Zeigt her eure Primeln.

  • Auch bei mir blühen sie munter weiter ...

    DSC_3231.webp
     
    ..und wer will schon behaputen, dass Spinnen etwas Negatives ist. *Kopf schiefleg*


    Charmant spinnen geht immer, auch Blaumachen, wie das von Gerd!;)
    Vielleicht spinn`ich jetzt auch wenn ich sag`, die Gartenprimeln könnten doch glatt als Bodendecker gelten. So wie sie sich breitmachen, die Alteingessesenen?(Turboblüte dann im Frühling)

    IMG_3083.webp
     
  • :grins:

    Das ist ja schön, dass sie sich auch bei der nächsten Blüte noch kräuselt! Ich hab' bisher gedacht, da wurde ein Kräuselmittel gegeben, und später sind's ungekräuselte Blüten. So gefällt's mir besser!
     
    Ich hab' bisher gedacht, da wurde ein Kräuselmittel gegeben, und später sind's ungekräuselte Blüten.


    Also gegeben habe ich ihr nichts!:grins:

    Aber ob ihre Nachkommenschaft noch gekräuselt sein wird? Im Moment bezweifle ich das ein bisschen hoffe aber, dass sie wenigstens fortpflanzungsfreudig ist. Dann würde ich`s ja dann sehen...
     
  • Ja. Position. Schätze, ich kann da jetzt nicht nachhelfen...:rolleyes::grins:
    Sie wird das schon machen. Und halt wie immer, Geduld, Geduld, Geduld....

    Und ob nun gekräuselt oder spinnend, betreffend Blühwilligkeit mache ihnen das mal Eine nach!
     
  • Na, habt ihr schon Primeln gekauft?

    Ich hab' mich noch beherrscht...nein, das ist geschwindelt. Ich WAR erst fast gar nirgends, wo's schon welche gibt!
    :rolleyes:

    Aus dem Garten:

    P1260708.webp

    Die Wiesenschlüssel sind noch walnusslaubig

    P1260737.webp

    Die Goldrandprimeln werden an ihrem Standort leider nicht üppiger, die waren beim Einpflanzen dicker. Muss ich mal päppeln, ich hab' da 4 oder 5 Stück als Beeteinfassung gepflanzt. Aber Knospen schieben sie schon, immerhin!

    P1260774.webp P1260775.webp

    Klasse, meine Kissenprimel hat sich versamt! Der gefällt die moosige Ecke.

    P1260795.webp

    Die dunkellaubigen Primeln haben auch schon Knospen:

    P1260631.webp

    Was gibt's bei euch Neues?

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo zusammen,

    auch ich bin mal wieder nicht an einer Primel vorbeigekommen - aber noch steht sie im Haus.
    Im Garten habe ich noch nicht fotografiert - aber da kommen auch schon einige, bzw. einzelne Blüten sind unter dem Schnee an Neujahr auch schon wieder kaputt gegangen.

    Liebe Grüße
    Christine
     

    Anhänge

    • IMG_5358A.webp
      IMG_5358A.webp
      293 KB · Aufrufe: 111
    Hab da eine Frage zu Primula vialii der Orchideenprimel .

    Ich habe bis jetzt 3 Jahre in Folge noch keine einzige durch den Winter gebracht und es hat sich auch nie eine versamt.
    Sie haben immer sehr schön geblüht , verwelkt , eingezogen und im Frühjahr " nix " kein Austrieb. Habe den Boden schon verbessert , sie über den Winter abgedeckt gegen Frost und Nässe :(.
    Habe mir für heuer schon wieder 2 neue bestellt !

    Was habt Ihr für Erfahrungen mit diesen Primeln und wie bringt Ihr sie durch den Winter ?? Tips !!!
     
    Grüß dich, Steini,

    kenn ich, dein Problem. Hatte mal welche, die 2 Jahre lang gehalten haben, und zwar ohne Winterschutz in einem normalen, kalten Winter.

    Dann waren sie weg, und alle Folgeversuche ebenfalls.

    Hab' mir zwei neue gepflanzt (natürlich woandershin) und harre der Austriebe, die da hoffentlich kommen. Langlebig sind sie ja nicht, das weiß man, aber immer im 2. Jahr verschwinden geht nun doch nicht!

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten