Zeigt mir eure Orchideen!

Oh Mann Xena, ich werd bald irre mit dem Kindel, seit einem knappen halben Jahr muss ich nun schon warten, was aus den Knospen wird! :d:grins:

Das mit der Vermehrung aus den Augen abgeschnittener Stengel habe ich auch schon gelesen - nur fehlt mir dazu leider die Zeit und der Platz (und die Geduld!!! :grins:).

joo aber du siehst das was wächst..
ich hab hier ein Kindel was an meiner MIniphal wächst....das Kindel wächst auch schön....aber es bildet noch keine WUrzeln...also muß ich auch noch warten bis ich es dann abschneiden und einpflanzen kann....das geht soooooooooo langsam:d:d:d:d
 
  • mal ne frage an alle

    stimmt es, dass blaue orchideen mit blau eingefärbten wasser gegossen werden, damit sie blau blühen ?

    das ist keine jux frage...

    mir hat ein verkäufer im baumarkt genau das erzählt... blos trauen tu ich dem nicht... ob er mich verar... hat ???
     
    hallo

    ja das stimmt mit der blauen farbe.
    ich hab auch eine gekauft, bis man mir sagte das sie mit blauer farbe gegossen werden.
    die eine giesse ich jetzt mit farbe und bin neugierig wie die neuen blüten aussehen :):)

    LG Mora
     

    Anhänge

    • IMG_0340.webp
      IMG_0340.webp
      132,5 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0342.webp
      IMG_0342.webp
      142,7 KB · Aufrufe: 86
  • das bedeutet ja , dass die alle "gefuscht" sind , also nicht von natur aus blau ? oder gibt es in der natur echte blaue orchidien ?
     
    hallo büchermammut

    ja es gibt auch wirklich blaue orchideen aber man bekommt sie hier selten
    ich geb bei meiner eine blaue lebensmittelfarbe beim giesssen dazu.
    aber nur bei der einen die ich gekauft habe.
    sonnst laß ich alle so wie sie sind

    LG Mora
     
    hi mora

    mich würde das ja schon mal reizen die weisse in blau zu gießen;)
    aber irgentwie find ich das nicht gut

    zwei seelen wohnen in meiner brust:(

    na mal sehen ob ich es nicht doch noch wage :confused:
     
    hallo

    ich würde es auch nicht bei meinen anderen machen, hab die blaue gekauft und deswegen giesse ich sie so weiter.
    jetzt hat sie ruhephase........
    bin neugierig wenn sie wieder treibt was da raus kommt :):)

    LG Mora
     
  • hallo ihr lieben,

    ich habe auch ein paar fotos meiner orchideen gemacht...

    mein "sorgenkind" (das 2. bild) hat sich nun endlich wieder aufgerappelt und hat zum ersten mal 2 stengel auf einmal bekommen.

    liebe grüße, die blume
     

    Anhänge

    • CIMG1912.webp
      CIMG1912.webp
      66,3 KB · Aufrufe: 72
    • CIMG1906.webp
      CIMG1906.webp
      69,6 KB · Aufrufe: 104
    • CIMG1905.webp
      CIMG1905.webp
      72,4 KB · Aufrufe: 83
    hallo

    hier noch einige von mir...........
    LG Mora
     

    Anhänge

    • PICT00040.webp
      PICT00040.webp
      35,2 KB · Aufrufe: 87
    • PICT00028.webp
      PICT00028.webp
      147,6 KB · Aufrufe: 79
    • PICT0035.webp
      PICT0035.webp
      153,4 KB · Aufrufe: 99
    Hallo, Orichideenfreunde,
    ich habe hier eine (ererbte) "Problemorchidee" , die zu einem wahren Monster herangewachsen ist. Sie hat wie verrückt geblüht, deshalb hab ich auch nichts unternommen. Nun ist die letzte Blüte am Verblühen und ich will ein wenig Konturen in das Chaos von Luftwurzeln und Trieben bringen.
    Wie geh ich hier am besten vor - und kann ich das auch in dieser Jahreszeit erledigen?
    Grüße
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN1225.webp
      DSCN1225.webp
      209 KB · Aufrufe: 102
    Sie wächst aber schon über den Topf hinaus!!!
    maryrose

    Mal eine andere Ansicht von ihr:
     

    Anhänge

    • DSCN1226.webp
      DSCN1226.webp
      240,2 KB · Aufrufe: 96
    Hallo maryrose,

    die Orchi ist ja ein Prachtexemplar!

    Ich topfe meine zu jeder Zeit um und es hat ihnen noch nicht geschadet.

    Besorge Dir frisches Substrat, möglichst Pinienrinde - solltest Du welches aus dem Baumarkt holen, suche für Deine Orchi die großen Rindenstücke raus und lass den kleinen Fuzzelkram weg. Versuche möglichst viele Luftwurzeln beim Einpflanzen mit in den Topf zu bekommen (vorsichtig in den Topf drehen). Wenn Du die Wurzeln (evtl. abgefaulte oder vertrocknete abschneiden) und Luftwurzeln einen Tag vorher schon in Wasser stellst, werden sie biegsamer. Nach dem Umpflanzen ein paar Tage nicht wässern, damit eventuelle Verletzungen an den Wurzeln abheilen können - und das wars schon. :)
     
    Danke dir, du hast mein Problem voll erkannt: Wohin mit den Luftwurzeln? Kann ich die eine oder andere auch abschneiden, wenn ich sie im neuen Sustrat/Topf nicht unterbringe?
    du hast recht: ein tolles Exemplar, hatte - seit dem Frühjahr - ich möchte nicht überteiben - so ca 30 - 40 Blüten an vielen Stängeln, die ich auch nie ganz nach dem Verblühen abschneide, sondern immer so drei bis vier alte Ansätze stehen lasse. Ich hab wírklich keine Ahnung von Orchideen - mach es nach Gefühl.
    LG maryrose
     
    hallo

    wie es aussieht bekommt deine orchidee wieder einen neuen trieb für blüten??
    laß sie einfach so wie sie ist, stell stabe zur unterstüzung dazu..... und umtopfen wie oben geraten:):)

    LG mora
     
  • Zurück
    Oben Unten