zeigt her eure lieblinge :-)

  • Ersteller Ersteller nico111
  • Erstellt am Erstellt am
  • Wenn man ganz lieb zu ihnen ist, ja:grins:

    unterschiede habe ich bisher nicht wirklich feststellen können, ausser das blühen und fruchten, logo!

    LG NICO
     
    @pere

    da bleibt mir echt die Spucke weg
    wieviele Bäumchen hast du denn ?
    Hallo Zitronennarr,

    ich habe den ca. 25 Jahre alten Zitronenbaum, 1 Kumquat, 2 Limetten und eine Calamondin, die schon auf dem Weg zum Kompost war und nun unterhalb der Veredelungsstellen wieder reichlich ausgetrieben hat.

    Liebe Grüße
    Petra, die ganz begeistert von euren Bildern ist
     
  • und mal wieder neue Citrus in meinem garten.... den " Gartencenter Augsburg" hat grade 50% auf citruspflanzen na und da mußte ich die " Citrus Limonimedica---Pigmentata" und " Citrus Latifolia ---Lime Verde " einfach mal einpacken ;)


    Hallo,

    hab mal was Altes ausgegraben.

    Du hast auf dem Foto eine Limone Rosse?

    Kannst du etwas über sie erzählen? Hast du sie noch?
    Wie waren die Früchte? etc.

    Wäre dir echt dankbar, da ich Interesse an einer hätte.

    lg
    Andi
     
  • Hallo Zitronennarr,

    ich habe den ca. 25 Jahre alten Zitronenbaum, 1 Kumquat, 2 Limetten und eine Calamondin, die schon auf dem Weg zum Kompost war und nun unterhalb der Veredelungsstellen wieder reichlich ausgetrieben hat.

    Liebe Grüße
    Petra, die ganz begeistert von euren Bildern ist



    verdammt lange Zeit .... !!

    was bedeutet es, wenn die unterhalb der Veredelungsstelle wieder austreiben ?


    Liebe Grüße
     
    Nunja,

    da weiß man nicht so genau, welcher Zitrus dabei raus kommt.....

    Liebe Grüße
    Petra, die bei der Aufzählung der Zitruspflanzen noch die 3 kleinen Mandarinen vergessen hatte
     
  • verdammt lange Zeit .... !!

    was bedeutet es, wenn die unterhalb der Veredelungsstelle wieder austreiben ?


    Liebe Grüße



    hi

    in den meisten fällen treibt die unterlage aus wenn das edelreiss abgestorben ist, kann aber auch passieren wenn das edelreiss gesund ist, in dem fall ist es besser den unterlagentrieb abzuknipsen, weil es möglicherweisse das edelreiss schwächen könnte!! Meistens wird auf pomeranze, poncirus oder carizzo veredelt!

    LG NICO
     
    verdammt lange Zeit .... !!

    was bedeutet es, wenn die unterhalb der Veredelungsstelle wieder austreiben ?


    Liebe Grüße


    hier siehts du es gut, das war meine erste citripflanze, es war eine auf pomeranze veredelte calamondin, das cala edelreiss ist abgestorben und die unterlage(POMERANZE) ausgetrieben, das ganze passierte vor ca 15jahren! Die pomeranze war dann ein riesiger busch, den ich aber langsam und sicher zu einem bäumchen zwang!


    LG NICO

    KUCK

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...9d1338655256-zeigt-her-eure-lieblinge-158.jpg
     
    Nunja,

    da weiß man nicht so genau, welcher Zitrus dabei raus kommt.....

    Liebe Grüße
    Petra, die bei der Aufzählung der Zitruspflanzen noch die 3 kleinen Mandarinen vergessen hatte



    gibt es Merkmale, an denen man die Unterlage erkennen kann ?

    Würde mir ja auch sehr gerne noch eine Cala ( oder auch ein Mandarinchen ) zulegen, bin aber mit Platz etwas beengt und denke auch an die nächste Überwinterung.

    LG
     
  • hallo

    weiß- veredelungsstelle
    orange- edelreiss
    blau- unterlagenaustrieb, in dem fall carizzo, das ist ein trifoliat!

    les mal im citrus online buch, dort wird dein wissenshunger bestens gestillt!




    LG NICO
     

    Anhänge

    • 172.webp
      172.webp
      104,5 KB · Aufrufe: 111
  • Die pomeranze war dann ein riesiger busch, den ich aber langsam und sicher zu einem bäumchen zwang!


    LG NICO

    KUCK

    http://www.hausgarten.net/gartenfor...9d1338655256-zeigt-her-eure-lieblinge-158.jpg[/QUOTE]


    Ein wahrlich riesiger Stamm !!! ...... an dem man weitere 4 starke Astansätze
    erkennen kann.

    Was mich an diesem Bild etwas stutzig macht, ist, daß die Wurzelansätze entblößt sind. Sollten die nicht bedeckt bleiben ?

    Des weiteren, ein eingesickerter Gieß-Kreis ( welches das Gießwasser direkt zum Wurzelballen leitet ? )

    Ein sehr schönes Bäumchen !
    Leider ohne Blüten und Fruchtansätze


    LG
     
    HI

    ja, ich müsste mal was erde nachfüllen, ansonsten ok!!

    Das mit dem blühen kann dauern, genau kann man das nicht bestimmen, die einen blühen nach 3 jahren die anderen nach 20jahren, aber der tag wird kommen!!


    LG NICO
     
    HI

    ja, ich müsste mal was erde nachfüllen, ansonsten ok!!

    Das mit dem blühen kann dauern, genau kann man das nicht bestimmen, die einen blühen nach 3 jahren die anderen nach 20jahren, aber der tag wird kommen!!


    LG NICO


    hallo

    ok, danke !

    hatte zwischenzeitlich mal den Rat vom Citrus Online Buch wieder befolgt :)

    Von dort, hatte ich schon sehr viele Themen heraus kopiert und extern gesichert. Muß aber auch gestehen, daß ich den Überblick verloren habe.

    Ich denke, ich werde mir nun doch mal ein Fachbuch kaufen

    Danke für die Auskünfte und Hinweise


    LG
     
    hallo

    ok, danke !

    hatte zwischenzeitlich mal den Rat vom Citrus Online Buch wieder befolgt :)

    Von dort, hatte ich schon sehr viele Themen heraus kopiert und extern gesichert. Muß aber auch gestehen, daß ich den Überblick verloren habe.

    Ich denke, ich werde mir nun doch mal ein Fachbuch kaufen

    Danke für die Auskünfte und Hinweise


    LG


    theoretisch brauchst du keins, citrus online reicht völlig, wenn aber doch, dann bitte das von bernhard voß!

    LG NICO
     
    Hab ich doch nicht heute an meiner Orange die rote Spinnmilbe entdeckt.

    Ich dachte die lieben trockene Luft, kann ich aber bei uns nicht dienen damit.

    Täglich Regen, und dann Spinnmilbe.

    Andi
     
  • Zurück
    Oben Unten