zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
alsoo...zusammenbinden wird nix,dafür sind die äste zu stark,nix mit biegen,ist schon ein wirklich stämmiges kerlchen,

spinatkarl..
ich weis das dies nicht üblich ist hier in deutschland,es ist halt eine überlegung wert,kleine bäumchen würden sicherlich erfrieren..im kübel sowieso,
wäre auch sehr schade drum wenn es in die hose geht,nicht nur weil das schmuckstück ne menge geld gekostet hat..es ist mein liebling mit super früchten,
was ich inzwischen aber gelernt habe...nicht zu sehr pflegen und hegen..das geht auch in die hose,es ist im grunde nichts anderes wie unsere heimischen obstbäume,nur das sie normalerweise etwas mehr an wärme gewohnt sind ,und die lichtverhältnisse draussen sind allemal besser wie drinne,egal was da für eine lampe drüberhängt,wir neigen heut zutage leider sehr dazu alles zu sehr zu verhätscheln und machen uns dabei mehr arbeit (und gedanken ) als nötig,
nun..ich habe ja noch zeit meine entscheidung zu überdenken...
erst einmal warte ich die nächsten 14 tage ab..dann heisst es raus,es sei denn es gibt dauer minus grade unter 3/5 grad

grüsse
gudrun
 
  • Hallo

    das hat mit übertriebener pflege oder verhätschelung nix zu tun, ausgepflanzt geht die orange kaputt, soviel ist sicher!

    LG
     
    woher weisst du das mit bestimmtheit ?
    erfahrungswerte ?
    hat es schon irgendwer mal gemacht..oder ist es allein theoriewissen,
    mit einem gewissen winter/wurzelschutz sehe ich nicht zwingen den 100% tod der orange,
    danke dir aber für deine antworten,verschiedene meinungen sind immer hilfreich,

    grüße
    gudrun
     
  • ich schreibs mal hier rein


    ich hab diesen winter extrem viele schildläuse an den pflanzen, hatte ich in der form noch nie!


    LG
     
  • Ich freu mich auf die kommende Woche, sollte da der Winter endlich vorbei sein, wir unsere Lieblinge langsam nach draußen verlagern können und uns zeigen, wie sie das Winterquartier gemeistert haben. Ja, darauf freu ich mich und meine Citrusinchen auch. Die Zitrone blüht und der Duft ist herrlichst, aber nicht im Schlafzimmer.
     
    HA...es ist vollbracht...
    meine navel schmückt nun frisch getopft das wohnzimmer ( leider )..noch,
    der dschungel wird immer dichter...wird zeit das alles rauskommt,
    einige citrus bäumchen haben bis jetzt kein einziges blatt verloren..andere doch reichlich,nun spriesen sie alle wieder und dieses jahr keinerlei schädlinge gehabt haben...freu,bis auf einer ..da tummelten ich die ekeligen grünen blattläuse,einiges mit kokohum/seramis aufgefüllt..umgetopft habe,etwas kalk und hornspänne dazu...fertig...fehlt nur noch sonne und temperaturen über 5 grad,

    wo bekomme ich günstig grosse >>> tiefe..nicht breite..töpfe/kübel her ???ca.60x30
    meine sapote + cherimoya betteln drum...

    grüße
    gudrun
     
    So, zeige euch hier mal eine meiner Zitronen, Kumquat und Limone. Die Zitrone habe ich bestimmt schon 20 Jahre. Die hat ein Weilchen gezickt, kommt jetzt aber wieder. Die Kumquat habe ich ca. 7 Jahre und hielt sie schon 2X für tot. Seit 3 Jahren erfreut sie mich mit regelmäßigen Früchten. Der Limone konnte ich vor 2 Jahren bei Obi nicht widerstehen - für 5€. Die Blätter sind teilweise nicht optimal. Aber ganz falsch kann ich nicht alles gemacht haben.
    Andere Pflanzen folgen, sobald ich an sie rankomme, um sie ins Winterquartier zu bringen.
     

    Anhänge

    • SAM_2178.webp
      SAM_2178.webp
      147 KB · Aufrufe: 120
    • SAM_2181.webp
      SAM_2181.webp
      175,4 KB · Aufrufe: 107
    • SAM_2184.webp
      SAM_2184.webp
      159,4 KB · Aufrufe: 111
  • Ich habe auch noch alle draußen. Je kürzer das Winterlager, um so besser. Sind immer noch 6 Monate, vielleicht bekommen wir noch einen lauen November.
     
    auch hier stehen alle noch draussen,den heutigen sturm müssen sie abkönnen und bis jetzt steht noch alles,denke noch ungefähr 10 tage..dann gehts langsam rein,bis dahin habe ich alle mandarinen gepflückt + gefuttert,zitronen bleiben dran bis ich sie brauche,pampelmuse muss drin reifen..dauert noch ne weile,pepinos gab es 9 stück..6 sind noch dran..müssen noch etwas gelbe werden,

    grüsse
     
    So, habe meine Zitruspflanzen jetzt ins Winterquartier gebracht und natürlich zu spät daran gedacht, zu fotografieren.
    Aber zumindest kann ich euch noch meine Pomelo (schon im Quartier) und meine Limette zeigen.
     

    Anhänge

    • SAM_2237a.webp
      SAM_2237a.webp
      172,3 KB · Aufrufe: 82
    • SAM_2249a.webp
      SAM_2249a.webp
      179,1 KB · Aufrufe: 128
    sorry, wegen der bildquali!
     

    Anhänge

    • 20131110_172544_resized.webp
      20131110_172544_resized.webp
      103,6 KB · Aufrufe: 70
    • 20131110_172515_resized.webp
      20131110_172515_resized.webp
      264,6 KB · Aufrufe: 142
    Im Winterlager - Keller mit 5200 Lumen 4 Stunden pro Tag (ca. 30 Cent pro Woche)
     

    Anhänge

    • IMGP0098.webp
      IMGP0098.webp
      291,1 KB · Aufrufe: 116
    • IMGP0095.webp
      IMGP0095.webp
      85,4 KB · Aufrufe: 98
    • IMGP0090.webp
      IMGP0090.webp
      159,7 KB · Aufrufe: 101
    • IMGP0088.webp
      IMGP0088.webp
      335,4 KB · Aufrufe: 109
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten