Zeigt her Eure Clematis

Meine Clematis wurden während des Regens energisch befressen, die Schnecken haben sich nicht lumpen lassen, luftige Höhen zu erklimmen.

Hier ein paar wenige Blüten im Aufgehen, die unversehrt sind:


Margaret Hunt

P1180402.JPG P1180403.JPG

Rasputin

P1180428.JPG

Restpuschel der Josephine, immer noch hübsch ;)

P1180500.JPG
 
  • @Rosabelverde
    als Blüte.
    Alle drei Clemis wachsen am Ranunkelstrauch,
    doch bis jetzt blüht nur die Ville de Lyon.

    Ein Foto vom 5.7.2015
    pres  u ville de lyon.jpg
    ich hoffe und warte :)
    Grüße Guiseppe
     
  • Wie meinst du das, fehlt noch als Foto oder als Blüte? Meine Nelly Moser hat sich dieses Jahr blühmäßig so verausgabt, dass sie vermutlich für dieses Jahr damit fertig ist.

    Das wundert mich. Bei mir ist Nelly Moser die früheste und daher längst verblüht. Hätte nicht gedacht, dass dieselbe Sorte sich so unterschiedlich verhalten kann. :confused:


    Bei mir auch, aber meine ist recht klein und kriegt nicht so viel Regenwasser ab, wie sie sollte. Die sieht aktuell aus wie total verdorrt!

    :d

    Dafür gedeiht meine Avantgarde super, seit ich das Mauseloch gestopft habe. Sie ist groß, beknospt und wird hoffentlich bald erblühen. *freu*
     
    Bei mir sind vor ein paar Tagen die Dancing Queen
    comp_DSC05193.jpg


    und die Tie Dye eingezogen.

    Tolle Qualität und Lieferung innerhalb von drei Tagen, aus einer reinen Clematis-Gärtnerei.
     
  • Weiter geht's mit neuen Blüten:

    Die Rouge Cardinal


    DSC_8454.jpg

    DSC_8457.jpg DSC_8465.jpg


    Meine zweite Hagley Hybrid


    DSC_8477.jpg

    DSC_8479.jpg DSC_9009.jpg


    Und meine alte Unbekannte


    Meine Alte_8911.jpg Meine Alte_8915.jpg


    Die Pink Fantasy hatte ich schon für Eingegangen geglaubt,
    doch nun hat sie doch noch einen kleinen Trieb mit einer Blüte geschoben
    .

    DSC_9490.jpg
     
  • Meine sind noch nicht so schön buschig, weil ich sie erst dieses Jahr gepflanzt habe.

    Viticella "Etoile Violette" zusammen mit "Prince Charles"


    2016-06-28_11-17-49_IMG_3535.jpg

    LG Shantay
     
    Hallo Shanty,

    ist Deine Prince Charles tatsächlich so kräftig in der Farbe? Meine Prince Charles empfinde ich nicht ganz so farbintensive.

    LG Karin
     
    Danke Dir! Ich hatte diese Combi schon mal vor ein paar Jahren am Rosenbogen in praller Sonne den ganzen Tag. Auch da war die Prince Charles vom Farbton her sehr intensiv, obwohl der Standort ungünstig war. Ich Dussel hab die Pflanzen damals entsorgt, weil ich noch keinen neuen Platz gehabt habe... Jetzt stehen sie im Halbschatten.

    Düngst Du im Frühjahr? Hast Du vor die Clematis andere Pflanzen gesetzt?

    LG Shantay
     
    Hallo Shantay,

    ja, im Frühjahr hat die Clematis Kompost und minimal Hornspäne bekommen.
    Hinter der Clematis sitzt eine Stammrose/Kletterrose, diese steht schon seit mindestens 15 Jahren dort. Die Clematis hatte ich vor ca. 3 Jahren gesetzt, aber die kommt nicht gut in die Puschen.
    Dieses Jahr hatte sie wieder nur einen Austrieb, aber der war dieses mal ca. 2 m Hoch und hatte schön geblüht.

    LG Karin
     
    Der Fuß der Clematis sollte auf alle Fälle beschattet werden, laut Clematis Westphal am Besten mit einem Topf oder Deko, damit ihr andere Pflanzen nicht den Dünger "klauen". Volle Sonne mag die Clematis gar nicht so gerne, da haben meine beiden "alten" auch gekümmert.

    Hast die Clematis vom Züchter? Fängt sie früh an zu welken von unten?

    LG Shantay
     
    Die Prince Charles steht mit wenig Sonne da. Am Fuße, mit ein wenig Abstand, habe ich eine niedrigere Pflanze zur Beschattung des Fußes gepflanzt. Auch ist zwischen den Pflanzen eine Wurzelsperre gesetzt. Aber eigentlich auch nur deshalb, da auf dem Nachbargrundstück - ca 1 m Abstand - ein großer Kirschlorbeer steht. :schimpf:
    Dem hatte ich beim Loch graben die Wurzel zu unserem Grundstück entfernt. :grins:

    Ja, die Clematis welkt wirklich schon recht früh von unten her weg.
    Dieses Jahr wollte eigentlich auch noch ein Neuaustrieb aus dem Boden kommen. Doch dieser wurde nur einige cm hoch und dann starb der ab. Keine Ahnung warum.

    LG Karin

    Die Pflanze hatte ich via Horstmann im I-Net. Kam vor ca. 3 Jahren auch hier gut an.
     
  • Zurück
    Oben Unten