Zeigt mir eure Orchideen!

  • Die erste "befruchtete" Blüte ist heute abgefallen!


    Woran erkenne ich es wenn es mit den kleinen geklappt hat?!:(

    :cool::cool:

    Normalerweise welken die Blüten nach erfolgter Befruchtung schnell ab. Wenn die Blüte komplett abgefallen ist (alle Blätter zusammenhängend), dann würde ich auf einen Fehlschlag tippen, da der Fruchknoten in der Blüte sitzt. Warte einfach mal ab.

    Der Fruchtknoten schwillt bei einer Befruchtung schnell an. Wenn man bedenkt, wie schnell die Blüten wachsen, dann sollte auch der Fruchtknoten in wenigen Tagen größer werden.

    Wenn das passiert, dann hast Du es geschafft.

    Grüße Blitz
     
    2 meiner 4 Phala's blühen grade :) Wobei die 2. ein Neuzugang ist. Die dritte dürfte bald blühen, und die vierte hat erst geblüht, ich hoffe aber, da kommt bald wieder was.
    Ich find Orchideen sooo toll, könnt mir ständig neue kaufen (mein Freund kommt ja net auf die Idee, mir mal eine zu schenken, könnte ja sein sie gefällt mir net...).

    Die Bilder sind irgendwie net so dolle geworden, keine Ahnung warum (liegt bestimmt an den 15cm Neuschnee am Bodensee...*g*)
     

    Anhänge

    • CIMG3086.webp
      CIMG3086.webp
      389,1 KB · Aufrufe: 57
    • CIMG3088.webp
      CIMG3088.webp
      407,7 KB · Aufrufe: 78
  • Die Bilder sind irgendwie net so dolle geworden, keine Ahnung warum (liegt bestimmt an den 15cm Neuschnee am Bodensee...*g*)

    Mal nicht zum Threadthema:

    Das obere Bild ist unterbelichtet, da zuviel Licht vom Fenster kommt und somit der Blitz nicht ausgelöst hat. Tip: Blitz zwangsweise einschalten und wenn möglich einen dunkleren Hintergrund wählen.

    Untere Bild ist überbelichtet, deshalb sind die Blüten zu grell. Tip: Das Belichtungsfenster im Monitor der Kamera (meist in der Mitte - sieht aus wie ein Rechteck oder Quadrat) nicht genau auf die Blüte halten, sondern die Hälfte des Fensters mit dunkleren Hintergrund "füllen". Dann berechnet die Kamera eine kürzere Belichtungzeit und das Bild wird etwas ausgeglichener.

    Probiers mal aus, bei Digicam`s entstehen ja keine weiteren Kosten..

    Grüße Blitz
     
  • Hehe, dazu muss ich glatt noch was sagen *g*

    Beim ersten hab ich bewusst den Blitz ausgeschaltet. Weil mit Blitz war die Blüte so grell, dass man sie gar net mehr erkennen konnte. Das ganze war auf Makromodus geschaltet, sonst hätte ich die Blüte gar net scharf bekommen.

    Beim zweiten hab ich das gleiche versucht, aber komischerweise war die Blüte verschwommen. Also hab ich den Blitz wieder eingeschalten...

    Naja ich bin nicht so der Fotoexperte, probier halt immer nur mit den Voreinstellungen der Kamera. Hätte vielleicht mal den Lichtschalter betätigen sollen *g* War ja heut morgen doch noch sehr düster draußen hehe.
    Aber danke für die Tips!
     
  • So noch ein paar von mir,

    Paphiopedilum Hybride
    idatkz.jpg


    Paphiopedilum glaucophillum
    2yvo1ac.jpg


    Laelia anceps v. alba
    3097z92.jpg


    Viele Grüße
    kahey
     
  • Die hier war ein winziger Ableger, jetzt wächst sie wie nix Gutes.
    Grüße
    Mariaschwarz
     

    Anhänge

    • IMG_0060.webp
      IMG_0060.webp
      171,5 KB · Aufrufe: 82
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also stand der Dinge ...

    Die erste Blüte die nach der "Befruchtung" die vorderen beiden Blätter

    geschlossen hat, scheit samen zu produzieren.Sie welkt jetzt und der "Stiel"

    wird dicker und bleibt grün!

    Aber eine Kapsel sollte zum probieren reichen!?

    Nun geht die warterei los.........:(

    Also immer schön die Daumen drücken das nix dazwischen kommt.

    Sollte ich den stil nun bis zur blüte einkürzen, wegen Kraft oder am besten in

    ruhe lassen?!

    Kann sie im sommer trotzdem ins GW?

    Fragen über fragen...bin sehr gespannt möchte nix falsch machen sonst muss

    ich wieder ein Jahr oder so warten.:(

    :cool::cool:
     
    Hi JGosub.

    Ich würde erst mal nix abschneiden, bis Du sicher weißt, daß es auch eine Samenkapsel ist. Laß mal die Pflanze alleine machen. Ich schneide Blütentriebe auch nur zurück, wenn sie von sich aus eintrocknen. Meiner Meinung nach regelt die Natur das selber. Wenn etwas vertrocknet ist, dann schneide ich zurück aber auch nur im vertrockneten Bereich.

    Was ist GW? Gewächshaus? Würde ich machen wenn Du es bisher auch gemacht hast.

    Grüße Blitz
     
    @Blitz
    selber habe ich keinen Schimmer, aber Ria wird recht haben. Man hat sie mir als unscheinbares Etwas auf´s Auge gedrückt und ich habe ihr eine Chance gegeben. Jetzt wuchert sie vor sich hin und früher oder später werde ich ihr Einhalt gebieten müssen.

    Grüße
    Mariaschwarz
     
    Hallo ihr Lieben,

    wollte euch auch Bilder von meiner Orchidee nicht vor enthalten, sie
    blüht seit Weihnachten und hatte insgesammt mehr als 120 Blüten.
    Momentan hat sie noch 10 Blüten (die Letzten) dann stelle ich sie
    wieder ins GH da sie fast unseren ganzen Wohnzimmertisch einnimmt:D

    Auf dem Topf-Aufkleber steht irgendwas von Cymbidi und es ist jetzt das
    zweite Mal das sie blüht, wobei beim ersten Mal nicht so viele Blüten
    da waren.

    LG
    Astrid
     

    Anhänge

    • Foto Orchidee1.webp
      Foto Orchidee1.webp
      130 KB · Aufrufe: 107
    • Foto Orchidee2.webp
      Foto Orchidee2.webp
      160,1 KB · Aufrufe: 105
  • Zurück
    Oben Unten