Zeigt mir eure Orchideen!

Danke Tina. Werde heute gleich neues Substrat kaufen und noch umtopfen - schöne Feierabendbeschäftigung ;)
Hab auch grad mal gegoogelt, dort steht auch dass man nach dem Umtopfen ca. 3 Wochen nicht gießen soll nur das Substrat hin und wieder besprühen.

Eins weiß ich genau, meinen GG lass ich da nie wieder ran und wenn sie eingehen muss er Ersatz kaufen. :)

Liebe Grüße
Daisy
 
  • Meine blühen nu auch wieder. Hat lange gedauert...
     

    Anhänge

    • RIMG0047.webp
      RIMG0047.webp
      30,3 KB · Aufrufe: 103
    • RIMG0050.webp
      RIMG0050.webp
      60,7 KB · Aufrufe: 168
  • Hallöchen Zusammen!

    Bin gerade auf diesen Thread hier gestoßen und muß euch mal sagen, ihr habt ja echt tolle Orchideen:)
    Seit ein paar Tagen habe ich die Orchideen meiner Tochter, die mich gebeten hat, mich um sie zu kümmern. Sie kommt mit ihnen irgendwie nicht klar!
    Sie blühen kaum und eine hat auch 2 komische Stellen an den Blättern.
    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen und ein paar gute Tips geben, wie ich Orchideen richtig pflege?! Eine von ihnen bekommt auch Ableger (wenn ich das richtig deute). Was mach ich denn damit?? Orchideendünger und Erde hab ich schonmal besorgt...
     

    Anhänge

    • DSC03114.webp
      DSC03114.webp
      76,4 KB · Aufrufe: 85
    • DSC03113.webp
      DSC03113.webp
      120 KB · Aufrufe: 103
    • DSC03112.webp
      DSC03112.webp
      43,8 KB · Aufrufe: 95
    • DSC03111.webp
      DSC03111.webp
      99,7 KB · Aufrufe: 110
    • DSC03110.webp
      DSC03110.webp
      224,4 KB · Aufrufe: 106
    • DSC03118.webp
      DSC03118.webp
      125,3 KB · Aufrufe: 94
    • DSC03117.webp
      DSC03117.webp
      77 KB · Aufrufe: 105
    • DSC03116.webp
      DSC03116.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 65
    • DSC03115.webp
      DSC03115.webp
      63,4 KB · Aufrufe: 90
  • Ich würde die Orchideen umtopfen, in Orchideenerde.
    Dazu gibt es folgenden link.
    http://www.youtube.com/watch?v=Q13WePMUaOY
    Auf Foto 7 sieht man meiner Meinung nach einen Sonnenbrand. Pflanze entweder an einen anderen Platz stellen oder Fenster bei Sonneneinstrahlung beschatten.
    Foto 8 und 9 nennt sich Knitterwuchs. Diese Pflanze steht zu trocken, was die Luftfeuchte angeht. Öfter besprühen.
     
    Ich habe seit einigen Jahren diese Orchidee. Irgendwann bekam sie zwischen den oberen Blättern eine schwarze, klebrige Stelle. Ich vermutete eine Krankheit, die sich im ungünstigsten Falle weiter ausbreiten könnte. So habe ich das schwarze Etwas abgeschnitten. Neue Blätter kamen oben nicht mehr nach, aber geblüht hat sie immer mal wieder. Erst wollte ich sie schon entsorgen.
    Nun sehe ich drei kleine neue Blätter aus dem Substrat austreiben.
    Dann darf sie nun erst recht weiter leben.
     

    Anhänge

    • Phalaenopsis.webp
      Phalaenopsis.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 114
  • Mal ehrlich, Fini, unter meine "Orchidee" das Wort "SCHÖN" zu schreiben, find ich mehr als unangebracht. Erstens ist sie alles andere als schön, obwohl ich mich riesig freue, daß sie mich belohnt, weil ich sie nicht entsorgt habe.
    Aber auffällig ist, daß sich in letzter Zeit user anmelden, die nichts weiter zu sagen haben, als inhaltslose Worte.
    Das hat nichts mit schbäm zu tun, den wir hier mehr oder weniger oft von uns geben.
    Sorry für OT, aber das mußte ich jetzt mal loswerden.
     
