Zeigt her Eure Clematis

  • Ich hab' die letzten Wochen Bilder gesammelt:

    Vereinzelte Nachblüte der Etoile violette

    P1490001.JPG

    Nochmal Diana an der Hängematte

    P1500297.JPG P1500298.JPG

    P1490373.JPG

    P1490002.JPG


    Die Viennetta wurde mir nach der Reklamation nachgeliefert. Diesmal bleibt sie im Topf, bis sie größer und stärker ist. Bin schon wieder hin und weg von dieser kleinen Schönheit.
    smiley_emoticons_herzen02.gif


    Bitter ist nur: Die damals zeitgleich gelieferte und gepflanzte zweite Clematis dieses Lieferanten, die Sieboldiana, ist kurz nach meiner Viennetta-Reklamation eingegangen. Ich habe mich geschämt, auch sie zu reklamieren, daher ist sie jetzt halt tot. :(
    Sie kommt auf den Langzeit-Wunschzettel.

    Viennetta

    P1500676.JPG P1500831.JPG

    P1500726.JPG P1500832.JPG

    P1500785.JPG P1500919.JPG

    Rebecca ist ganz schön überwachsen worden und kämpft sich nur sporadisch mit einer Blüte hervor. Und die wird dann auch noch hurtig angenagt.

    P1500853.JPG P1500579.JPG

    P1500408.JPG

    Den Blue Angel (poln. Blekitny Aniol) habe ich nun doch endlich nachkaufenderweise aus dem Baumarkt gezerrt und diesmal geschickter gepflanzt. Er rankt bereits los mit seinem einen einsamen Ärmchen und trägt zwei Knospen.

    P1500291.JPG P1500290.JPG

    Dafür geht meine kleine Pixie grade ein, obwohl sie vorher so toll getrieben hatte. Ob da die Maus dran war? Die müsste doch im Drahtnetz sitzen? :confused::(

    Niobe sitzt gut, luftig und sonnig, berankt die Ramblerrose 'Veilchenblau' und hat nochmal Blüten geschoben. Sie sind je nach Licht bordeauxrot bis lila. 4blättrige Blüten sind auch dabei.

    P1500079.JPG P1500166.JPG

    P1500498.JPG P1500650.JPG

    P1500900.JPG P1510140.JPG

    Margaret Hunt hat sich der Herausforderung durch die Diana gestellt und blüht auch nochmal, muss ich noch knipsen, falls der Regen was übriggelassen hat.

    Rasputin ist auch voller neuer Knospen.

    Beim Rest muss ich aufpassen, dass keiner vertrocknet oder untergeht.

    Ich habe mich entschlossen, meine Clematis das nächste Jahr erst mal nicht mehr zu schneiden. Sie haben sowieso mit den Schnecken und der Hitze zu kämpfen. Schneide ich sie, treiben sie zwar brav neu aus, aber die saftigen neuen Triebe werden sofort weggefressen, und die Clematis kommen gar nicht dazu, groß zu werden. Für mich ist es in diesem Garten also die klügere Strategie, ihnen die sparrigen Füße mit Stauden zu bepflanzen und auf genügend Dünger zu achten, damit beide satt werden.

    Wer noch auf meiner definitiven Wunschliste gelandet ist, ist die Princess Kate. Hab ich sie nicht bei Ingrid und Christa schon öfter bestaunen können? Auf dem letzten Gartenmarkt war sie ebenfalls, und ich bin fast schwach geworden. Fast! :grins:

    Was machen eure Schönheiten so?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Auch eine gute Idee , aber spätestens wenn ich drauf bin liegt der Baum mit Mir am Boden?! ;) :D :D
    Denn so groß ist er noch nicht!

    _DSC8200.jpg

    Oder ich schneide erstmal nur ,auch wenn ich weis das er das nicht mag?!

    :cool::cool::cool:
     
    Alles Gut!

    Mir persönlich sind die Clemis wichtiger ,als die Magnolie ,auch wenn ich sie sehr schön finde, ist der Platz ungünstig gewählt worden !
    Ist manchmal so!

    :cool::cool::cool:
     
  • Und, was haste nu gemacht?

    Hier meine gesammelten Bilder:

    3 Engel für Charly...der Blue Angel :grins:

    P1520316.JPG

    Rebecca muss sich vom Aus-dem-Hinterzimmer-Hervorkämpfen in der Astgabel ausruhen :rolleyes:

    P1520432.JPG

    Viennetta

    P1520477.JPG P1520117.JPG

    P1510694.JPG P1510696.JPG

    Und eheeendlich knospt auch mal meine kleine faule Avantgarde. Hm, okay, ich glaube, die macht erst vorwärts, seit ich das Wühlmausloch zu ihren Füßen (neben dem Drahtnetz!) zugestopft hatte.

