Zimmerpflanzen

  • Sehr schön und gsund schaun`s aus , bravo !
    Ja, komischerweise hatte ich noch nie Probleme ( Ungeziefer oder so ) Sie bekommen 1 x in der Woche Wasser, mit
    einem Eßlöffel Kaffeesatz, auf eine 2.5 Liter Kanne Wasser . Das wars.
    Da sie alle auf Rolluntersetzer stehen, kann ich sie problemlos in die Dusche rollen ( ebenerdig ) um die
    manchmal abzubrausen :) das mögen sie
    1674662446278.png
    ..
    1674662653666.png

    Selbst meine Efeututen, die an der Wand relativ dunkel hängen, wachsen munter vor sich hin.
     
  • Wollt auch grad schreiben, die Halbkugeltöpfe gefallen mit auch gut... :)

    übrigens , schöne Töpfe hast auch , gefällt mir !
    Die sind alle schon richtig alt, leider gibt es die nirgends mehr. Ich habe sie mir selbst umlackiert, in grün-grau.
    Also, wenn Ihr die mal irgendwo seht, bitte Bescheid sagen, Farbe egal, ich lackier sie dann um.
    Es gibt jetzt nur die Töpfe, mit dem doofen ,umgeklappten Rand, die will ich nicht .
     
    Meine Güte, @jola, ich bin hin und weg von deiner Zimmerpflanzenpracht! (y)(y)(y) Das sieht ja noch toller aus als bei meiner Schwägerin, die auch schon einen beneidenswert grünen Daumen für Zimmergwächse hat. Ich selbst hab mit Pflanzen im Haus noch nie Glück gehabt bin selten über Mickerpflanzen rausgekommen. Umso heftiger staune ich deine Schönheiten an. :giggle:

    Hast du besonderes Licht, dass das Grünzeug so begeistert mitspielt bei dir?
     
  • Hast du besonderes Licht, dass das Grünzeug so begeistert mitspielt bei dir

    Nö, jeder der kommt, erzählt mir, dass meine Pflanzen viel zu wenig Licht hätten . Komischerweise
    wachsen die selbst in den dunkelsten Ecken bei mir .
    Die Grünlilie hängt mitten im Raum an der Wand
    1674675906910.png

    Vielleicht liegt es wirklich am Kaffeesatz , denn umgetopft habe ich meine Kübelpflanzen in den letzten 10 Jahren
    nicht ein einziges Mal . :)
     
    Das verstehe ich nun ganz und gar nicht, deswegen würde es bei uns nie Streit geben.
    Er ist nicht generell gegen Pflanzen. Er stolpert nur (immer schon) über alles, was ich mal wo stehen lasse (ist auch überfordert, wenn er das Fenster aufmachen will, und da steht was im Weg). Und wenn es dann umfällt und kaputt ist, bin ich nicht gerade glücklich. Mittlerweile könnte er sich auch verletzen beim Stolpern (mit 79 ist ein Sturz nicht zu empfehlen), und dann bin ich schuld, weil ich ja weiß, dass er kein inneres Programm dafür hat, Dingen auszuweichen, so wie ich. Deswegen gibt es bei uns im Wohnbereich nur die eine Kiste mit Hydropflanzen, ungefähr in Bauchhöhe, mit Lampe drüber.
    Ich beneide Dich um den geeigneten Platz für so viel schönes Grün im Wohnbereich.
     
  • Mittlerweile könnte er sich auch verletzen beim Stolpern (mit 79 ist ein Sturz nicht zu empfehlen), und dann bin ich schuld, weil ich ja weiß, dass er kein inneres Programm dafür hat, Dingen auszuweichen, so wie ich.
    Ja, da hast Du natürlich vollkommen recht. Besondere Umstände erfordern natürlich auch besondere
    Maßnahmen. Noch kann ich mich alleine um alles kümmern, wenn sich das mal ändern sollte, muß
    ich auch Abstriche machen.
    Aber noch gehts :)
     
  • Similar threads

    Oben Unten