Zeigt mir eure Orchideen!

hallo

hier noch einige von meinen orchideen :):):)

LG Mora
 

Anhänge

  • PICT00028.webp
    PICT00028.webp
    147,6 KB · Aufrufe: 58
  • PICT00001.webp
    PICT00001.webp
    137 KB · Aufrufe: 94
  • PICT00005.webp
    PICT00005.webp
    68,7 KB · Aufrufe: 55
  • PICT0022.webp
    PICT0022.webp
    147,9 KB · Aufrufe: 115
  • PICT0062.webp
    PICT0062.webp
    142,3 KB · Aufrufe: 77
  • PICT0094.webp
    PICT0094.webp
    144,5 KB · Aufrufe: 81
  • PICT6.webp
    PICT6.webp
    142,5 KB · Aufrufe: 91
  • PICT00160.webp
    PICT00160.webp
    262,2 KB · Aufrufe: 97
  • Hallo Orchi- Freunde!

    Ja es gibt blaue Orchis,ich zeige mal eine von der Messe.
    Ich würde,meine Orchis auch nicht färben.

    Danke, kahey fürs zeigen. das ist ja ne Pracht!:o
    Auch von mora_010 gans toll!:o

    Lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG5235.webp
      CIMG5235.webp
      334,2 KB · Aufrufe: 84
  • Wow, die sehen super schön aus, sowas hab ich auch noch nirgends gesehen, die würd ich ja gerne auch zuhause stehen haben, das wär toll! Neid....
     
  • Hallo,

    zu zeigen gibt es derzeit nichts, aber ich hätte da eine Frage.
    Habe eine Phaleonopsis, die treibt permanent neue Blätter, allerdings werden die unteren nun leicht gelblich und pappig.
    Sie steht schon lange im Westfenster über der Heizung.
    Kann das an der Heizungswärme liegen?

    LG tina1
     
    Wow, die sehen super schön aus, sowas hab ich auch noch nirgends gesehen, die würd ich ja gerne auch zuhause stehen haben, das wär toll! Neid....

    das ist eine Vanda....nicht ganz einfach in der Haltung aber wenn sie blüht wunderschön...

    bei einem Orchideenfachhändler hab ich letztes Jahr ein Prachtexemplar gesehen...um die 30 Jährchen auf dem Buckel....
     

    Anhänge

    • 24.08.10 037.webp
      24.08.10 037.webp
      251,5 KB · Aufrufe: 95
    • 24.08.10 040.webp
      24.08.10 040.webp
      287,4 KB · Aufrufe: 68
  • joo wem sagst du das....der hatte noch mehr Prachtstücke...und das noch relativ günstig...

    ich bin da 2 Stunden durch die Gewächshäuser weil ich mich nicht entscheiden konnte...ich hätte da locker einen dreistelligen Betrag ausgeben können....:d:D
     

    Anhänge

    • 24.08.10 016.webp
      24.08.10 016.webp
      218,6 KB · Aufrufe: 81
    • 24.08.10 020.webp
      24.08.10 020.webp
      260,4 KB · Aufrufe: 77
    • 24.08.10 029.webp
      24.08.10 029.webp
      267,6 KB · Aufrufe: 102
    • 24.08.10 039.webp
      24.08.10 039.webp
      255,4 KB · Aufrufe: 78
    • 24.08.10 023.webp
      24.08.10 023.webp
      289,1 KB · Aufrufe: 76
    ich will vor Weihnachen noch ein Geschenk besorgen...oh man..ich glaub ich nehme nur einen festen Betrag mit...:d:d:d:D:D:D
    ich hab ja keinen Platz für neue....:rolleyes:
     

    Anhänge

    • 24.08.10 042.webp
      24.08.10 042.webp
      212,7 KB · Aufrufe: 59
    • 24.08.10 034.webp
      24.08.10 034.webp
      242 KB · Aufrufe: 68
    • 24.08.10 010.webp
      24.08.10 010.webp
      290,3 KB · Aufrufe: 82
    • 24.08.10 031.webp
      24.08.10 031.webp
      231 KB · Aufrufe: 63
    • 24.08.10 017.webp
      24.08.10 017.webp
      242,4 KB · Aufrufe: 80
    Hallo,

    . . . Habe eine Phaleonopsis, die treibt permanent neue Blätter, allerdings werden die unteren nun leicht gelblich und pappig.
    Sie steht schon lange im Westfenster über der Heizung.
    Kann das an der Heizungswärme liegen?

    LG tina1

    Hallo Tina1,

    Vorab: Ich bin kein Experte! Könnte mir aber vorstellen, dass entweder zum einen das Substrat über der Heizung schneller abtrocknet und Du die Orchi evtl. öfter tauchen musst oder dass die warme Heizungsluft die unteren Blätter zum Welken bringt - ich habe dafür die Fensterbank verbreitert, damit strömt die warme Luft an den Blättern vorbei.

    Vielleicht ist die Lösung aber auch viel einfacher: Auch bei einer Orchi fangen die unteren Blätter irgendwann mal an abzufallen - zumal Du ja schreibst, dass sie oben neu treibt. Also vielleicht gar kein Grund zur Besorgnis!
    _______________________________________________

    Bei mir blüht eben eine Miniorchi

    Anhang anzeigen 249886


    und diese hier wird auch bald soweit sein.

    Anhang anzeigen 249887


    Außerdem kann man nun langsam (auch ohne Lupe :d :grins:) Knospen an meinem Phal-Kindel erkennen.

