Zeigt her eure Primeln.

Danke :pa: Ich bin heut eh total begeistert durch den Garten spaziert, es blühen jede Menge Pflanzen. Lade grade Bilder in den Blühfred *herz*


Bei mir steht im Garten alles unter Wasser. Es regnet wie aus Kübeln und der Lehmboden lässt das Wasser nicht schnell abfließen. Wahrscheinlich sind die tieferen Erdschichten noch gefroren. Wir hatten bis gestern leichten Frost.

Zu meiner Freude beginnt Helleborus niger (eine weiße Christrose, die ich im Herbst geteilt und verpflanzt habe) endlich zu blühen. Außerdem blüht ein lila Krokus und die ersten Schneeglöckchen.

Leider alles patsche-nass. :schimpf:
 
  • Ja,

    wegen einem kleinen Krokus, 3 oder 5 Schneeglöckchen und der einen Blüte von der weißen Christrose mag meine Kamera nicht raus in den Regen.

    Erst wenn wirklich was Vorzeigbares zu sehen ist, wird sie loslegen. Die 32er Speicherkarte liegt schon bereit.

    :grins:
     
  • Hallo Billa, :o

    das ist sehr lieb, wie du mich wegen der Primeln tröstest, aber manchmal hab ich keine Lust mehr. Wenn sie nicht wolln, dann wolln sie halt nicht. Mehr wie 3-4 mal probier ichs meist nicht aus, oder lass ein paar Jahre vergehn, bevor ichs wieder mal versuche.

    Entweder ist mein Boden zu lehmig? Oder die Schnecken tun den Rest? Nix genaues weiß man nicht.

    Aber deine neu gekauften sind ja so schööön. Die rosa gefüllten hab ich so noch gar nicht gesehen. Sehr hübsch alle. Ja und in der Pfalz kann man sie gleich raus pflanzen, bei mir stehn die Ollis immer noch draußen.

    Blumig freudige Abendgrüße
    Pina (die jetzt noch 'schnell' ihre Orchis abkippt)

    ÄÄäähm, der Likebutton is immer noch weg?
     
    @ Billa
    Mittlerweile hab ich die Orchis fertig, *freu und bissel uffz*.

    *lach*, ja wir haben noch alle Tasten und auch alle Tassen, was? :pa:

    Jo ich bin auch aus der Pfalz und bei uns hats auch den ganzen Tag gepieselt.

    Vorhin hab ich gelesen, dass du so hie und da auch mal ein Pflänzchen übergießt. Da hätt ich dich gerne getröstet. So 2-3 Pflanzenarten gibts, denen kann ich es auch nicht recht machen, egal, was ich anstelle.

    Liebe Grüße :)
    Pina
     
    So, jetzt habe ich auch mal die Primeln fotografiert, die ich mir diese Woche gekauft habe, als ich in die erste "Primelfalle" getapst bin:

    Anhang anzeigen 372516

    Anhang anzeigen 372518

    Anhang anzeigen 372519

    Anhang anzeigen 372520

    Billa, die sehen ja toll aus! Schöne Farbe und die machen sich echt toll gepflanzt.
    Das Primelchen im blauen Kistchen ganz rechts oben, ist das dunkelrot?
    Hab heute auch eins mitgebracht aus dem Baumarkt, sah dem Aurikel so ähnlich, dass ich mir gewünscht hatte.

    Anhang anzeigen 372552
     
  • Für Billa:

    17310681gb.jpg


    17310682fs.jpg


    17310683jd.jpg


    Meine drei ersten Blümchen im Garten, heute ohne Regen geknipst. Allerdings scheint keine Sonne und so öffnen sie ihre Blüten nicht komplett.

    :grins:


    Hallo Proserpina,

    schön, dass Du Dich auch als Pfälzerin geoutet hast. Ich bin auch eine Pfälzerin. Vielleicht sollten wir mal einen Fred "Nur für Rheinland-Pfälzer" eröffnen?

    ;) :pa: :grins:
     
  • Na, bei dir zeigt sich ja wenigstens schon ein Krokus.
    Schneeglöckchen blühen reichlich, aber hier gehts ja um Primeln. Aurikelchen etc.
    Ich hab am Fenster zwei Becherprimeln platziert. Sie blühen schon fast zwei Wochen.
    (gekauft natürlich)
    Im Garten habe ich damit auch weniger Glück. Hier und da mickert ein Pflänzchen vor sich hin. Und immer wieder pflanz ich welche aus.
    Eine weiße Kugelprimel steht allerdings schon wieder im Grün. Vielleicht sind die nicht so bodenabhängig oder unter der Rose ist die Erde besonders geeignet. Ich weiß es nicht.
    Bestes Sonnen- Sonntagswetter haben wir heute, da könnte ich mal einen Gang in die Unordnung Garten starten. :cool::cool::cool:
     
    Meine Primeln schlafen noch.

    Alle? Nein, ein vorwitziges lila Primelchen zeigt seit Dezember seine Blüten.

    17311321iz.jpg


    17311322mo.jpg
     
    Ingrid, wie schön, dass du heute kurz ohne Regen draußen warst! Danke für die schönen Frühlingsboten!
    :pa:

    Vorhin hab ich gelesen, dass du so hie und da auch mal ein Pflänzchen übergießt. Da hätt ich dich gerne getröstet. So 2-3 Pflanzenarten gibts, denen kann ich es auch nicht recht machen, egal, was ich anstelle.

    Liebe Grüße
    icon_smile.gif

    Pina

    Da hättest du aber ordentlich zu trösten, ich hab' meine schönen Sukkulenten nämlich fast vollständig ausgerottet *iiiek*...und um nicht auch noch die anderen Überwinterer zuviel zu gießen, hab ich eine Gießpause eingelegt. Fazit? Einige sind zur Abwechslung vertrocknet...ach ja. JETZT bitte trösten...oder besser schelten, wegen der Dummheit.
    :d

    Cool, dass du auch in der Pfalz wohnst! :pa:

    Bianca, stimmt, die Goldrandprimel sieht den Aurikeln sehr ähnlich. Ich finde, man erkennt den Unterschied nur am Laub. Ich hab' mal den Namen herausgesucht: Primula polyantha Victoriana. Mein Neukauf ist eigentlich doof gewesen, ich hab' nämlich schon 4 Stück - aber ich komm nie dran vorbei. *g
    Hier unterm schief und krumm wachsenden Grünkohl sieht man die 4 Nester und ganz hinten das neue:

    CIMG4917.webp

    Man erkennt (un)schwer: Billa versucht sich an einer Beeteinfassung.

    Aurikel hab' ich übrigens auf dem Gartenmarkt Maikammer gefunden, da haben zwar nur wenige geblüht, aber es gab eine supernette Händlerin, die eine große Vielfalt dabei hatte.

    Eine weiße Kugelprimel steht allerdings schon wieder im Grün. Vielleicht sind die nicht so bodenabhängig oder unter der Rose ist die Erde besonders geeignet. Ich weiß es nicht.

    Flour Bubbel, meine Kugelprimeln haben noch kaum Blätter, die sind mir alle im Herbst weggefault. Sie zeigen grade nur diese typische Ich-bin-noch-da-Form:

    CIMG4840.webp

    Jetzt geh ich auch mal raus in den Garten, die Sonne scheint. Nur die Sturmböen nerven.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hallo Billa,

    na gern tröste ich dich, mol in de Aam nemm. Ich gieß fast immer zu wenig. Und das nimmt der kleine Ficus bleistiftweise besonders krumm, obwohl er mir so gut gefällt. Weiß der nicht, dass ich dann immer so traurig bin?

    Aber weißt was? Die Gärtnereien wollen ja auch von was leben.

    In deinem Beet mit der versuchten Beeteinfassung da siehts genauso aus, wie bei mir, zumindest manchmal. Wiedersehen macht Freude, gell? Wenn man nicht mehr so genau weiß, was unter all dem Grünzeug so verborgen ist, ist die Überraschung groß.

    Hast du wegen der schönen Aurikel/ Primeln and so on mal die Homepage von der Staudengärtnerei P....eters gesehen? Ich überleg ernsthaft, dort zu bestellen.

    @Herbströschen, das kann ich mir nicht vorstellen, dass wir so gemein wären und einen extra Fred nur für die schönen und begabten Rheinland- Pfälzerinnen eröffnen würden *kicher*.

    Liebe Grüße und nen guten Wochenstart wünscht euch allen :o
    Pina
     
    Moin,

    Weiß der nicht, dass ich dann immer so traurig bin?
    *auch tröst* Vielleicht kannst du einen kleinen Sturzbach draufweinen, und er lebt wieder auf...? *zwinker*

    In deinem Beet mit der versuchten Beeteinfassung da siehts genauso aus, wie bei mir, zumindest manchmal. Wiedersehen macht Freude, gell? Wenn man nicht mehr so genau weiß, was unter all dem Grünzeug so verborgen ist, ist die Überraschung groß.

    Da hast du Recht. Da ich meine Beete notorisch vollstopfe, hab ich mich mit Zillionen Schildern abgefunden - seitdem klappt es definitiv besser.

    Ja, bei Peters war ich mal schnuppern, seeehr verlockend! :grins:
    Unfassbar, was es bei den Aurikeln für Schönheiten gibt.



    Gestern hab' ich gesehen, dass meine brandneuen Etagenprimeln doch nicht verschwunden sind. Zum Glück!

    CIMG4976.webp

    CIMG4978.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Klasse Augen- Übung für Primelsuchende! Übung macht den Meister. Ich musste schon genau schauen, um was zu sehen, aber du weißt ja mittlerweile durch die Zillionen Schildchen, wo was sein muss *gg*.

    Apropos Schildchen: aus was sind deine Schildchen? Meine, wenn auch wenigen, verbleichen immer oder werden durch Geisterhändchen immer mal umgesteckt.
    Jedenfalls helfen sie mir nur wenich.

    Primelige Grüße :)ob des mistigen Regenwetters
    Pina
     
    Hihi, du hast Geisterhände im Garten...
    smiley_emoticons_geist2.gif


    Ich benutze Plastiksteckschilder und einen harten Bleistift. Hält prima und toppt alles, was ich vorher versucht habe. Die sind zwar nicht schön, aber zweckmäßig.
    Die schönen bunten Kaufschilder verblassen nach ca. einem Sommer, deshalb fotografiere ich sie vorher und ersetze sie später durch weiße.

    CIMG4954.webp

    Mein Waldschlüsselchen ist zum Beispiel total von den Veilchen überwuchert worden - ohne das Schildchen hätt ich den gar nicht wiedergefunden.

    ;)

    Grüßle
    Billa
     
    Ich war gerade mal im Garten schauen. Zum Zeigen gibt es aber (noch) nichts. Die eine sieht wirklich kräftig aus, blüht aber noch nicht und die Schwester daneben ist ein echter Winzling, aber noch nicht verfault und nicht angeknabbert. Bin mal gespannt.
     
  • Zurück
    Oben Unten