Zeigt mir eure Orchideen!

  • Hallo,

    ich habe mir vor vier Monaten eine Orchidee zugelegt und bin noch ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
    Bisher ging es meiner Orchi sehr gut, aber jetzt verliert sie Blüten (ca. 2-3 in der Woche). Ist das normal oder gieße ich viell. doch zu wenig?
    Wo schneide ich sie denn, wenn alle Blüten weg sind?
    Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps zum Umgang mit meinem Pflänzchen.

    Schönen Gruß
     
    Hallo Volani,
    es wäre schön wenn ein Bild eingestellt wird, damit man sieht was es für eine Orchidee ist. Es gibt Orchideen die ihre Blätter abwerfen.
    Gruß
    kahey
     
  • So, jetzt gibt's noch zwei Fotos von meiner Orchidee und ich hoffe auf eure Hilfe!

    LG
     

    Anhänge

    • ALIM3167.webp
      ALIM3167.webp
      295 KB · Aufrufe: 103
    • ALIM3171.webp
      ALIM3171.webp
      227,3 KB · Aufrufe: 123
  • hier nochmal ein Foto aus dem Sommer.

    Gartenochidee Epipactus palustris. (?) sie wächst in der Feuchtzone meines Gartenteiches.

     

    Anhänge

    • P1040640.webp
      P1040640.webp
      435,5 KB · Aufrufe: 110
    Hier ein paar von meinen, alle mit Blüte gekauft, bis jetzt hatte ich noch nicht so ein GLück das sie bei mir wieder blühen, habe ca. 12 Stk. nur eine hat jetzt angefangen einen Trieb zu bilden, bin voll happy
     

    Anhänge

    • Bild 349.webp
      Bild 349.webp
      42,2 KB · Aufrufe: 115
    • Bild 019.webp
      Bild 019.webp
      337 KB · Aufrufe: 111
  • Hallo,

    ich habe mir vor vier Monaten eine Orchidee zugelegt und bin noch ein absoluter Neuling auf diesem Gebiet.
    Bisher ging es meiner Orchi sehr gut, aber jetzt verliert sie Blüten (ca. 2-3 in der Woche). Ist das normal oder gieße ich viell. doch zu wenig?
    Wo schneide ich sie denn, wenn alle Blüten weg sind?
    Ich wäre sehr dankbar für ein paar Tipps zum Umgang mit meinem Pflänzchen.

    Schönen Gruß

    Hallo Volani.
    Nach vier Monaten ist fast jede Blüte mal vorbei. ;)
    Ich bin kein Profi, aber hab laut meinen Bekannten ein grünen Daumen für die Sorte Orchidee die du hast. Jedenfalls bringen sie mir immer ihre verblühten Dinger vorbei, und bei mir kommen sie wieder zum blühen.
    Warum? Weiss ich ehrlich gesagt nicht!
    Was ich mache?
    1. Alle Orchis aus diesen Übertöpfen nehmen!
    2. Wasserauffangschale unter den freien Topf...
    3. Ich schneide NIEMALS einen alten Blütentrieb ab!
    4. Ich giesse nach gutdünken...
    5. Dünger hab ich keinen.
    6. Im Sommer kommen sie hier auf den Sitzplatz ohne Regenwaser von oben.

    Ok, jetzt schreien alle Orchi-Kenner! Aber ich kann nix dafür, hier blüht es wie wild.

    Meine Erklärung:
    1. Mir sind alle Orchis in diesen Scheiss-Übertöpfen ersoffen... :mad:
    2. Holzmöbel schützen. :D
    3.Früher hatte ich mich nie getraut zu schneiden, überall war zu lesen, nach dem dritte Auge abschneiden. Wo ist den dieses dritte Auge??? Mittlerweise wüsste ich es, hab aber festgestellt, das meine Orchis oft auch nach dem zweiten Auge wieder eine neue Blütenrispe machen, und was die Orchi nicht mehr will, wird einfach braun und vertrocknet. ;)
    4. Gegossen wird hier erst, nachdem ich den Topf kurz angehoben hab, und er sehr leicht ist. (Das merkt man mit der Zeit). Im Sommer draussen kann das schon mal alle 3 Tage sein, im Herbst drinnen wenn noch nicht geheizt ist, kann es auch schon mal 3 Wochen dauern....
    5. Dünger hab ich echt keinen. Sollte ich vielleicht mal kaufen... ;) Oder besser nicht, sonst muss ich noch mehr Orchis aufpäppeln von den Anderen...
    6. Im Winter stehen sie an einem Morgensonne-Fenster.

    Meine Feststellung bei allen Zöglingen die ich aufpäppeln muss/darf:

    Die Leute ersäufen ihre Orchis! :(

    Vielleicht konnte ich dir ja helfen...
    Wobei deine Orchi sehr gesund aussieht! Bis auf die Kalkflecken auf den Blättern... ;)
    Ok, keine panik, ist nur ein Schönheitsmanko... Ich sprühe meine auch nie ein. :)
    Gruss musa
     
    Hallo Xena, in der Anleitung stand es zumindest so und darum hab ich sie ins Feuchte gepflanzt.
    Augenscheinlich mochte sie das, denn sie ist im Frühjahr wiedergekommen mit 1 Ableger.
    Aber die Pflanze ist noch so klein.
    Wenn sie im nächsten Jahr vielleicht stärker ist,
    kannst Du gerne einen Ableger bekommen.
    Hast Du denn einen Gartenteich?


