AW: Zitronenbaum überwintern
... wir überwintern seit Jahren unsere ganzen 'Mediterraner' in
einem sog. Winter-Kalthaus. Es steht ein Gasofen drin, der konstant
nur auf Zündflamme steht. zusätzlich haben wir einen elektrischen Frostwächter
installiert, der anspringt, sollten die Temps mal unter 3°C fallen.
Alle 14 Tage kriegen
bestimmte Kübel ein wenig Wasser, dazu gehören Geranien, Lemonenbäumchen, Wandelröschen, Dipladenia, nicht
winterharte Hortensien, immergrüne Agapanthen.
Das klappt hervorragend.... und das Lemonenbäumchen, welches jetzt gerade perlgroße Früchte ausgebildet hat, hat dann im Frühling pflaumengroße Früchte.
Im Frühsommer kann ich dann ernten
![Lemone_Ernte_gelb_grün_Lichtspiel_makro_640.JPG Lemone_Ernte_gelb_grün_Lichtspiel_makro_640.JPG](https://forum.hausgarten.net/data/attachments/295/295820-566c41da86d88d33a626b543b1682b7e.jpg)
Hier mal ein Bild vom letzten Winter, dieses WE wird das WiKa wieder aufgebaut.
Wenn es dann warme Tage, aber schon kalte Nächte um 0°C hat, ziehen die Kübel schon mal um, auf die überdachte Terrasse, vor das WiKa.
Klappt hervorragend seit Jahren.