?
Oder was kann / sollte ich tun damit sie "stämmiger" werden?

Ach so: aktuell befinden sich die Zöglinge noch im Haus im Topf.

Gruß vom Blutegel
 
  • Tiefer setzen, mehr Licht, kühler. Wenn du ihn umtopft (in neue Erde) kein Dünger, sonst würde ich etwas düngen.
     
  • Du buddelst die Pflanze tiefer in die Erde, als sie vorher stand, am besten so, daß die Keimblätter auf Höhe der Erde landen. Tomaten - und einige andere Pflanzen auch - bilden dann Wurzeln an dem Stängelteil, der unter der Erde gelandet ist aus. Die Pflanze hat so mehr Wurzelvolumen und kann kräftiger wachsen.
    Aber wie Frau Schulze schon schrieb, deine Tomis brauchen mehr Licht und weniger Temperatur, wenn sie nach dem Tiefersetzen kompakt weiterwachsen sollen und nicht wieder lang und dünn werden sollen. Hast du Gelegenheit deine Tomaten raus zu stellen? Auch an einem bedeckten Tag bekommen sie draußen mehr Licht ab, als sie drinnen ohne Kunstlicht je bekommen würden. Alles über 10°C Außentemperatur sollte ihnen nur gut tun. (Und falls bei dir das Wetter anders ist als heute bei mir: zu Anfang nicht in die Sonne stellen, die Pflanzen müssen sich erst an UV- Strahlung gewöhnen, fang also im Schatten oder an einem trüben Tag an.)

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Kann / sollte ich schon jetzt ein wenig Düngen? Oder was kann / sollte ich tun damit sie "stämmiger" werden?

    Ich habe dieses Jahr leicht gedüngt, und sie sind nur höher, aber nicht kräftiger geworden. Ich denke, es ist besser erst zu Düngen wenn sie ausgepflanzt sind.

    Das wichtigste ist wohl Licht. Je weniger Licht, desto mehr gehen sie in die Höhe, auf der Suche nach mehr Licht.
     
  • Jepp, wobei man den Wind auch durch streicheln ersetzen kann.
    Die meisten Buschtomaten sind schon als Jungpflanze mit dem ersten echten Blatt so richtig stämmig mit dickem "Stiel". Das hilft auch bei der Unterscheidung der Sorten, falls man mal den Überblick verloren hat. Der Einfluß von Licht und Temperatur wurde schon genannt. Des weiteren erhält man kompaktere Pflanzen, wenn diese regelmäßig physikalisch belastet werden, zB durch streicheln mit einem großen Pinsel oder Folienstreifen o.ä. -Till
     
  • Zurück
    Oben Unten