Zeigt mir eure Orchideen!

Hallo zusammen,
nach ein paar Wochen mit weniger Blüten kommen meine Orchideen wieder in schwung und zeigen sich von Ihrer schönsten Seite aber seht selbst.
Encyclia mariae
34fd06v.jpg


iqditw.jpg


2zh1gxy.jpg


noch eine die ich im Apfelbaum völlig vergessen hatte
Stanophea wardii
11rxhtj.jpg


20aqngw.jpg

viele Grüße
kahey:o:cool:
 
  • Klasse Kahey, gigantisch deine Schönheiten....ich glaub ich schreib mir jetzt von allen die Namen auf und geb die Bestellliste ab;):grins:

    Hast du einen besonderen Tip, wie du deine Schönheiten wieder zum Blühen anregst ???

    Meine NAchbarin hat auch einige Orchideen, sie blühen aber meistens nicht mehr...ich habe ihr empfohlen, öfter mal zu düngen, aber ich glaube sie stehen auch zu weit vom Fenster weg und zu dunkel...sie hat sie ca. 2 Meter weiter auf einem Schränkchen stehen...ich bin noch Laie aber ich glaube das ist zu dunkel....die müssen zum Blühen sicher mehr LIcht bekommen oder, so entwickeln sie immer nur neue Blätter.....:rolleyes:

    Xena immer noch blutiger Anfänger aber trotzdem absoluter Orchideenfan:)
     
    .......... glaube sie stehen auch zu weit vom Fenster weg und zu dunkel...sie hat sie ca. 2 Meter weiter auf einem Schränkchen stehen...ich bin noch Laie aber ich glaube das ist zu dunkel....die müssen zum Blühen sicher mehr LIcht bekommen oder, so entwickeln sie immer nur neue Blätter.....
    Xena immer noch blutiger Anfänger aber trotzdem absoluter Orchideenfan:)


    hihi.. mach dir nichts draus Xerna

    ... da kommt bestimmt bald was, oder?

    Mo, die froh ist, das ihre Überlebte und die Neueren jetzt ordentlich Blätter bekommen, ein Fortschritt... mal sehn wies weiter geht. Sie stehen an Nordfenster

    Mo die auch noch bissel Schwierigkeiten hatte;)
     
  • Hallo Xena,
    nach der Blüte ist eine Ruhezeit wo wenig Wasser gegeben wird. Wenn sich wieder wachstum zeigt bekommen sie öfters Wasser und auch Dünger, wenn ich ehrlich bin so ist bei mir in jedem Wasser Dünger aber nur die Hälfte der angegebenen menge.
    Dann blühen sie auch immer wieder. Licht brauchen sie schon, zwar keine direkte Sonne aber 2m weg vom Fenster scheint mir zu Dunkel.
    Gruß
    kahey:o:cool::?
     
  • danke für die Auskunft kahey , ich werde das weiter geben!!!!

    Ähm..ja also ich habe 5 Orchideen von meinem Urlaub mitgebracht...icch werde später mal die Bilder reinsetzen...

    Xena die schon enstprechend für den nächsten Urlaub ne Liste plant:grins::grins:
     
  • so hier meine mitgebrachten Schönheiten....
     

    Anhänge

    • 09.10.10 052.webp
      09.10.10 052.webp
      206,6 KB · Aufrufe: 108
    • 09.10.10 051.webp
      09.10.10 051.webp
      189,9 KB · Aufrufe: 115
    • 24.08.10 004.webp
      24.08.10 004.webp
      207,8 KB · Aufrufe: 114
    • 09.10.10 049.webp
      09.10.10 049.webp
      282,6 KB · Aufrufe: 109
    • 09.10.10 043.webp
      09.10.10 043.webp
      241,1 KB · Aufrufe: 97
    Zuletzt bearbeitet:
    Toll was Ihr für schöne Sorten habt,ich bekam von meinen nun nur eine wieder zum blühen,dafür tut sie es ausgiebig
     

    Anhänge

    • IMG_4872.webp
      IMG_4872.webp
      30 KB · Aufrufe: 122
    Manchesmal habe ich das Gefühl, ich pflege meine Orchideen falsch.
    Sie sind jetzt abgeblüht. Es hieß ja, das wäre normal.
    Eine Orchidee bekommt neue Blätter, plus zudem wächst eine Rispe weiter und sie kriegt Knospen. Kann also so falsch nicht sein.
    Bei der andren Orchi wächst an einer Rispe ein dritter Zweig und da bilden sich auch neue Knospen, eine Blüte hängt schon seit Monaten dran, hält sich wacker. Eine Orchi ist eingegangen, hoffnungslos schrumpelig geworden, moderige Wurzeln, ein Teil noch grün.
    Die Cambria wird an den Verdickungen (mir fällt grad der Name nicht mehr ein) schrumpelig, die Dendrobium verliert ihre Blätter.

    Ich tränke wöchentlich, das Gießwasser bleibt etwa 30min in den Übertöpfen, dann wird abgetropft und für einige Stunden ohne Übertopf stehen gelassen, damit das Wasser auch wirklich abgelaufen ist, wegen Staunässe. Ich verstehs nicht. Sie stehen hell, mit ein wenig Morgensonne, wir haben 20-22° derzeit.
    Was mach ich falsch?
     
    Manchesmal habe ich das Gefühl, ich pflege meine Orchideen falsch........
    Ich tränke wöchentlich, das Gießwasser bleibt etwa 30min in den Übertöpfen, dann wird abgetropft ....


    Hallo Tomatensuchti,

    ich hatte zu Beginn auch ganz viele Pflanzen gekauf, alles was mir so gefiel und recht teurer..
    Nun, ich habe bezahlt, nicht nur den Preis, sondern auch mit Verluste.
    Von meinen ca. 17 , leben nur noch eine, die andere habe ich vor ein paar Wochen entsorgt. Meine faulten auch, aber dann....

    Ich habe echt gewartet, konnte dann nicht im Laden wiederstehen und kaufte vorsichtig erst mal 2 und die habe ich seid Frühjahr.
    Sie hatten unheimlich viele Blüten und als die nach langer Zeit ab waren, bekam ich schon Angst, das wars. Aber nein, zuerst sah ich diesen winzigen Ansatzt von einem Blatt und konnte es nicht glauben.
    ich habe sie an einem Nordfenster stehen, tauche sie nur alle 2-3 Wochen mal im hohen Eimer gefüllt mit Aquawasser, lasse sie total abtropfen und stelle sie dann an ihren üblichen Platz zurück..
    hihi, und das Blatt blieb nicht alleine. Jetzt warte ich darauf, das sich an Blüten was tut..

    Mo sagt, gib den Mut nicht auf, vielleicht ist es bei denen noch nicht zu spät, wässer nicht zu viel, mit kommt einmal wöchentlich bissel viel vor, oder?
     
  • wenn die Orchideen nicht gerade blühen und in der Ruhephase sind, gießt man eh nicht soviel....also ich kontrolliere erst ob das Substrat unten noch feucht ist...am besten in durchsichtigen Orchiedeentöpfen halten, so kann man auch immer die Wurzeln anschauen und besser beurteilen, ob gegossen werden muss oder noch gewartet werden kann.....die Orchiedee verzeiht es wenn man mal vergiesst zu gießen aber zuviel....das kann ruck zuck das Ende sein....

    Xena hat da auch schon einige Verluste erlitten
     
  • Hallo Tomatensuchti,
    jede Woche Tauchen das ist zu viel, im Sommer alle 2 Wochen im Herbst/Winter alle 3-4 Wochen.
    Bei Dir wird das Substrat nie trocken dann faulen die Wurzeln.
    Immer wenn Du tauchen willst und hast noch Zweifel ob es nötig ist, dann warte noch ein paar Tage.
    Zuviel Wasser ist immer schlecht, zu Trocken schadet nie.
    Gruß
    kahey
     
    ich bade lediglich meine Vanda´s öfter, die anderen auch nur alle 10 bis 14 Tage...weniger ist mehr...nachdem ich einige verluste hatte, habe ich das auch kapiert :d:d:d

    Tolle Bilder wie immer Kahey, verätst uns noch um welche Schönheiten es sich da handelt...

    Ich plane gerade mein nächstes Orchideenprojekt, hat jemand von euch Erfahrungswerte mit Freilandorchideen bezw. mit Balkonbepflanzungen in Kübeln....???
     
    Hallo Xena,
    Ich plane gerade mein nächstes Orchideenprojekt, hat jemand von euch Erfahrungswerte mit Freilandorchideen bezw. mit Balkonbepflanzungen in Kübeln....???

    ich habe auch Freilandorchideen die sind Frosthart und können im Winter draussen bleiben.
    Ich werde mal einen Bericht schreiben im Garten oder auch in Kübel auf dem Balkon.
    Bis bald
    Gruß
    kahey
     
    das wäre Klasse...ich bin schon am überlegen welches Gefäß am geeignetsten wäre....

    Ich habe eigentlich den idealen Balkon, aufgrund der Größe ( 9 qm ) und der Überdachung und der Gegebenheiten ( einige Stellmöglichkeiten ohne volle Sonne, kein Regenwasser von oben, windgeschützt aber hell genug )..., wäre das machbar....

    Vielleicht ist das ja auch für einige andere interessant...also über deinen Bericht und evtl. Bilder würde ich mich riiiieeeeeeeesig freuen...;):grins:
     
    Seit August habe ich eher sporadisch getaucht, denn durch den Umzugsstress hab ich es schlicht vergessen.
    Den andren Orchis gehts soweit gut, sieht man ja an Zweien. Werd ich halt noch seltener gießen.
     
    das wäre Klasse...ich bin schon am überlegen welches Gefäß am geeignetsten wäre....

    Ich habe eigentlich den idealen Balkon, aufgrund der Größe ( 9 qm ) und der Überdachung und der Gegebenheiten ( einige Stellmöglichkeiten ohne volle Sonne, kein Regenwasser von oben, windgeschützt aber hell genug )..., wäre das machbar....

    Vielleicht ist das ja auch für einige andere interessant...also über deinen Bericht und evtl. Bilder würde ich mich riiiieeeeeeeesig freuen...;):grins:


    Hallo zusammen,
    @ kahey, das find ich total nett von Dir. Ich freue mich schon auf Deinen Bericht.

    @ Xena: schau doch auch mal hier:
    http://www.hausgarten.net/gartenforum/pflanzen-allgemein/22492-gartenorchideen.html
     
    toll, danke Monika, da hätte ich doch vorher mal richtig schauen sollen:d:d werde ich heute nach Feierabend mal durchlesen...:grins::grins:

    Xena die jetzt erst mal ne Runde arbeiten geht...
     
    diese habe ich schon über Jahre, ich "bade" nur die Gelben... alle anderen bekommen 2 mal in der Woche einen kleinen "Schwups" und fertig... düngen tu ich die immer dann mal, wenn ich gerade daran denke :confused:
     

    Anhänge

    • IMG_2510.webp
      IMG_2510.webp
      290,7 KB · Aufrufe: 126
    • IMG_2511.webp
      IMG_2511.webp
      321,9 KB · Aufrufe: 128
    • IMG_2512.webp
      IMG_2512.webp
      284,9 KB · Aufrufe: 145
  • Zurück
    Oben Unten