Kapuzine
0

Diese Triebe sind auch unheimlich schnell gewachsen.
Es wird jetzt übrigens sein 3. Winter an dieser Stelle, es überrascht mich aber immer wieder mit anderen neuen Launen

Max, das Bild hab ich heute Mittag gemacht, man sieht es glaub ich schon, dass es in der vollen Sonne steht, die weißen Stellen sind Reflektionen von der Sonne, auch weil die Blätter so glänzen. Noch heller stellen kann ichs nicht.
Meine neue kleine Zitruspflanze steht ebenfalls noch draußen (Südseite), auch sie hat große Blätter ein einem neuen auswuchernden Trieb bekommen.
Auf mangelndes Licht kann auch ich das nicht zurückführen, denn wir hatten bis vor zwei Tagen andauernden Sonnenschein.
Aber geschnitten muss sie im Frühjahr auf jeden Fall werden. Schön sieht das nämlich nicht aus!
Näher ans Fenster? Die Lichtintensität nimmt mit der Entfernung vom Fenster rasch ab, weil sich das Licht auf eine größere Fläche verteilt (bei diffusem Licht, z.b. bewölktem Himmel).
Zudem wandert das Sonnenlicht schnell, d.h. wenn die Pflanze näher am Fenster steht, hat sie länger Sonne. Im innern des Zimmers ist der Sonneschein durch ein Fenster oft schon nach einer Stunde über die Pflanze drübergewandert.
-> Lichtliebende Pflanzen so nah wie möglich an die Scheibe, am besten in die Fenstermitte.
Dann kommt sie rein ins kühle Schlafzimmer an einen hellen Platz und wird dort überwintert.
Ich dünge bis Ende November.Raus kommt sie wieder im Frühjahr, wenn kein Frost mehr zu erwarten ist.
Habe dir ein Foto eben gemacht, wie sie jetzt grade aussieht...
Da siehst du, dass die Blätter auch groß sind.
aber die Fenster sind verhältnismäßig klein (DG).
Und, wen soll ich nun bevorzugen, es sind noch andere da![]()
Ich habe an einigen Fenstern Regale aufgebaut, da können die kleineren Pflanzen in zwei Stockwerken sonne tanken. Winter ist aber immer schwierig, und ich habe dieses Jahr viele Pflanzen aussortiert, damit es im Winter nicht wieder so ein Chaos in der Wohung wird.
Pflanzen, die im Freien überwintern bekommen dann auch nicht viel mehr Licht, als die, die drinnen stehen.
Es muß sich um irgendeine Mutation handeln![]()
Das gibts. Bei Rosen nennt man es "sport" - fragt mich aber nicht warum. Da sind die Stammzellen in einer Knospe mutiert, und der Zweig hat dann anderes Erbgut als der Rest der Pflanze.
http://www.gardenseeker.com/roses/rose-plant-sports.htm