  • na Schönheit liegt im Auge des Betrachters und vielleicht hat dieser User den ganzen Thread durchgesehen und den Thread als Schön bezeichnet ... :)

    warums sonst soll jemand sowas machen?
     
  • Vielleicht ging es auch um ein Abo und er wusste nicht, wie das so geht!?

    Meine Orchis sind im Bestand Drastisch geschrumpft ,da ich diese Doofen Wollläuse nicht in den Griff bekommen habe! Ich hoffe das der Rest überlebt!?

    Habe sie komplett aus dem Substrat genommen und sie erst wieder ein getopft wenn keinen Wollläuse mehr auftauchen! Manche sind noch ohne topf und werden hin und wieder im Teich versenkt und auf Tierchen untersucht!

    Hoffe mir bleiben noch ein paar erhalten!?

    :cool::cool::cool:
     
    Ja hatte ich auch versucht, bei Mir haben sie sich in den Blattachseln und im Substrat versteckt! Ich möchte sie los werden !

    :cool::cool::cool:
     
    die wirst nicht los .. ich hab schon alles durch .. ausser wöchentliches Duschen geht garnix .. :(
     
    Hier blüht es auch wieder reichlich...
    Sie stehen alle draussen unter Dach:

    comp_DSC03499.webp

    Es scheint ihnen zu gefallen. :)

    comp_DSC03500.webp

    Die blüht auch endlich mal wieder. :D

    comp_DSC03498.webp

    Liebe Grüsse musa
     
    So eine, wie in dem grünen Behältnis hab ich auch. Sie bekommt aber braune Blattspitzen. Wie gehst du denn mit deiner um?

    Sorry Tina.
    Ich bin da wohl einwenig ein Glückskind, oder andere sagen grüner Daumen.
    Ich giesse wenn ich dran denke... Das ist so alle 1-3 Wochen einmal...
    So ein-zwei mal im Jahr, wenn meine Freundin eine SMS schickt, sie tauche/bade jetzt ihre Orchis, dann mach ich das auch meistens....
    Jedenfalls sind mir viel weniger, (besser gesagt erst 3 Orchis über den Jordan), als meiner Nachbarin, die die jedes mal ersäuft!!! Und die drei, die hier "gestorben" sind, waren der klägliche, vergammelte Haufen, den sie mir rüber brachte, und sagte: "Du hast doch einen günen Daumen"....
    Sorry, ich bin echt kein Helfer in sachen Pflanzenpflege...
    Bei Orchis geh ich einfach nach Gewicht! Wenn ich das Gefühl habe, die Orchie samt Topf ist zu leicht, wird gegossen... Wenn sie mir zu schwer vorkommt, gibts nichts... ;)
    Liebe Grüsse musa
     
    Mit dem Wässern habe ich keine Probleme, jedenfalls nicht bei den Phalaenopsis. Diese im grünen Behälter bei dir ist eine andere Art.
    Ich hab gelesen, sie mag gern besprüht werden, sonst kommt es zu Knitterwuchs der Blätter und zum Absterben der Blätter, die zuvor gelb werden.
    Ich dachte, draußen sei eine hohe Luftfeuchtigkeit, hab sie auf die Terrasse gestellt und immer mal besprüht, weil ich diese Sauerei auf der Fensterbank eigentlich vermeiden wollte.
    Hat bisher nichts gebracht, die Blätter werden weiterhin gelb. Nun steht sie wieder drinnen, denn 30° im Schatten mag sie sicher auch nicht wirklich.
    Sprühst du diese ein?
     
  • Zurück
    Oben Unten