    Anhang anzeigen 249888
     
  • Hallo,

    danke für deinen Rat. Die Fensterbank ist breiter als die darunter liegende Heizung und wenn man die Hand hinhält, fühlt man keinen warmen Luftzug.
    Ich werde mal diese Heizung etwas drosseln und dafür eine andere weiter aufdrehen. Bisher habe ich am Wochenende gegossen, in den Übertopf und nach ca.30 min das Restwasser weggekippt. Nun scheine ich öfter gießen zu müssen, jedenfalls war sie total trocken und der Topf ganz leicht. Habe auch einen Wassertopf auf die Heizung gestellt.
    Zum Glück wächst sie so schnell, da kann man fast zusehen.
    Sehe bei dir eine kleine Orchidee. Ich habe mir auch eine recht kleine gekauft. Wird die auch mal groß?
    Und noch was-muß der abgeblühte Stengel dran bleiben?

    LG tina1
     
  • Also meine blühende Miniorchi war beim Kauf in ein 4 cm-Folientöpfchen mit klitschnassem Moos gepfercht. Die steht jetzt in einem 8-er Töpfchen mit Rinde und ich schätze mal, nach dem Umpflanzen in ein größeres Gefäß wird bestimmt auch die Pflanze etwas größer.

    Verblühte Blütentriebe können an den schlafenden Augen weitere Seitentriebe ausbilden (zumindest bei einer Phal.), deshalb soll man sie so lange an der Pflanze belassen, bis sie vertrocknet sind und dann erst abschneiden.
     
    Ich habe mal irgendwo gelesen: "Durch den Regenwald fliegt auch keine Elfe und schneidet die verblühten Triebe ab." :grins:

    Ich habe nur eine gaaanz kleine Orchi-Sammlungen von derzeit 8 Phals plus 2 Päppelkandidaten und davon haben 4 Exemplare an den verblühten Blütentrieben wieder neue Knospen bekommen. Das kann allerdings gut ein paar Wochen dauern - abschneiden kann man immer noch wenn nix kommt! Also Geduld!
     
    Hallo,

    ich lasse den Stiel auch dran. Mich stört er nicht. Sollte er trocken werden, kommt die Schere.
    Meine Orchideen wuchsen wunderbar, wenn ich in den Übertopf gegossen habe. Seit ich sie dann getaucht habe, sind sie alle nach und nach eingegangen. Nun habe ich wieder zwei.

    LG tina1
     
    Na dann viel Glück mit den beiden und wenn aus dem Blütentrieb noch was kommt, stellst ein Foto ein, ja?!
     
    Bei mir blüht eben eine Miniorchi

    Anhang anzeigen 249886


    und diese hier wird auch bald soweit sein.

    Anhang anzeigen 249887


    Außerdem kann man nun langsam (auch ohne Lupe :d :grins:) Knospen an meinem Phal-Kindel erkennen.

    Anhang anzeigen 249888


    Poah dein Ableger hat sich ja prächtig entwickelt!!! Bin schon gespannt auf die Blütenbilder!

    Deine Mini ist auch eine Schöne!


    Achja...Ergänzung...man kann abgeschnittene Stengel mit Augen auch zur Vermehrung nutzen..ist allerdings etwas schwieriger als wenn die Phal das alleine tut;)
     
    Hallo Ihr Lieben,

    meine Phalis zeigen alle neue Stiele, also Blütendinger:

    gelbe und lila-gesprenkelte Phali
    Phali_gelb_Nov.webp Phali_lila_Nov.webp

    pinke und weiße Phali
    Phali_pink_Nov (2).webp Phali_weiß_Nov.webp

    Die pinke blüht auch noch
    Phali_pink_Nov.webp

    Vor einigen Monaten zeigte sich an der pinken ein Phali-Baby - es bildet nun auch einen Blütenstiel aus und hat erste Wurzeln. Ich habe aber ein wenig Angst, es jetzt schon von der Mutter zu trennen, nicht dass es dann stirbt...
    Kindel_Phali_pink_Nov (2).webp Kindel_Phali_pink_Nov.webp
    Kindel_Phali_pink_Nov (3).webp

    Auch die Tiny Twinkle haben neue Knospen und Blüten. Von denen bin ichja echt begeistert - so pflegeleicht und unkomliziert.
    Tiny_Twinkle_Nov.webp Tiny_Twinkle_Nov (2).webp
    Tiny_Twinkle_Nov (3).webp

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Poah dein Ableger hat sich ja prächtig entwickelt!!! Bin schon gespannt auf die Blütenbilder!

    Deine Mini ist auch eine Schöne!


    Achja...Ergänzung...man kann abgeschnittene Stengel mit Augen auch zur Vermehrung nutzen..ist allerdings etwas schwieriger als wenn die Phal das alleine tut;)

    Oh Mann Xena, ich werd bald irre mit dem Kindel, seit einem knappen halben Jahr muss ich nun schon warten, was aus den Knospen wird! :d:grins:

    Das mit der Vermehrung aus den Augen abgeschnittener Stengel habe ich auch schon gelesen - nur fehlt mir dazu leider die Zeit und der Platz (und die Geduld!!! :grins:).
     
    hallo

    hier einige von mir, hab ja viele und freu mich immer wieder wenn neue blühen anfangen......
    eine ist dabei wo eine blüte weiß war und die anderen alle gelb, so etwas hatte ich nur einmal:):)
    LG Mora
     

    Anhänge

    • PICT0,004.webp
      PICT0,004.webp
      185,9 KB · Aufrufe: 86
    • PICT0022.webp
      PICT0022.webp
      239,9 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_0185.webp
      IMG_0185.webp
      144,9 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_0188.webp
      IMG_0188.webp
      135,5 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_0227.webp
      IMG_0227.webp
      216,6 KB · Aufrufe: 55
    • IMG_0229.webp
      IMG_0229.webp
      153,9 KB · Aufrufe: 60
  • Zurück
    Oben Unten