Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
  • So,
    ich denke, ich kann Euch jetzt auch schon einige von meinen zeigen:
    1 Goldene Königin
    2 Black Plum
    3 Indische Fleischtomate
    4 Black Cherry
    5 Tigerella
    6 Moneymaker
    7 Buschtomate (unbekannt)

    Unnötig zu erwähnen, wie stolz ich bin...:cool:
     

    Anhänge

    • 1207 (1).webp
      1207 (1).webp
      429,2 KB · Aufrufe: 143
    • 1207 (4).webp
      1207 (4).webp
      388,8 KB · Aufrufe: 146
    • 1207 (5).webp
      1207 (5).webp
      433,5 KB · Aufrufe: 114
    • 1207 (9).webp
      1207 (9).webp
      388,9 KB · Aufrufe: 147
    • 1207 (13).webp
      1207 (13).webp
      241,3 KB · Aufrufe: 136
    • 1207 (14).webp
      1207 (14).webp
      413,4 KB · Aufrufe: 87
    • 1207 (15).webp
      1207 (15).webp
      257,8 KB · Aufrufe: 135
  • @ Maria

    Kannst ja vielleicht doch ein Dächchen basteln. Ich glaube so ein Miniatur-Dächchen für eine Minibel dürfte doch nicht all zu schwierig sein. *wegrofl*

    @ Shargal

    Na, hat's da dann doch noch geklappt!

    War aber eine schwere Geburt, bei Dir... :D

    Grüßle, Michi :cool:
     
  • Meine Tomatenernte hat begonnen, es werden täglich 2-3 Goldene Königinnen geerntet. Ca. 5 Harzfeuers, 10 Diploms, unmengen Cherry-Tomaten, 4-5 Master, und ca. 10-15 Myrtos und Fantasios.

    Bisher noch keine Braunfäule, Wetter ist auch viel zu heiß, aber den Tomaten gefällts.

    Leider hat es mir heute Nacht einige Tomaten von den Freilandpflanzen gehauen, hatten ein sehr heftiges Gewitter mit Sturm.

    LG
     
    An Ernte denke ich noch nicht, aber zählen kann ich die vielen grünen Tomaten auch nicht mehr. Ich bekomme langsam ein Platzproblem auf dem Balkon. :rolleyes:

    Hab heute die Pflanzen etwas weiter auseinender gestellt. Meine Blumentreppe war gestern fast zusammengebrochen. Plastik und Wärme verträgt sich nicht so gut. Also hab ich nun die Hälfte der große 6 Liter Kübel rausgenommen. Denn bei 15 Kübeln musste die auch ganz schön was aushalten. Nun stehe zwar einige Kräuter-Töpfe im Schatten, aber bei der Temperatur werden sie mir das sicher nicht verübeln. Die Tomaten und Paprika stehen aber weiter in der Sonne.

    Denen gefällt das gut.
     
  • Ja, Tomaten und Paprika lieben Hitze.

    Wir haben im Schatten 36 Grad.
    Meine Tomaten stehen von 12-20 Uhr in der prallen Sonne, haben einen sehr guten Geschmack.
     
    so sieht es bei mir vor dem Kahlschlag aus:

    Bild 1 = Folienhaus
    Bild 2 = Feuerwerktomate (Madame Medusa)
    Bild 3 = Doppelsteghaus
    Bild 4 = Roter Kürbis
     
    Was ist das?

    Auf den Stielen sind so gelbe Flecken:
     

    Anhänge

    • 100_1314.webp
      100_1314.webp
      102 KB · Aufrufe: 122
    • 100_1315.webp
      100_1315.webp
      120,6 KB · Aufrufe: 119
  • Hallo
    nachdem Ihr eure tollen Tomaten hier zeigt, wollte ich auch mal Bilder zeigen.

    1 Goldene Königin
    2 Balkoni yellow
    3 Harzfeuer
    4 TumblingTom Yellow (Danke Anneliese) - meine schönste
    5 Balkon im ganzen
    5 Blumen hab ich auch ;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Sagt mal, muss ich bei meinen Buschtomaten irgendetwas machen? Also stutzen oder so? Die wird wirklich sehr buschig und hat auch einige Blüten-/Fruchtstände :)


    hier mal mein Liebling (eine Cherry-Tomate):


    Meint ihr, die kann ich bald ernten?

    Das Gewitter ist bei uns leider nicht spurlos vorbeigezogen:

    Der Pflanze ist nichts passiert, nur der Topf hat etwas abbekommen.
     
    juchuuuu die 1. Nonna Antonia ist reif! Tweedy hat den Samen ertauscht und mir 3 Körnle abgetreten - dann kommt sowas raus! 300 Gramm!!!!
     
    Klasse, Anneliese! Erzähl doch mal das Wichtigste: Wie schmeckt sie?

    Ich wünschte, bei mir würde auch mal so langsam was reif werden, aber bis jetzt ist noch alles grün. Mal sehen, wer das Rennen macht - in Frage kämen wohl die Harzfeuer F1 (meine einzige gekaufte Pflanze; die hatte einfach einen kleinen Vorsprung und den ersten Fruchtansatz überhaupt) oder die Burkanlapu (die, wie im letzten Jahr, superschnell gewachsen ist und Früchte angesetzt hat, die teilweise auch schon ziemlich groß sind - letztes Jahr war sie mit Abstand die Erste). Vielleicht käme noch der Schwarze Prinz in Frage, der schon kurz nach der Harzfeuer die erste Frucht hatte, aber eigentlich tippe ich eher auf eine der beiden anderen.
     
    Hallo, @ Katekit,
    das sieht ja ähnlich aus wie bei mir.
    Die geben gerade richtig Gas bei dem Wetter, jeden Tag massig neue Früchte und die Vorhandenen wachsen sichtbar.
    Gruß
    Mathias
     
    @Mariaschwarz: sie blüht und hat auch schon kleine Früchte. dabei hab ich vor 8 Wochen noch gedacht die werden nie was.:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten