Zeigt mir Eure Tulpen....

Die meisten Tulpen sind noch nicht am blühen. Aber ein paar hab ich schon. Leider ohne Namen...

Frisch aus dem Garten sozusagen :) Bisschen Regen hatten wir heute...

Liebe Grüße
Sandra
 

Anhänge

  • 080406_01.webp
    080406_01.webp
    14,9 KB · Aufrufe: 132
  • 080406_02.webp
    080406_02.webp
    11,6 KB · Aufrufe: 134
  • 080406_03.webp
    080406_03.webp
    13,7 KB · Aufrufe: 157
  • 080406_04.webp
    080406_04.webp
    15,6 KB · Aufrufe: 142
  • Hallo freedom und Michi,

    das bei mir die Tulpen so früh (seit Mitte März) blühen liegt a) an dieser Sorte und b) an dem milden Wetter.

    Das hier in Ostbrandenburg im März und April schon so viel blüht ist auch eher die Ausnahme.

    Normalerweise freue ich mich so Ab Mitte März über das erste Schneeglöckchen und blühende Forsythie Ende März - ist auch ein kleines Wunder.

    Meine div. Lilien sind schon bis zu 10 cm groß (die Schwert- und Taglilien waren den ganzen Winter grün). Die Funkie treibt wie doll und verrückt. Alles Pflanzen die sonst erst so ab Ende April erste Triebe zeigen. Jedenfalls hier.



    Gruß Anita
     
    @Sandra
    es ist immer so eine Sache mit den Farben auf Fotos und Monitoren ... abgesehen von den unzähligen oft sehr ähnlichen Sorten ... aber ich meine folgende erkannt zu haben (wenn denn die Farben einigermaßen stimmen) - wie immer ohne Gewähr!

    2) Darwin Hybride "Ad Rem"
    4) lilienblütige Tulpe "China Pink"

    niwashi, der ins Blaue tippt ...
     
  • Danke Niwashi...

    Ich habe zwar nachbearbeitet, aber an den Farben habe ich eigentlich nicht gedreht. Bei mir auf dem Monitor sieht's jedenfalls so aus wie im Garten.

    Ich könnte mich sowas von ärgern, dass ich im Herbst noch dachte, ich muss nicht wissen, wie das heisst, was ich da in die Erde stecke. Das passiert mir auch nicht nochmal... Was ich noch genau weiß, ist aber, dass ich die Nr. 3 als Triumphtulpe rot gekauft habe. Das weiss ich deswegen so genau, weil sie in mein rot-orange-gelbes Beet kam und definitiv NICHT rosa sein sollte *gg* Die Nr. 4 hat gestreifte Blätter. Die Nr. 1 stand schon im Garten, als wir hier eingezogen sind. Scheint mir eine Wildtulpe zu sein. Wo die Nr. 2 herkommt, weiss ich nicht. Sie könnte mit in der rosa bzw. "möchtegernroten" Packung Triumphtulpen gewesen sein. Zumindest wächst sie da mittendrin... Ab sofort schreibe ich auf, was ich in den Garten pflanze.

    Liebe Grüße
    Sandra
     
  • Die Blätter sind gestreift...

    Liebe Grüße
    Sandra
     

    Anhänge

    • 080406_05.webp
      080406_05.webp
      30,1 KB · Aufrufe: 132
  • dann tippe ich auf T.greigii "Cherubina"

    niwashi, der jetzt richtig liegen dürfte ...
     
    Ich bin beeindruckt :)

    Habe gerade versucht, das Internet danach zu befragen, aber was hieb- und stichfestes finde ich nicht wirklich...

    Danke...

    Liebe Grüße
    Sandra
     
    wenn du nach Tulipa greigii googelst wirst ähnliche Sorten finden ...

    niwashi, der in seinen Büchern leider auch kein Bild dazu hat ...
     
  • Hehe... Meine Tulpen verstecken sich heute unter der Schneedecke... :rolleyes: Das ist echt unglaublich, gestern Abend noch war ich mit dem Fahrrad unterwegs. Es war eigentlich ein akzeptabler trockener Tag gestern, überhaupt nicht kalt mit viel Sonne. Heute steh ich auf und mich trifft der Schlag... Schnee... Schnee... Schnee...
    frown.gif


    Grüßle, Michi
     
  • Ich lauer auch auf meine Tulpen, damit ich Bilder einstellen kann. Ganz besonders gespannt bin ich auf meine schwarz blühenden, die ich letztes Jahr gesetzt habe.
    Aber leider dauert das noch ein wenig....

    Gruß
    Okolyt
     
    Ich hab heute auch Fotos gemacht....

    tulpe1.jpg



    tulpe2.jpg


    und mein Goldlack ist kurz vor dem blühen

    goldlack.jpg


    Liebe Grüße
    Petra, die natürlich auch keine Tulpennamen kennt :D
     
    Uii, Eure Schönheiten zeigen ja echt schon Farbe.
    Bei mir stecken viele fest. Manche sind mit der Blüte noch im Boden... ob die noch was werden, weiß ich nicht.

    @Mücke: Ist die Rechte die Blumex? Soll bei mir dieses Jahr zum ersten Mal blühen.
     
    Ach Mensch... Ich bin ganz neidisch auf eure Tulpen-Pracht...
    frown.gif
    Bei meinen Tulpen tut sich noch nicht viel... Ingesamt ist mein Beet ziemlich verschlafen, gerade mal die Krokus sind kurz vor der Blüte... :rolleyes:

    Grüßle, Michi
     
    Sam das weiß ich gar nicht. ich habe sie in einem großen Korb gepflanzt geschenkt bekommen. Aber sie sieht deiner schon recht ähnlich...
     
    Ich brauche meine Tulpen nicht zu fotografieren...die sind noch schlicht grün...

    alles sehr spät dran dieses Jahr. Ist aber auch kein Wunder, jetzt im Moment sind schon wieder -2°C. BRRRR!

    Oh, aber ich weiß, wie meine Tulpen heißen! Aldi Nord!:D

    Unter meinen Hortensien hatte ich vor zwei Jahren auch mal eine sehr süße niedrige Tulpensorte verbuddelt, die blühten ein Jahr ganz zauberhaft (wildtulpenartig, üppig, cremefarben), die sind aber einfach verschwunden. Keine Ahnung, wer die gefressen hat.

    LG, Tina.
     
  • Zurück
    Oben Unten