    P1520341.JPG P1520340.JPG

    Rasputin

    P1510938.JPG

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Boah! Jetzt, wo die Hitze aufgehört hat und mehr Wasser vom Himmel kommt, treiben einige Clematis nochmal lange Ärmchen! Freut mich total, ich hatte schon wieder Angst, ich hätt sie zugrunde gerichtet.

    Bis zu den Blüten dauert's noch, aber hier ein Getreuer:

    Rasputin

    P1520860.JPG

    Endlich doch noch blühwillig: Avantgarde

    P1520677.JPG
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fein, die Avantgarde! Mag ich sehr. Hast du die neu oder warum war sie so blühfaul?

    Bei mir ist es die Koreanerin, die noch Großes vorzuhaben scheint, denn sie hängt plötzlich voller Knospen, mehr als bei der ersten Blühphase, und hat sich von ihrem sommerlichen Hitzeschaden bestens erholt. (Deine ist übrigens in Arbeit, sagte ich das schon?)
     
    Nee - juhuuuuuuuuu! *quetsch* :pa:

    Die schöne Avantgarde ist nicht neu, aber die hatte ein Mauseloch nebendran und daher arg zu kämpfen. Habs zugemacht und ihr eine neue Rosenfreundin nebendrangeknallt. Schaun wir mal, ob sie nächstes jahr früher blühen will. Nachbarins Eemplar hatte schon im Juni/Juli Blüten.
     
    Eine namenlose Lidl-Schönheit wohnt im rosa Rosenbeet. Im Frühling hat sie versucht zu blühen, aber die Schnecken haben zeitgleich versucht, sie zu fressen. Hat geklappt.

    Nun hat sie die erste unversehrte Blüte offen. Freu mich sehr!

    P1530054.JPG

    So klein ist sie noch:

    P1530057.JPG

    Ich hoffe, sie klettert mal zu den rosa Rosen Leonardo da Vinci und Ghita hoch, das wär hübsch.

    Sie hat jetzt sogar einen "Wachhund." ;)

    Was gibt's von euren Clematis Neues?
     
    Ganz vereinzelt blühen sie noch oder wieder! Aber recht hoch ! :(

    Daher werde ich demnächst meine Montana drastisch einkürzen ....und die Magnolie entfernen :(

    _DSC9344.jpg _DSC9346.jpg

    _DSC9347.jpg

    :cool::cool::cool:
     
    Schööön! Ich find's toll, dass man im September noch immer ein paar Clematisblüten zu sehen kriegt.

    Vor einigen Jahren hat meine Etoile violette mal ganz energisch remontiert. Seitdem aber nie wieder. Liegt vermutlich am Schnitt!
     
    Seitdem aber nie wieder. Liegt vermutlich am Schnitt!


    Wenn du DAS jetzt noch genauer ausführen könntest!

    Bei mir blühen außer der Koreanerin keine mehr, haben sich aber alle brav eine Zweitblütenphase geleistet. Ob ich sie nach der 1. Blüte ein bisschen hätte schneiden sollen? Bei der Koreanerin hab ich's gemacht, aber aus Not, denn die hatte sich am schwarzen sonnenerhitzten Metallgeländer beinah die Hälfte der Triebe verbrannt. Also weg damit ... hatte befürchtet, die Pflanze zu ruinieren, aber im Gegenteil: wächst sehr fleißig und hat seit vorgestern die ersten neuen Blüten offen und noch viele Knospen.

    Ob man das verallgemeinern kann? Nach der 1. Blüte einfach die Schere zücken?
     
    Oweh, genau weiß ich's leider nicht, diesmal statt nicht: nimmer. In einem Jahr hatte ich eine Wahnsinnsnachblüte der Etoile violette, aber ich kann mich nicht erinnern, ob ich sie damals geschnitten hatte. Möglich!

    Müsst ich ausprobieren. Gern auch dieses Jahr noch. Soll ich mal? :confused:
     
    Es hat geregnet, die Schnecken waren auf dem Durchschleimzug, und dennoch lebt meine blaue Clematisblüte noch! Die hat nicht mal ein Loch! Ich bin baff. :grins:

    P1530195.JPG


    Avantgarde

    P1530257.JPG

    Viennettas aparte Kehrseite

    P1530271.JPG

    Grüßle
    Billa
     
  • Similar threads

    Oben Unten