     
    Nee ich habe keinen Gartenteich, aber wenn du mir tatsächlich einen Ableger schickst, dann bastel ich mir einen schönen MIniteich;) für meinen Balkon...,

    ABer bitte bloß einen Ableger wenn deine Orchidee das verkraftet....ich schau dann man ob ich dir einen Ableger von mir als Gegenstück schicken kann...bin am experimentieren:grins:
     
  • Hallo Musa,

    also vielen Dank erstmal für deine Antwort. Ich bin schon fast am Verzweifeln, denn mittlerweile hat sie nur noch zwei Blüten.
    Ich werde dann einfach mal abwarten und hoffen, dass sie irgendwann neue Blüten macht. Wie lange kann denn so was dauern? Ein paar Monate?
    Die Kalkflecken kommen dann, wenn man seine Orchi nicht einsprüht?
    Ich war entsetzt, da man das auf dem Foto viel schlimmer sehen kann, als in natura.
    Gibt es denn tatsächlich Orchis, die niemals ihre Blüten abwerfen?

    LG
     
  • Die Kalkflecken kommen dann, wenn man seine Orchi nicht einsprüht?

    Die Kalkflecken kommen VOM einsprühen...

    Und klar gibt es Orchis die nie ihre Blüten abwerfen, die brauchen auch nie Wasser, und werden auch niemals krank, höchstens der Staub macht sie einwenig unansehlich. Es gibt sie mitterweile täuschend echt in fast allen Farben, in der Stoffblumen-Abteilung. :D

    Wann deine wieder blüht weiss ich nicht, wenns ihr gefällt schon in 2-3Monaten, wenn sie eine Diva ist erst wieder in einem Jahr?
     
    In der Stoffblumenabteilung also.. na gut, ich denke, ich werde mich dann mit den abfallenden Blüten anfreunden.

    Ich hab meine Orchidee noch nie eingesprüht. Und wenn das noch mehr Flecken verursacht, werde ich damit wohl auch nicht anfangen.

    Muss ich meine Orchidee denn abschneiden? Und wenn ja: immer beim 2-3 Auge?

    Gruß
    Anika
     
    Lies doch oben...
    Oder halt hier nochmal als Zitat. ;)


    Hallo Volani.

    3. Ich schneide NIEMALS einen alten Blütentrieb ab!

    3.Früher hatte ich mich nie getraut zu schneiden, überall war zu lesen, nach dem dritte Auge abschneiden. Wo ist den dieses dritte Auge??? Mittlerweise wüsste ich es, hab aber festgestellt, das meine Orchis oft auch nach dem zweiten Auge wieder eine neue Blütenrispe machen, und was die Orchi nicht mehr will, wird einfach braun und vertrocknet. ;)


    Gruss musa


    Oder die Orchi-Spezialisten sagen dir, wie sie es machen!

    Ich für meinen Teil hab jetzt genug geschrieben.
    Hier noch ein Foto von meinen blühenden Orchis, die bis letzten Sonntag noch draussen bleiben durften.
     

    Anhänge

    • DSC01272.webp
      DSC01272.webp
      258,7 KB · Aufrufe: 102
    Hier mal wieder drei Bilder von Blitz`s Orchideen:

    P9190193.webpP9190194.webpP7310004.webp

    Als nächstes wird wieder mein weißer Frauenschuh anfangen zu blühen. Auch die Blc. Taiwan Queen "King`s Monkey" bringt drei Blüten, ebenso wie eine für mich auch noch unbekannte Orchidee einen Blütentrieb ansetzt. Bei letzterer muß ich mich auch überraschen lassen. Ich werde hier bei gegebener Zeit Bilder einstellen.

    LG Blitz
     
    Hallo Blitz!

    Wunderschön Deine Orchi`s,da kannst Du stolz drauf sein!:cool::cool::cool:
    Danke fürs zeigen und einen schönen Sonntag,wenn er auch verregnet ist.
    Lg Moni
     

    Anhänge

    • Blume088.gif
      Blume088.gif
      3,2 KB · Aufrufe: 271
    wow Kahey, wunderschöne Blüten, die Du uns da zeigst.
    Ich bewundere Deinen grünen Daumen.
    Phals gehen bei mir gut, aber alles andere kümmert so vor sich hin bis zum Ende.
    Da hab ich einfach kein Händchen für.​
     
    Ich habe gestern drei Neue erstanden.
    2,50€ das Stück, weil abgebrochene Rispen und schon verblüht (haben aber noch Blüten!).
    Wochenende liefere ich Fotos.

    Zwei von Vielen fangen auch bald das Blühen wieder an. Freue mich.
    Kann ich mir Hoffnung machen, das meine zwei Cambrias wieder blühen?
     
  • Zurück
    Oben Unten