Zitronenbaum - weiße Punkte an Blättern

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.954
ich hätte eine frage bezüglich weißer punkte an der blattunterseite, auf den früchten und teilweise am stamm. nach einiger zeit verfärben sich die pünktchen an den blättern hellbraun. um welchen schädling könnte es sich handeln und wie wird er bekämpft?
 
  • Hallo, könnte es sich dabei um Schildläuse handeln?!

    Versuche einmal mit dem Fingernagel so ein "Pünktchen" herunterzukletzeln. Wenn es klebt und schmierig ist, dann ist das sehr wahrscheinlich eine Schildlaus und gegen die gibt es nur pures Gift!
     
  • Sind da so Mini-Fasern zwischen den Blättern? So wie kleine Spinnweben?
    Hat mein Zitronenbaum auch. Versuche es zurzeit mit "Gelbtafeln". Leider weiß ich nicht mehr wie das Zeug genau heißt. Hab' ich in der Gartenabteilung von Hagebau bekommen.
    Es kleben auch so langsam winzige Insekten dran.
    Desweiteren sprüh' ich immer wieder "Lizetan plus" von Bayer unter die Blätter.
    Wißt Ihr evtl. warum mein Zitronenbaum seit 2 Jahren nicht mehr blüht (und demzufolge natürlich auch keine Früchte bekommt.)
    Die Früchte, die er vor 2 Jahren hatte, blieben winzig.
    Nette Grüße!
     
  • @payabella

    Das sind Spinnmilben.
    Die kriegt meiner auch immer im Winterlager.

    Die bekämpfe ich, wie auch alle anderen Schädlinge mit einer Mischung 8:1 - 2 Teile Schmierseife, 1 Teil Spiritus und 6 Teile Wasser. Alles 2 Tage einsprühen und das 2 Wochen. Dann müsstest du das Problem in Griff kriegen.

    Und zur Blütenbildung - Zitrus braucht in der Wachstumsphase speziellen Zitrusdünger, mind. 1x pro Woche, das dankt er dir dann mit Blüten und Früchten.

    @Anonymous

    Also, wenn da kleine braune Teilchen an den Blattunterseiten sind, dann handelt es sich um Schildläuse. Nix mit Gift!!!!! Sagen zwar alle, aber versuchs mit der o.g. Mischung zum Spritzen - hat bei unseren Schildläusen auch geholfen.

    Ich bin bei Zitruspflanzen generell gegen Gifte, weil ich die herrlich unbehandelten Früchte geniessen möchte. Deshalb gebe ich denen auch nie Volldünger, sondern nur speziellen Zitrusdünger und den brauchen sie in der Wachsstumsphase dringend.

    Ich hab meinen Zitronenbaum jetzt seit 12 Jahren, er ist gut 2 Meter groß und im Moment voll mit hunderten von Blüten und auch Früchte haben sich schon ausgebildet. Über Winter
    sah er nicht so toll aus - nach dem Sprühen und in der Sonne (wenn sie denn mal da ist) und mit regelmässigen Düngergaben hat er sich wieder super gefangen.

    Liebe Grüße
    von Petra
    der schon das Wasser im Mund zusammenläuft, wenn sie an die eigenen Zitronen denkt...
     
    Vielen Dank!!!!
    Werde Deine Anregungen befolgen!
    Schöne Sommertage noch + nette Grüße!
     
  • Zurück
    Oben Unten