Zeigt her eure Primeln.

Habe mal eine blaue Primel ausgesetzt. Die hat sich vermehrt und ist ca. 30*10-15cm groß. Blüht klasse und hat auch den Winter 2012/2013 überlebt. Alle Primeln kommen in den Garten und dieses Jahr kommen besonders viele.
richtig schön und an einer anderen Stelle hat sich eine Wildprimel "selbst" gesät.
 
  • Au ja! Hast du ne gute Haftpflicht?


    Gristas, hast du ein Foto? Und vielleicht noch einen Sortennamen? :)
     
    Bei mir primelt es recht wild im Garten - im Beet und in der Wiese:

    pear_blooming.jpg
     
  • BOAH...! Das sieht total klasse aus!

    Ich bin vor wenigen Wochen um solche bunten Wiesen herumgeschlichen und war sprachlos (und kameralos). Und du hast so eine! Absolut herrlich!
    smiley_emoticons_herzen04.gif
     
  • Freut mich, dass es Dir gefällt. Ich glaube, das wichtigste ist es, die Primeln wachsen zu lassen bis die Samen reif sind, und sie von alleine aussäen können. Das ist knifflig weil man dazwischen eigentlich die Wiese mähen müsste ... aber ich mag die Blumen und mähe gerne darum herum :)
     
    Bist du zufällig ein männliches Wesen? Falls ja, zeige ich dein Posting umgehend meinem Freund ;) - der guckt immer ganz empört, wenn ich ihm nur VORSCHLAGE, doch mal um gewisse Blümchen drumherumzumähen...
    :(
     
  • Zufällig als Mann geboren :D
    Du darfst mich gerne als Beispiel zitieren. Meine Wiese hat auch immer wieder Wildblumeninseln und ähnliches. Auch viele Insekten fühlen sich dort wohl.

    Aber es stimmt schon, es ist manchmal recht mühsam zwischen den Blümchen durchzunavigieren mit dem Rasenmäher.
     
    Prima, danke ;)

    Aber es stimmt schon, es ist manchmal recht mühsam zwischen den Blümchen durchzunavigieren mit dem Rasenmäher.
    Diesen Teil werde ich unterschlagen.




    Ich hab' euch einen lustigen Zwilling mitgebracht:

    P1020331.webp

    Diese ungefüllte Primel hier hat eine gefüllte Hälfte. Vielleicht habe ich sie mal als gefülltes Exemplar gekauft, und sie erinnert sich noch?

    P1020075.webp

    P1020076.webp

    P1020077.webp

    Die hier hab' ich einmal als Kissenprimel auf längeren, ganz dünnen Stengeln und einmal als normale Primel. Beide sind strahlend weiß mit dottergelbem Auge und gefallen mir sehr.

    Kissenprimel
    P1020314.webp

    Normale Primel
    P1020082.webp

    P1020083.webp

    Es gehen immer noch ein paar Nachzügler auf. Die bringe ich mit, wenn sie in voller Blüte stehen.

    Grüßle
    Billa
     
    Bei mir kommen auch immer mehr Primeln aus der Erde, eine sogar direkt
    in meiner Zitronenmelisse, keine Ahnung, wie die dahin kommt.
     

    Anhänge

    • P1110938.webp
      P1110938.webp
      251,4 KB · Aufrufe: 134
    • P1110943.webp
      P1110943.webp
      249,9 KB · Aufrufe: 110
    • P1110903.webp
      P1110903.webp
      171,4 KB · Aufrufe: 111
    • P1110905.webp
      P1110905.webp
      206,1 KB · Aufrufe: 113
    • P1110906.webp
      P1110906.webp
      410,4 KB · Aufrufe: 110
    • P1110907.webp
      P1110907.webp
      245,1 KB · Aufrufe: 116
  • von heute
     

    Anhänge

    • 020_576x768.webp
      020_576x768.webp
      186,5 KB · Aufrufe: 100
    • 021_1024x768.webp
      021_1024x768.webp
      262,2 KB · Aufrufe: 98
    • 022_1024x768.webp
      022_1024x768.webp
      122,8 KB · Aufrufe: 65
    • 023_1024x768.webp
      023_1024x768.webp
      230 KB · Aufrufe: 80
  • So, hier meine neuen Fotos. Am liebsten hab' ich grade diesen rotgelben Wiesenschlüssel, den Villa auch hat. Meiner kam als Sämling zu mir, und es war nicht 100% sicher, dass er rotgelb wird. Ich steh total auf diese Leuchtfarbenkombo!

    P1020751.webp

    P1020724.webp

    P1020725.webp

    Meine armen blauen sind Opfer geworden:

    P1020602.webp

    Die hier hab' ich "gerettet" :rolleyes:

    P1020780.webp

    Der schicke Silberrand ist auch schon leicht angeknabbert

    P1020801.webp

    Der Feind mit direktem Kurs aufs Futter *seufz*

    P1020498.webp

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Der Feind mit direktem Kurs aufs Futter

    Ärgere dich nicht, bei mir hat dafür schon eine(r) an einer Rose gefressen...

    Rot-gelb hab`ich nicht, aber Gelb (ist für mich fast ein bisschen zu...) und ich musste ganz schnell alle violetten Primeln weg und nur die Weissen durften bleiben. Die Violetten sind umgezogen.;)


    SAM_3405.webp
     
    Hallo Billa,

    deine rot-gelbe Wiesenschlüsselblume ist besonders schön. Hab ich so noch nicht gesehen. Ist bestimmt was für den Halbschatten?

    LG Karl
     
    Stimmt, Karl, steht bei mir im Halbschatten. Meine knallgelben normalen Wiesenschlüssel haben sich aber perfekt in der Vollsonne im Steingarten etabliert und versamen sich dort sogar.

    Ich werde den rotgelben Kerl streng beobachten, ob er sich teilen lässt, und ihm die Samen stibitzen. Einer muss den Vollsonne-Test machen, vielleicht klappt's ja. Da diese rotgelben auch nur verkreuzte Nachkommen der Wiesenschlüssel sind, bin ich da zuversichtlich!

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten