zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
... tja, wenn ich gleich gewußt hätte WIE groß die sind hätt ich gleich SUNQUAT gesagt ...

Wo kriegst Du bloß solche Raritäten her ???
 
  • Kurt..

    du solltest evtl. mal gründlicher lesen...manchmal hilft`s...
    also nochmal`s ganz allein für DICH :
    OBI BAUMARKT


    augen auf..ganz einfach,wenn ich auch nicht immer weis was es genau für eine sorte ist..blind bin ich nicht und wenn eine citrus pflanze etwas aussergewöhnliche früchte hat..dann lass ich diese nicht stehen sondern nehme sie mit,wenn auch langsam platzmangel besteht...schmunzel,

    ..die kerne stecken schon in der erde..und schmecken tun sie,wenn auch nicht zuckersüss..

    lieben gruß
    gudrun
     
  • Na endlich ist das Rätsel gelöst. Gudrun, das scheint nun aber wirklich ein seltenes Stück zu sein, auch wenn es "nur vom Obi Markt" kommt.
     
    meine Zitronen und Mandarinen
     

    Anhänge

    • DSCI0781.jpg
      DSCI0781.jpg
      489 KB · Aufrufe: 89
    • DSCI0782.jpg
      DSCI0782.jpg
      491,3 KB · Aufrufe: 106
    • DSCI0783.jpg
      DSCI0783.jpg
      395,8 KB · Aufrufe: 91
    • DSCI0784.jpg
      DSCI0784.jpg
      356,1 KB · Aufrufe: 91
    • DSCI0785.jpg
      DSCI0785.jpg
      409,8 KB · Aufrufe: 163
  • Auch mal wieder was von mir :)
    Mittlerweile schmücken ja 4 Zitrusbäume den Balkon (zumindest wenn es warm ist). Okay, 2 davon sind gerade mal 3 Jahre alt, da kann man noch nicht so viel erwarten; aber die beiden "Alten": der jüngere der beiden alten trägt z.Zt. 6 Früchte (letztens haben wir eine gebraucht), 1 wunderschöne Blüte und dazu 4 Blütenansätze.
    Das ältere Teil hingegen - welches uns im letzten Jahr ziemlichen Kummer bereitet hat: es treibt aus fast allen Ecken und Enden und hat mehr als 50 (sic!) Blütenansätze! (ich müsste mal ein paar Fotos machen)
    Pflege? gering.
    Momentan kommen die Teile morgens auf den Balkon (Südseite, stehen aber nicht auf dem etwaigen kalten Boden), und (noch) kommen sie abends wieder rein; aber nicht mehr für lange.
    (Genauso wird es den 8 Kaffebäumen & den 7 Maracujas gehen <g>)
     
    Spaten1, das ist ja ein richtig stolzer Erfolg für den Anfang. Die sehen gut aus.
    Hans.elflein, nun hast du uns aber neugierig gemacht! Zeigen! Zeigen!
     
    hallo

    alle bilder sind topaktuell, viel spass !:)

    Ich sach ma nix dazu :grins:


    lg nico
     

    Anhänge

    • 25.JPG
      25.JPG
      237 KB · Aufrufe: 94
    • 24.JPG
      24.JPG
      393,9 KB · Aufrufe: 97
    • 23.jpg
      23.jpg
      598,2 KB · Aufrufe: 100
    • 22.JPG
      22.JPG
      594,7 KB · Aufrufe: 67
    • 21.JPG
      21.JPG
      569,4 KB · Aufrufe: 111
    • 30.JPG
      30.JPG
      364 KB · Aufrufe: 66
    • 29.JPG
      29.JPG
      286,6 KB · Aufrufe: 107
    • 28.JPG
      28.JPG
      215,4 KB · Aufrufe: 81
    • 27.jpg
      27.jpg
      620,8 KB · Aufrufe: 93
    • 26.JPG
      26.JPG
      344 KB · Aufrufe: 80
    • 31.JPG
      31.JPG
      324 KB · Aufrufe: 104
    • 32.JPG
      32.JPG
      484,7 KB · Aufrufe: 102
  • Hallo Nico !


    Die sehn alle gut aus, das bißl Chlorose ist bald Schnee von gestern ...


    Hast die Poncurus und die kleine Trifoliate etwa draußen überwintert ... ?


    Schöne Ostern !

    Kurt
     
    Hallo Nico !


    Die sehn alle gut aus, das bißl Chlorose ist bald Schnee von gestern ...


    Hast die Poncurus und die kleine Trifoliate etwa draußen überwintert ... ?


    Schöne Ostern !

    Kurt


    Jepp, knallhart !!! Alle poncirus ausgepflanzt ..... alle ohne probleme überlebt !!

    Einen prächtigen carizzo stecki, ichangensis und poncirus x satsuma(Beide von voss und noch ein super bewurzelter citromelo stecki haben in der eiskalten gartenhütte (Sehr hell) locker überlebt !!


    LG NICO
     
    na dann zeig ich meine fruchtausbeute halt :grins:
     

    Anhänge

    • der trauriege  neuanfang  citrus 2011 057.jpg
      der trauriege neuanfang citrus 2011 057.jpg
      618,4 KB · Aufrufe: 103
  • Zurück
    Oben Unten