Zeigt mir eure Orchideen!

Hallo Pit,

das sind wieder wunderschöne Blüten, ganz besonders gefallen mir die Bilder 1, 7 und 9.
Meine fangen gerade wieder an Blüten zu machen. Hier ein paar von meinen Schönheiten. Und die letzte Gartenorchidee blüht auch jetzt.

LG Monika
 

Anhänge

  • DSC_2153.webp
    DSC_2153.webp
    104,9 KB · Aufrufe: 65
  • DSC_3055.webp
    DSC_3055.webp
    98,4 KB · Aufrufe: 68
  • DSC_3056.webp
    DSC_3056.webp
    147,1 KB · Aufrufe: 60
  • DSC_3060.webp
    DSC_3060.webp
    98,8 KB · Aufrufe: 75
  • DSC_3045.webp
    DSC_3045.webp
    82,6 KB · Aufrufe: 81
  • Hallo Orchideenfans,

    heute brauche ich bitte Euren Rat.
    Vor etwa vier Jahren habe ich diese Phalaenopsis geschenkt bekommen. Sie blüht oft das ganze Jahr durch. Im letzten Winter haben sich Babys an den Blütentrieben gebildet. Hier habe ich gelesen das man viel Geduld haben muß, bis es soweit ist und man sie in Töpfchen pflanzen kann.

    Ich möchte gerne wissen ob die Babys groß genug sind um von der Mutter getrennt zu werden?
    Wie trenne ich sie von dem Bütentrieb?
    Worauf muß ich achten?
     

    Anhänge

    • Orchidee mit Babys.webp
      Orchidee mit Babys.webp
      37,7 KB · Aufrufe: 105
    Hallo Hildegard,

    ich lasse sie immer an der Mutterpflanze bis sie 2 eigene Luftwurzeln haben, die etwa so lang sind wie die auf Deinem Foto. Dann schneide ich sie ab, lasse den Stiel etwa so lang, wie die Luftwurzeln sind. Stiel und Luftwurzeln bedecke ich mit Substrat und gieße dann ganz normal. Hat bis jetzt immer geklappt.

    LG Tilia
     
  • Hallo Hildegard,

    ich würde auch sagen das du noch etwas Geduld brauchst. Zwei, besser noch drei Luftwurzeln sollten die Kindel schon haben. Häufiges Besprühen beschleunigt die Bildung weiterer Wurzeln ;).

    LG Nette
     
  • Hallo Rosi,

    Kindl hab ich bis jetzt nur an meiner kleinblütigen Orchi (Phalaenopsis equestris) gehabt. Hier aber wirklich nach jeder Blüte.

    Gelesen hab ich mal, dass die Kindlbildung durch Pflegefehler ausgelöst wird, kann das aber auch nicht wirklich glauben, weil sie dann ja wahrscheinlich gar nicht blühen würde :rolleyes:

    Ansonsten .... ... keine Ahnung.

    LG Tilia
     
    Gelesen hab ich mal, dass die Kindlbildung durch Pflegefehler ausgelöst wird, kann das aber auch nicht wirklich glauben, weil sie dann ja wahrscheinlich gar nicht blühen würde :rolleyes:
    LG Tilia

    Hallo.

    Die Blüten könnten dann Notblüten sein, die ein Fortleben der Orchidee gewährleisten sollen wenn diese unter "Pflegefehlern" leiden. Deshalb die daraus entstehenden Kindel.

    Grüße Blitz
     
    Hallo.

    Die Blüten könnten dann Notblüten sein, die ein Fortleben der Orchidee gewährleisten sollen wenn diese unter "Pflegefehlern" leiden. Deshalb die daraus entstehenden Kindel.

    Grüße Blitz

    Du meinst ich habe doch keinen grünen Daumen ???

    Ne im Ernst, ich hab selbst lange geglaubt, dass ich einfach mit Orchideen nicht umgehen kann. Inzwischen hab ich aber noch etliche andere, die auch alle insgesamt "gesund" aussehen und immer wieder blühen aber halt ohne Kindlbildung.

    Was auch immer, ich freu mich drüber und alle, denen ich dann die blühenden Kindl schenke, freuen sich auch :D

    LG Tilia
     
    Du meinst ich habe doch keinen grünen Daumen ???
    LG Tilia

    Hallo Tilia.

    Das wollte ich nicht damit sagen. Aber die Kindelbildung könnte (das habe ich auch so geschrieben) eine Erklärung sein, daß irgendetwas anders läuft was möglicherweise die Pflanze dazu bringt Kindel zu bilden. Vielleicht pflegst Du die Orchidee zu gut und die Pflanze will aus dem goldenen Käfig ausbrechen...

    Ich selbst hatte noch nie ein Kindel und wünsche es mir doch auch mal.:(. Gib mir mal nen Tip wie Du das machst.

