Zeigt her eure Pelargonien

Wunderschöne Pelargonien ich wüste den Unterschied auch nicht.Dann sind meine alles Geranien,kann man den von den Stecklingen event. welche erwerben???? und kann man sie auch überwintern
 
  • Amanda, falls du von meinen was möchtest, gerne. Schreib mir deine Adresse per PN, ok? Bist du gut im Bewurzeln? Am liebsten würd ich sie dir dann unbewurzelt schicken, ich hab momentan so viele Töpfe zu pflegen, dass ich sie evtl. vergesse, und dann war's vergebene Liebesmüh.

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Ein netter Thread.

    Habt ihr schon mal welche "frei" ausgepflanzt?

    Ich denk öfters drüber nach, aber bisher fehlte mir der Elan. So weit ich das sehe, stehen die Pelargonien nämlich nicht auf dem Speiseplan der Nackis.
     
  • Nix Neues bei euch? Dann gibt's zur Strafe hundertmal die Apfelblüte, weil sie so schön ist.

    P1190784.webp

    P1190797.webp

    P1190799.webp

    P1190800.webp
     
  • Extra für mich aus der Fredversenkung geholt. Was machen eure so? Gut über den Winter gekommen, Wann macht man am besten die Stecklinge?
    Ise.... die die eigentlich auch nicht mag.... aber der Duft...........:)
     
  • Leider habe ich einige Verluste zu verbuchen,aber war auch schon wieder in Belgien und habe mir Nachschub geholt.Jetzt habe ich mich auf Pelargonien spezialisiert und bin richtig süchtig .
    Mein Liste traue ich mich erst gar nicht zeigen ihr denkt sicherlich ich bin größenwahnsinnig :D Egal es gibt aber auch so tolle Sorten da kann "frau" nicht vorbei gehen.Mit der Aussat sieht es auch nicht schlecht aus ,da schlägt wieder das Pelargonienherz schneller.
     
  • Verluste sind immer wieder ärgerlich, vorallem wenn es um besondere Sorten geht.:(

    Ich hab seid einigen Jahren eine tolle Pelargonie.
    Ihr Name ist Pelargonium Tetragonum.
    Hab sie mal bei einer Kakteenbörse gekauft. Sie stand dort als Einzelexemplar und ich fand sie als etwas besonderes.
    Ihr Wuchs ist schon bemerkenswert gliederartig und rankend und die Blüten sind zart und rosa. Aber schaut mal selber..


    33y3p82.jpg


    2898r2q.jpg


    14uc8wg.jpg



    Blütenbilder habe ich momentan keine, leider.

    Die Bilder sind von heute morgen. Ich hab die Pflanze auf der Küchensohlbank überwintert.
     
    Diese Perlagonie hat den Winter gut überstanden sieht kompakt aus.
    Hast du sie schon im Freien zu stehen?
    Einige meiner Pelis sind auf der Terrasse,Balkon und im Gewächshaus und fühlen sich doch schon recht wohl.
    Meine Lieblingspelargonien überwintern auch im ganzen Haus auf den Fensterbänken.
     
    Du kannst jetzt Stecklinge schneiden kein Problem mache bewurzeln schnell im Wasserglas andere in der Erde.Ich frage mich immer wieder warum es bei einigen nur in der Erde klappt?
     
    ich habe hier bei mir kaum platz, um die geranien/pelargonien zu überwintern. deshalb säe ich einfach welche aus, und zwar ist meine aussaatzeit seit vielen jahren immer das letzte wochenende im januar.

    die heißen übrigens pelargonium zonale, und ich habe dieses jahr 9 sorten/farben gesät.

    und so sieht das dieses jahr aus

    kdb

    DSC01246.webpDSC01276.webpDSC01280.webpDSC01309.webpDSC01348.webpDSC01349.webp
     
    toll!. Hast du den Samen aus eigenen Pflanzen gewonnen oder irgendwo gekauft?
    Und was für Farben sollen es dieses Jahr werden?
    Ise- neugierig
     
    Eine Küchensohlbank ist das Fensterbrett, Fensterbank oder wie auch immer in der Küche.

    Ich hatte die Pflanze nur zum umtopfen draußen, sie steht bis es frostfrei ist im Haus.:o
     
  • Zurück
    Oben Unten