Zeigt mir eure Orchideen!

Boooah, so heißt also diese Schönheit! Ich habe sie kürzlich auf einem Gartenmarkt gesehen (oder auch eine ähnliche, ich habe noch kein geübtes Orchideen-Auge) und konnte mich nur mit Mühe trennen, weil ich sie zu teuer fand.

Herrlich!!
 
  • Hallo zusammen,
    bei mir sind auch wieder einige zur Blüte gekommen.
     

    Anhänge

    • DPP_.JPG
      DPP_.JPG
      37,8 KB · Aufrufe: 94
    • DPP_.JPG
      DPP_.JPG
      69 KB · Aufrufe: 101
    • IMG_5027 - Kopie.JPG
      IMG_5027 - Kopie.JPG
      13,5 KB · Aufrufe: 178
    • Lae.purpurata.JPG
      Lae.purpurata.JPG
      69,8 KB · Aufrufe: 98
    • Trichocentrum tigrinum.JPG
      Trichocentrum tigrinum.JPG
      69,9 KB · Aufrufe: 105
  • Ich konnte mal wieder nicht wiederstehen und hab mir schon wieder neue Orchideen gekauft. Leider hat die weißblühende innerhalb von wenigen Tagen alle Blüten abgeworfen. Weiß vielleicht jemand, warum sie das gemacht haben könnte? Ich hab nämlich keine Erklärung dafür und hab sowas vorher noch nie gehabt.

    Die andere neue Orchidee blüht munter vor sich hin:


    Anhang anzeigen 479290

    Hier hab ich zum Größenvergleich mal meine Phalaenopsis mit den größten Blüten (über 8 cm Durchmesser) dazu gestellt:

    Anhang anzeigen 479291

    Jetzt fehlen mir nur noch ein paar richtige Zwerge. Und welche mit großen dunklen Tupfen. Und ganz dunkle. Ach, ich muss einfach jede Orchidee haben, die schön ist. Dummerweise sind die alle schön. Naja, noch ist Platz auf der Fensterbank...:d
     
    Hallo Tiarella,

    es besteht die Möglichkeit, dass die weißblühende Orchidee versehentlich im Kühlhaus stand bevor sie in den Laden zum Verkauf kam.

    Von daher hast Du dann keinen Fehler gemacht.

    Aber vielleicht gibt es noch eine oder mehrere andere Möglichkeiten ?

    LG Karin
     
    Meine Orchidee aus Post #2847 hat übrigens immer noch einen Teil ihrer Blüten:


    Anhang anzeigen 493450

    Sie hat mich also voll und ganz für den Totalausfall der weißen Orchidee entschädigt. :grins:
     
  • macht mir ein bisschen Sorgen. Noch nicht den richtigen Platz im Haus gefunden.

    IMG_2314.jpg
     
  • Hmm so gut kenne ich mich damit nicht aus !

    Kann nur sagen das mein erster Gartenfrauenschuh in den Himmel gewandert ist und die Pleione sich bei Mir ausgebreitet haben !

    Wobei Pleione nicht alle Winterhart sein sollen!

    Am besten schauen was einem gefällt und sich genau Informieren !

    :cool::cool::cool:
     
    Ich habe seid mehreren Jahren Gartenorchideen ausgepflanzt.
    Im Winter bekommen sie einen Schutz aus Rindenmulch und bei starken Frost gebe ich Tannenzweige drauf.
    Im Frühjahr und Sommer bekommen sie Orchideendünger und zweimal jährlich, durch die Gabe von Dünger an alle Rabattenpflanzen, automatisch etwas Blaukorn mit ab.

    23727190zn.jpg


    23727191fm.jpg


    23727192rv.jpg


    23727194nf.jpg


    23727198oc.jpg


    Man sollte Gruppen nicht teilen.
    Die Fußverwachsungen werden gestört und somit eine großzügige Vermehrung der Pflanzen stockniert.
    Ich habe diese Erfahrung leider machen müssen, wobei ich einen Gartenkolegen eine Freude machen wollte.
    Die verbliebene Gruppe von ca 5 Pflanzen hatte sich sogar verabschiedet.
    Dabei standen diese Pflanzen schon über 3 Jahre an Ort und Stelle in meinen Beet.
    Zu kaufen gibt es sie im Frühling, oft in großen Gartenmärkten und manchmal im Baumarkt.
    Wobei man im Gartenmarkt für ca 5 blühfähige Gartenorchideen im Topf um die 20,00€ bezahlt und im Baumarkt oft eine Einzelpflanze für 12,00€ angeboten wird.
    Ich kaufe Pflanzen nicht gern im Netz, aber hier würde ich es für sinnvoll ansehen.
    Im Fall schwach gelieferter Pflanzen, was bei Gartenorchideen eher selten der Fall sein wird, kann man ja eine Rücksendung in Anspruch nehmen.
     
    Brauchen die einen speziellen Boden ?
    Ich habe die auf Gartenausstellungen oder Dehner immer so um die 30 Euro gesehen und das waren mikrige Pflänzchen mit vielleicht 2 Blättchen dran...
    werde im Frühjahr mal Ausschau halten ich liebe einfach Orchideen und hab drin bestimmt so um die 30 Pflanzen..auch im Büro...
    fangen gerade alle an zu blühen auch die Cattleya
     
    Bei mir wachsen sie in normaler Gartenerde. Die ist vielleicht ein bischen lehmig.
    Ich wünsche dir viel Glück bei dem Kauf der tollen Pflanzen.;)
     
    Hallo Woke1,

    bei Deinen Bildern Deiner Gartenorchidee bekomm ich den Mund fast nicht mehr zu.
    Schmacht !!!!

    Hoffentlich wird meine Gartenorchidee auch einmal so ein schönes Exemplar.

    LG Karin
     
  • Zurück
    Oben Unten