    Mir sind auch schon Orchideen eingegangen und trotzdem hatte ich noch keine Kindelbildung. Es kann also auch andere Ursachen haben.

    Liebe Grüße von Blitz, der an einer Orchidee zur Zeit ein Pilzproblem hat..
     
  • Hallo Blitz,

    also einen Tipp kann ich Dir nicht geben, sie werden 1 x die Woche getaucht und das wars. Vielleicht neigt einfach diese Sorte besonders zur Kindlbildung?

    LG Tilia
     
    Hi Tilia.

    Ich würde mich da mal gerne in Deine Verschenkliste eintragen wollen, falls Du mal ein Kindel übrig hast. Natürlich übernehme ich alle anfallende Kosten.:) Also. solltest Du mal irgendwann eine übrig haben, dann bitte, bitte, bitte,bitte,bitte,bitte,...

    Kindeln die gekindelten Orchideen eigentlich auch? Wird diese Eigenschaft an die Kindel weitergegeben?

    @Rosi2008: Ich habe ein Pflanzenspray gegen Schädlinge gekauft. Funktioniert gut und schädigt die Orchideen nicht - zumindestens habe ich noch keine dadurch verloren. Ich schicke Dir ne PN wegen der eventuell unerlaubten Werbung.

    Liebe Grüße Blitz
     
    Hi Tilia.

    Ich würde mich da mal gerne in Deine Verschenkliste eintragen wollen, falls Du mal ein Kindel übrig hast. Natürlich übernehme ich alle anfallende Kosten.:) Also. solltest Du mal irgendwann eine übrig haben, dann bitte, bitte, bitte,bitte,bitte,bitte,...

    Kindeln die gekindelten Orchideen eigentlich auch? Wird diese Eigenschaft an die Kindel weitergegeben?

    Liebe Grüße Blitz

    Hab ich gestern auch schon überlegt, ob ich Dir das vorschlage. Dann könnt man wirklich sehen, obs an der Pflege liegt :rolleyes:

    Die Kindl bekommen auch Kindl, das heißt ich könnt Dir jetzt einen kleinen "Enkel" der ursprünglichen (leider nicht mehr existenten Mutter) schicken ;)

    Schreib mir doch einfach Deine Adresse.

    LG Tília
     
    So hir habe ich mal meine neusten lieblinge!!!!!!!!!!! habe jetzt schon 32 stück aber die anderen blühen gerade nicht aber vier bald wieder haben schon nen neuen Blühtentrieb.

    lg da frank
     

    Anhänge

    • oechiden bilder 012.webp
      oechiden bilder 012.webp
      400,6 KB · Aufrufe: 83
    • oechiden bilder 007.webp
      oechiden bilder 007.webp
      331,6 KB · Aufrufe: 67
    • oechiden bilder 003.webp
      oechiden bilder 003.webp
      418,8 KB · Aufrufe: 64
    • oechiden bilder 002.webp
      oechiden bilder 002.webp
      642,7 KB · Aufrufe: 85
    • oechiden bilder 001.webp
      oechiden bilder 001.webp
      389,1 KB · Aufrufe: 85
    Hallo Orchideenfreunde,

    ich hab eben mal noch schnell ein paar schöne Fotos von meinen
    geschossen.


    LG Monika
     

    Anhänge

    • DSC_3150.webp
      DSC_3150.webp
      232,1 KB · Aufrufe: 77
    • DSC_3152.webp
      DSC_3152.webp
      122,6 KB · Aufrufe: 101
    • DSC_3153.webp
      DSC_3153.webp
      119 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_3157.webp
      DSC_3157.webp
      130,4 KB · Aufrufe: 80
    • DSC_3154.webp
      DSC_3154.webp
      76,7 KB · Aufrufe: 80
    Sehr schöne Fotos Monika, und noch schönere Orchideen :D!
    Bei mir blühen sie im Moment leider nicht, aber einige stehen in den Startlöchern ;).

    LG Nette
     
    Danke Nette, macht auch richtig Spaß zu sehen wie sie blühen. Ich hänge jeden Abend davor und geniesse den Anblick. Bei mir stehen auch noch einige in den Startlöchern, aber sie haben ja auch noch ein wenig Zeit bis es wiederlos geht.

    Eine fröhliche Woche wünscht Monika
     
    Und nochmal Orchideen.
     

    Anhänge

    • LPIC0437.webp
      LPIC0437.webp
      128,9 KB · Aufrufe: 102
    • LPIC0442.webp
      LPIC0442.webp
      261,2 KB · Aufrufe: 73
    • LPIC0444.webp
      LPIC0444.webp
      248,8 KB · Aufrufe: 76
  • Zurück
    Oben Unten