Zeigt mir eure Orchideen!

das " war " auch mal ne Phalenopsis...aber ich schätze die is hin...:(:(:(

ich weiß auch net, warum so viele Orchideen wenn man sie kauft in der Mitte in so einen Moosgeflecht gewickelt sind..das bekommt denen gar nicht gut..hab auch eine gekauft und befreit...steht jetzt im Glas nur unten etwas Wasser..die Blätter haben sich schon verfärbt und waren schrumpelig....ich hoffe sie erholt sich wieder...

aber sie blüht noch immer herrlich...hab verhandelt und sie zum Sonderpreis mitgenommen...


Xena sammelt weida...
 

Anhänge

  • Nic3.3.12 003.webp
    Nic3.3.12 003.webp
    282 KB · Aufrufe: 103
  • Nic3.3.12 006.webp
    Nic3.3.12 006.webp
    323,4 KB · Aufrufe: 86
  • Nic3.3.12 004.webp
    Nic3.3.12 004.webp
    343,2 KB · Aufrufe: 93
  • Nic3.3.12 001.webp
    Nic3.3.12 001.webp
    228,9 KB · Aufrufe: 104
  • Ich möchte doch auch mal zeigen, was bei mir im Moment so blüht
     

    Anhänge

    • P3050913_(1600_x_1200).webp
      P3050913_(1600_x_1200).webp
      50,2 KB · Aufrufe: 60
    • P3050912_(1600_x_1200).webp
      P3050912_(1600_x_1200).webp
      36,9 KB · Aufrufe: 61
    • P3050910_(1600_x_1200).webp
      P3050910_(1600_x_1200).webp
      55,3 KB · Aufrufe: 69
    • P3050909_(1600_x_1200).webp
      P3050909_(1600_x_1200).webp
      47,7 KB · Aufrufe: 113
    • P3050908_(1600_x_1200).webp
      P3050908_(1600_x_1200).webp
      55,5 KB · Aufrufe: 97
  • .... und noch ein paar
     

    Anhänge

    • P3050920.webp
      P3050920.webp
      48,3 KB · Aufrufe: 103
    • P3050918_(1600_x_1200).webp
      P3050918_(1600_x_1200).webp
      51,2 KB · Aufrufe: 54
    • P3050916_(1600_x_1200).webp
      P3050916_(1600_x_1200).webp
      38 KB · Aufrufe: 82
    • P3050915_(1600_x_1200).webp
      P3050915_(1600_x_1200).webp
      65,5 KB · Aufrufe: 144
    • P3050914_(1600_x_1200).webp
      P3050914_(1600_x_1200).webp
      77,3 KB · Aufrufe: 83
  • ..... und noch ein paar
     

    Anhänge

    • P3050925.webp
      P3050925.webp
      54,8 KB · Aufrufe: 110
    • P3050924.webp
      P3050924.webp
      93,2 KB · Aufrufe: 105
    • P3050923.webp
      P3050923.webp
      97,3 KB · Aufrufe: 119
    • P3050922.webp
      P3050922.webp
      41,6 KB · Aufrufe: 73
    • P3050921.webp
      P3050921.webp
      49,5 KB · Aufrufe: 99
  • uiuiui salvadora...bei dir blühts ja wie wild..Klasse!!! Kompliment!!!

    Nr. 4 auf deiner dritten Auflistung..die kleine weiße Miniphal...die steckt mir auch noch im Sinn..wird auch eine der nächsten Anschaffungen
     

    Anhänge

    • 24.08.10 048.webp
      24.08.10 048.webp
      238,2 KB · Aufrufe: 104
    Zuletzt bearbeitet:
    meine blühenden Schönheiten im MOment...
     

    Anhänge

    • Nic25.2.12 024.webp
      Nic25.2.12 024.webp
      259,7 KB · Aufrufe: 96
    • Nic3.3.12 002.webp
      Nic3.3.12 002.webp
      253,2 KB · Aufrufe: 88
    • Nic25.2.12 020.webp
      Nic25.2.12 020.webp
      225,7 KB · Aufrufe: 94
    • Nic25.2.12 023.webp
      Nic25.2.12 023.webp
      255 KB · Aufrufe: 101
    ich weiß auch net, warum so viele Orchideen wenn man sie kauft in der Mitte in so einen Moosgeflecht gewickelt sind..das bekommt denen gar nicht gut.....

    Das liegt meiner Meinung nach an der Anzucht. Am Anfang sind die Pflanzen sehr klein und haben dementsprechend kleine Wurzeln. Damit diese ausreichend mit Wasser versorgt werden wickelt man Sphagnummoos drum, welches Wasser und Nährstoffe gut speichert. Beim späteren Umtopfen wird dieses Moos nicht entfernt, weil das einfach zu umständlich ist und damit zu teure Pflanzen erzeugen würde.

    Deshalb ist dieser Moospfropfen an der Wurzel.

    Ich mach das bei Senkern übrigens auch so, vor allem wenn sich erst wenig Wurzeln gebildet haben.

    LG Blitz, der Erklärbär...
     
    Ohhh, was habt Ihr eine Orchideenshow!
    Wenn diese auf der Fensterbank stehen, da bleiben doch sicherlich viele Leute vor den Fenstern stehen und bewundern diese.
    Tolle Blüten.

    Hallo Blitz,
    danke das Du hier der Erklärbär bist. Machste ganz toll und gut verständlich.

    LG Karin
     
  • KLasse Blitz, für deine Erklärung..ich werde in Zukunft wohl gleich mal austopfen und dieses Moos entfernen...und dann wieder eintopfen

    Xena fotografiert morgen noch im Büro..:D:D
     
  • Hallo Xena.

    Viele machen das mit den gekauften Pflanzen genau so. Ich auch, allerdings warte ich bei blühenden Exemplaren erst einmal die Hauptblüte ab. Achso, immer auch neues Substrat verwenden. Das Substrat ist meist schon zwei Jahre im Topf und damit verbraucht.

    Es gibt auch Orchideen, die dieses Moos brauchen. Das ist insbesonders bei aufgebundenen Exemplaren (Pflanze wird auf ein Rindenstück gebunden) der Fall, die sonst sehr oft besprüht werden müßten. Solche Exemplare gibt es allerdings eh meist nur beim Züchter und da bekommt man die Pflegeanleitung ja eh mit.

    LG Blitz
     
    jepp bei den aufgebundenen is das klar....ich besitze ja auch 2 kleine....auch Cattleyasorten kann man ja schön aufgebunden kultivieren...

    aber bei den anderen werde ich jetzt dank deiner Bestätigung auf Nummer sicher gehen ;) und spätestens nach der Blüte nachschauen...
     
    Hallo Xena,
    was ist denn das auf dem letzten Bild von Dir mit dieser wundervollen Blütenpracht? Ansonsten entsprechen Deine Pflanzen genau auch meinem Geschmack.
     
    du meinst für die Tiny Twinkle...hmmm die is noch zu klein zum Teilen..sonst gerne...
    schau doch mal im Internet...vielleicht kannst die irgendwo bestellen..gibt ja ganz tolle Orchiedeenversandgeschichten..

    Xena findet die auch total KLasse und hat noch die letzte ergattert...
     
    ooohhhh Xena, ich meinte nicht zum Teilen sondern zum Selbersuchen. Ich glaube sogar, dass ich kürzlich davor gestanden habe und zu geizig war. Wenn die aber wirklich so üppig blüht, dann muss ich da noch mal hin.
     
  • Zurück
    Oben Unten