Zeigt her eure Paprikas und Auberginen!!!

Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
164
Ort
Franken
Hallo,
nachdem meine Paprika und Auberginen heute rausgeflogen sind, obwohl sie mir eigentlich zu klein dafür waren, würde ich gerne mal eure sehen! Bilder kommen natürlich noch nach, ist jetzt zu dunkel zum fotographieren.

Liebe Grüße,

Lailamaus
:?:
 
  • Hallo,
    ich habe mal eine Frage, kann man die Paprikapflanzen im Garten auspflanzen? Ich habe gehört, dass der Regen für die Blätter nicht so gut wäre. Vielleicht kannst Du mir helfen. Ich habe nämlich erst seit 2 Jahren einen Garten, und nachdem wir erst einmal viel entsorgt haben, heiißt es jetzt neu anlegen :-)
    Danke
    Agnesandi
     
    Hallo,ich habe meine bislang nur im Gewächshaus gehabt,dort stehen sie nun auch schon ,da ich noch Pflanzen übrig hatte,setzte ich die auch mal raus ohne Dach,mal schauen was passiert,Gruß Bonny
     

    Anhänge

    • IMG_2559.webp
      IMG_2559.webp
      46,1 KB · Aufrufe: 228
    • IMG_2560.webp
      IMG_2560.webp
      48,1 KB · Aufrufe: 204
    • IMG_2561.webp
      IMG_2561.webp
      42,3 KB · Aufrufe: 235
  • Hallo,
    ist leider auch erst mein 2. Gartenjahr. Hatte letztes Jahr welche draußen, so mit mäßigem Erfolg. Werde es dieses Jahr wieder probieren. Denke, der Regen ist nicht das Problem, sondern eher die fehlende Wärme!
     
  • Hallo,

    Ich hatte letztes Jahr auch Paprika ungeschützt im Garten gehabt. Das Ergebnis war aber nicht mal zufriedenstellend. Der Sommer war bei uns kalt und regnerisch und die Schnecken haben ihr den Rest gegeben.
    Dieses Jahr habe ich sie im Hochbeet unter Folie. Gerade vor ein paar Tagen gepflanzt.
     

    Anhänge

    • paprika im Hochbeet.webp
      paprika im Hochbeet.webp
      49,9 KB · Aufrufe: 283
    Hallo!
    Habe meine Paprika immer draußen.Der Regen macht ihnen bei weitem nicht so viel aus wie den Tomaten.
    Habe meine am 3.5. ausgepflanzt und so sehen sie jetzt aus.
    Kommt sicherlich auch auf den Standort bzw.Klima an.
    LG iris09
     
  • Heuer mein erster Versuch mit Paprika. Eine scheint sich besonders wohl zu fühlen, hat schon ein 4cm Teil. Nur das mit dem Gießen geht noch nicht so rund, die Paprika hängen am gleichen Strang wie die Tomaten und Paprika scheinen doch etwas weniger zu benötigen.
    Versuch macht kluch....
     

    Anhänge

    • paprika.webp
      paprika.webp
      44,4 KB · Aufrufe: 251
    Hi

    So , hier sind meine Paprika. Sorten : "Supermarkt" und ´Sommergold´(gelb)
    (Im Hintergrund sieht man übrigens meine Auberginen, -es sollen 5 Farben sein)
    Gepflanzt irgendwann Mitte Mai , gesät im Januar :
    (Bilder werden durch anklicken größer)
     

    Anhänge

    • S7303775.webp
      S7303775.webp
      458,3 KB · Aufrufe: 254
    • S7303774.webp
      S7303774.webp
      491,3 KB · Aufrufe: 223
    hallo,
    hier meine paprikapflanzen im gewächshaus.
    die anderen jahre hatte ich paprika im freiland und ich habe gute ernte gehabt.
    lg birgit
     

    Anhänge

    • Paprika Juni 10.webp
      Paprika Juni 10.webp
      38,5 KB · Aufrufe: 191
    Also das sind meine:

    Der einzelne ist ne Tomatenparika, die anderen Blockpaprika.

    Und @ bst: Was hat deine Palme, Verbrennungen?
     

    Anhänge

    • 100_1226.webp
      100_1226.webp
      285,2 KB · Aufrufe: 242
    • 100_1227.webp
      100_1227.webp
      328,1 KB · Aufrufe: 248
  • hallo ich habe zu Pabrika Planzen eine Frage:

    wie intensiv sollte Pabrika gegossen werden?
    ist es für den Pabrika schlecht wenn die jungen Blätter von Läusen befallen sind?
     
  • hallo

    ich bin ein totaler neuling was paprika und chilis angeht, ich habe also null erfahrungswerte auf dem gebiet !!

    Ich habe 2 jalapenos 2mal türkischer aromapaprika 1 mal so eine riesenparika
    und 3 recht scharfe sorten !!

    sie stehen alle jeweils in einem topf ! Die 3 scharfe sorten und die jalapenos gedeien wunderbar !! Jetzt habe ich frassspuren an den türkischen aroma paprika und an der riesenpaprika gesehen !! Heute nacht bin ich mit der taschenlampe raus, :mad::mad::mad::mad::mad: alles voll mit nacktschnecken baaah, ich habe sie gleich entfernt und entsorgt :schimpf:

    könnt ihr mir hilfreiche tips geben wie ich die dreggsägge loswerde:grins:



    lg nico:cool:
     
    Nützlingsschonendes Schneckenkorn - hatte dasselbe Problem - ich habe tagelang das Biest nicht gefunden, was sich an meiner Chili labte, irgendwann hats mir dann gereicht und ich hab gestreut, jetzt ist Ruhe. Vor zwei Jahren, als ich das erste Mal einen kleinen Gemüsegarten hatte, hatten mir spanische Wegschnecken fast den Paprika gekillt, dieses Risiko wollte ich nicht mehr eingehen.

    lg kathrin
     
    hallo ich habe zu Pabrika Planzen eine Frage:

    wie intensiv sollte Pabrika gegossen werden?
    ist es für den Pabrika schlecht wenn die jungen Blätter von Läusen befallen sind?

    Hallo

    Alles ist relativ ...

    Paprika toleriert es sehr gut auch mal trocken zu stehen solange er keine Blüten oder Früchte trägt. (Guckst du vor der Arbeit und die Paprika steht stramm, - gut . Kommst du dann von der Arbeit und sie ist etwas laff, macht das nichts, -gieß einfach jetzt )

    Anders, wenn Paprika Blüten und Früchte trägt. Es kann dann vorkommen , dass bei zu lang-anhaltender Trockenheit, Blüten und Früchte abfallen. Also lieber nicht austrocknen lassen, aber auch nicht ständig naß halten.

    Blattläuse sind halt Parasiten die deiner Paprika Saft absaugen ..., wenige sind nicht schlimm, - viele können schaden.
    Guck einfach ob schon Marienkäfer am Werk sind -und falls nicht, zerquetsch´ die Läuse mit den Fingern.
     
    Hallo hier sind meine!

    Bin ein Neuling und habe keine Ahnung von Paprikas. Bis zum Winter hatte ich sogar eine Abneigung gegen Paprika. Dann habe ich bei meiner Tochter probiert und siehe da "LECKER".
    Jetzt bin ich dem Gemüse verfallen und möchte es selbst züchten.

    Falls hier ein Kenner oder gar Profi anwesend ist, möge er doch bitte mal einen Blick auf die Pflanzen werfen und mir mitteilen, ob die soweit gesund sind. Die Größe ist aktuell ca. 20 cm.:D
    Teilweise haben sie kleine Löcher und vereinzelt gelbe Blätter.

    Grüße
    icon12.gif
     

    Anhänge

    • 210620100201.webp
      210620100201.webp
      176,2 KB · Aufrufe: 187
    • 210620100181.webp
      210620100181.webp
      476,4 KB · Aufrufe: 178
    • 210620100171.webp
      210620100171.webp
      266,8 KB · Aufrufe: 182
    • 210620100161.webp
      210620100161.webp
      237,6 KB · Aufrufe: 203
    • 210620100151.webp
      210620100151.webp
      228,3 KB · Aufrufe: 157
    Schalker, bin keine "echte Kennerin", hab aber jedes Jahr Paprika (viele Arten) im Garten.
    Finde, dass Deine super gut und gesund aussehen. Brauchen Wärme. Sonne und Dünger. Und wenn Du nicht im Süden wohnst, dann kann nichts mehr schief gehen.
    Viel Erfolg ! ! !
    Grüssle
    Marie :?:
     
    Bild 1 Aubergine im Folienhaus im Topf
    Bild 2 Auberginen im Freiland

    Keine Ahnung ob die es noch schaffen werden Früchte zu tragen:
    -
     

    Anhänge

    • 22.6. 2010 Aubergine Paprika Chili.webp
      22.6. 2010 Aubergine Paprika Chili.webp
      228,3 KB · Aufrufe: 267
    • 22.6. 2010 Aubergine Paprika Chili (4).webp
      22.6. 2010 Aubergine Paprika Chili (4).webp
      491,4 KB · Aufrufe: 224
    Schalker, deinen Paprikas würde mal ein bisschen Dünger nicht schaden!!
    Haben ziemlich helle Blätter, was auf Nährstoffmangel hindeutet!

    Meine haben schöne dunkelgrüne Blätter:
     

    Anhänge

    • 100_1237.webp
      100_1237.webp
      241,5 KB · Aufrufe: 190
    Hallo,

    Chilis sind ja eigenltich auch Paprika, hier 3 Bilder... (2 mal Chili, 1 mal viele Paprika auf Bild 2)

    Ich habe übrigens die Erfahrung gemacht, dass die Pfanzen, die vor dem auspflanzen in zu kleinen Gefäßen standen viel eher viele Früchte bilden. Die Paprikas auf dem Bild standen in riesen Topfen und bilden jetzt erst Blüten. Andere Parikas (die in Trinkbechern standen) sind halb so hoch und tragen lange Früchte...

    Gruß, pan
     

    Anhänge

    • chilli1.webp
      chilli1.webp
      274 KB · Aufrufe: 214
    • chilli2.webp
      chilli2.webp
      342,4 KB · Aufrufe: 224
    • chilli3.webp
      chilli3.webp
      325,5 KB · Aufrufe: 256
  • Zurück
    Oben Unten