Zeigt her eure Paprikas und Auberginen!!!

@Pan. Deine Paprika haben ja schon super große Früchte. Supi!!!!

Bei meinen sind bisher nur Blüten dran, aber das wird schon noch werden.

VG von Cathy
 
  • Welche Sorte ist denn die Paprika im letzten Bild ? Sieht lecker aus :)
    Numex Big Jim! ;-)

    @cathy: Meine großen Pflanzen auf dem zweitem Bild setzen auch jetzt erst die ersten Früchte an - aber ziemlich viele. Ich denke die Pflanze hat erstmal ohne Ende Wuzeln. Habe über 60cm extrem lockeren Boden darunter.

    Gruß, pan
     
    Also die Paprika sind dieses Jahr die große Überraschung. Zum ersten Mal angebaut, Läuse frei, und setzen Früchte an wie blöd. Die erste mit 11cm Größe wird heute gekostet.... :-)
     

    Anhänge

    • paprika.webp
      paprika.webp
      28 KB · Aufrufe: 220
  • und hier sind nun meine paprikapflanzen im juni. sind sehr hoch geworden, haben aber blüten dran.
    birgit :cool:
     

    Anhänge

    • paprika im juni.webp
      paprika im juni.webp
      27,8 KB · Aufrufe: 205
  • Hier meine Pflanzen von heute.
    Sie stehen alle draußen im Freien.
     

    Anhänge

    • Tomaten.webp
      Tomaten.webp
      486,8 KB · Aufrufe: 190
    • Paprika.webp
      Paprika.webp
      271 KB · Aufrufe: 181
    • Peperoni.webp
      Peperoni.webp
      310,3 KB · Aufrufe: 183
    Habe die ersten Roten, und Violetten Paprikas geerntet (Merit F1 und Merit Samenfest(rote) und Bolivien Rainbow ( violette)

    Pusztagold und Yellow Pepper brauchen noch ne Woche.
     
  • Hab heut die ersten Paprika- und Chili-Zwerge entdeckt :grins:
    Da es mein erster Versuch war, bin ich total stolz und glücklich *lach* auch wenn es vielleicht etwas spät im Jahr ist, keine Ahnung. Die Chilipflanzen hatten einen üblen Sonnenbrand, so dass ich dachte, sie überleben es nicht... aber haben sich ganz toll wieder aufgerappelt. Jetzt fahr ich erstmal zwei Wochen in Urlaub (für Gieß-Vertretung ist gesorgt^^) und bin gespannt, was mich dann erwartet...
     

    Anhänge

    • IMGP1395_rs.webp
      IMGP1395_rs.webp
      42,3 KB · Aufrufe: 186
    • IMGP1398_rs.webp
      IMGP1398_rs.webp
      22,9 KB · Aufrufe: 193
  • Ich muss mir leider Sorgen um meine Paprika machen. Irgendetwas frisst die Blätter auf. Vereinzelt hatte ich schon gesehen, das in den Blättern Löcher waren. Nun sind etliche Blätter zur Hälfte weggefressen. :-((((
    Ich habe nachgeschaut, aber keinen Schädling gefunden. Hat von euch jemand eine Idee, wer oder was das sein könnte????

    Fragende Grüße von Cathy
     
    Hab ich bei mir auch. Bis jetzt bin ich nur auf die Idee Schnecke gekommen... Leider werden bei mir die Früchte mitangeknappert.
     
    ganz bestimmt schnecken - die hätten mir auch beinahe eine pflanze gekillt. typisch dafür ist der lochfraß. schau einmal, ob du vielleicht schleimspuren findest?

    lg kathrin
     
    Hier nun mein "Paprikafeld". Auf dem Foto sind 22 Stück zu sehen, in einem anderen Teil des Gartens stehen noch einmal 12. Die ersten Früchte haben nun eine annehmbare Größe erreicht, ich möchte aber bis zur vollständigen Abreife/Verfärbung mit der Ernte warten.

    Gruß Martin
     

    Anhänge

    • dd.webp
      dd.webp
      683,6 KB · Aufrufe: 203
    hi :cool:

    woran erkenne ich eigentlich das meine paprikas und chillis reif sind ?

    LG NICO
     
    HALLO

    will mal meine zeigen :cool:

    die einen sind so scharf das du kaputt gehst, die jalapenos gedeihen gut und die riesenpaprika wird von schnecken vergewaltigt und bei den türkischen tut sich gar nix !!

    LG NICO
     

    Anhänge

    • jalapenos.webp
      jalapenos.webp
      216,9 KB · Aufrufe: 194
    • scharf.webp
      scharf.webp
      449,4 KB · Aufrufe: 166
    • scheissschnecken.webp
      scheissschnecken.webp
      223,8 KB · Aufrufe: 152
    • tutsichnix.webp
      tutsichnix.webp
      247 KB · Aufrufe: 181
    • faules etwas.webp
      faules etwas.webp
      66,7 KB · Aufrufe: 173
    hi zusammen ...
    ich habe mich nun auch vor ner weile mal mit spitzpapikasamen versucht und es hat geklappt :) ... nur heut nach dem umpflanzen in was größeres sind die blätter alle ein wenig schlaf, wie gummi.
    hab ich da was falsch gemacht oder wird das nun wieder ?
    nach dem umpflanzen habe ich natürlich ordentlich angegossen. war das vllt. zu viel wasser?

    ich hoffe das mir geholfen werden kann ;)

    gruß, steffen
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten