Zitate - woher auch immer

Zum Ärgern gehören immer zwei: Einer der ärgert, und einen, der sich ärgern lässt.

Kommt von meiner Lieblingstante, da weiß ich auch nicht, ob sie es selbst erfunden hat, oder von irgendwo übernommen hat.
 
  • "Keinem vernünftigen Menschen würde es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegwaschen zu wollen. Nur Blut soll immer wieder mit Blut abgewaschen werden".
    -Berta von Suttner-
     
    Opitzel,
    bitte den Brecht beim Vornamen mit einem "t".
    Da bin ich ganz penibel, ist schließlich einer meiner Lieblings"dichter" aus meiner Heimatstadt:)
     
  • @wilde Gärtnerin , danke für den Hinweis! Wird umgehend korrigiert.
    Diese Bildungslücke hat mich Jahrzehnte begleitet, obgleich auch ich ein Verehrer Bertolt Brechts bin.:(
    Da bist du nicht allein, optizel.
    Auch in wissenschaftlichen Texten wird der arme Brecht mit "d" im Anhang genannt.
    Am liebsten war ihm selbst: Bert Brecht - und seine Heimatstadt hat er nicht geliebt------------ und diese ihn ganz lange auch nicht!!: ich ihn immer (inzwischen gibt es hier jedes Jahr ein Brecht-Festival von großer Klasse!)
     
  • Zurück
    Oben Unten