Zeigt her eure Pelargonien

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
19.326
Ort
Vorderpfalz, Rheinebene
Hi zusammen,

für Geranium gibt es ja schon einen tollen Bilderthread, aber für Pelargonien habe ich noch keinen gefunden.

Ich bin nicht mal ein Fan von ihnen, aber jedes Jahr gibt es ein paar, an denen ich absolut nicht vorbeikomme. Lange halten sie nie bei mir. Macht nix, was hält schon für immer?
;)

Meine 6 Pelargonien, frisch vom letzten Gartenmarkt:

Rosenknospen-Pelargonium 'Apfelblüte'

P1130037.webp

Rosenknospen-Pelargonium 'Alois rot'

P1130042.webp

Englisches Pelargonium 'Verity Pallas'

P1130044.webp

Rosenknospen-Pelargonium 'Plum'

P1130045.webp

Englisches Pelargonium 'Lord Bute'

P1130040.webp

Pelargonium tricuspedatum

P1130054.webp

Zeigt ihr mal eure? Es gibt ja richtige Sammler, und vielleicht verirrt sich auch Anna12 hierher? Würd mich freuen!

Grüßle
Billa
:cool:
 
  • Hallo Billa!
    Freue mich langsam bekommst du auch den Pelargonienvirus dazu hast du dir wirklich hübsche Pflanzen ausgesucht!:)
    Ich bin total infiziert von diesen Pflanzen ....es gibt ja auch so schöne Sorten und jedes Jahr kommen wieder neue dazu.
    Hier ein kleiner Einblick von den vor allen kleinen Pelis auf der Terrasse...da ist noch Balkon,Garten ...naja usw.auch voll gestellt.
     

    Anhänge

    • RIMG0143.webp
      RIMG0143.webp
      323 KB · Aufrufe: 311
    Herrlicher Anblick, Anna! Fein, dass du gekommen bist! :pa:

    Ja, irgendwann kriegen sie mich alle, ist das nicht gemein? *lach*

    Die alten habe ich alle aus Versehen gekillt, leider. Die fleischige, die ich im Winter komplett trocken halten sollte, ist - tadaaa! - VERtrocknet. Gut, ne?
    :d

    Einen Steckling von einer hab ich noch stecken, die der 'Verity Pallas' ähnelt, aber zweifarbig ist. Vielleicht wurzelt er ja...

    Wie viele hast du grade ungefähr? Freu mich schon auf weitere Bilder!

    Grüßle
    Billa
     
  • Ich muss mal Inventur mach an die 50 :confused:oder mehr....

    Aber von deinen habe ich die Englisches Pelargonium 'Verity Pallas' und Pelargonium tricuspedatum noch nicht.;)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Von der Millfield steht ein Stecki zum bewurzeln magst du?
    Ich glaube der ursprüngliche Stecki von der Millfield ist von Kati:)
     
  • Pelargonie gleich vereinfacht Geranie, korrekt?

    Deine Sammlung, Anna, ist sehr beeindruckend!
    Und wenn du auch nur sechs hast, Billa, schöne Exemplare.

    Ich kaufe mir jedes Jahr so ein, zwei, drei. Aber ganz Gewöhnliche. Wüsste nicht mal, wo`s speziellere Sorten zu kaufen gäbe. U.a. habe ich sie gerne, weil sie keinen extrem hohen Wasserbedarf haben, und weil sie auch im Halbschatten gut klarkommen (zumindest die, welche ich habe).
     
  • Pelargonien kaufe ich meistens in Holland z.b. bei Fuchsia Michiels einfach mal goggeln.
    Stimmt Pelargonien können schon was wegstecken halten lange Trockenperioden durch.
    Pelargonie und Geranie sind nicht identisch .
     
    Pelargonie und Geranie sind nicht identisch .


    Im Dunkel meines Hirns weiss ich das, Anna.:rolleyes::grins:
    Zu den Pelargonien sagt hier fast jeder Geranien, zu den Geranien Storchenschnabel. Botanisch Gebildete natürlich nicht...;)

    Meine zwei Diesjährigen. Am Standort auf Bild 1 (halbschattig) hat mir eine Pelargonie letzten Sommer die heisseste Zeit über ca. 7 Wochen ohne Wassergaben überlebt (ausser das, was vom Himmel kam, und das war nicht viel), und das nicht mal schlecht.

    SAM_4026.webp

    SAM_4447.webp
     
    Auch an Fußballern?


    Ich gaube, die müssen die Zähheit oder Zähigkeit:confused: in den Genen haben, Billa! Anders überleben die doch in der "Kampfarena" nicht!;)

    Pflanzen sind mir aber lieber als Fussballer, da können die noch so stramme Waden haben.:grins:
     
    Den Dauerregen haben sie gut überstanden. Blütchen sind immer noch dran.

    Wie geht's euren?

    Anna, bist du etwa wieder abgetaucht? :grins:

    Eine Duftpelargonie habe ich noch gefunden, bisserl zu hoch, weil vergeilt im Winter. Kann ich die runterschneiden oder treibt die mir dann nicht mehr aus? Wieviel sollte ich dranlassen, falls ja?

    Panaschierte Pelargonie, namenlos, duftet

    Pelargonium graveolens „Charity“?


    http://www.maria-laach.de/downloads/kraeuterblaetter/Duftpelargonien-Sorten_2013.pdf


    P1140812.webp P1140815.webp

    P1140814.webp P1140813.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten