Zeigt her Eure Clematis

Hier mal das Foto, Zu gelb denke ich etwas kräftig in Farbe,leider weiß ich von den anderen den Namen nicht ich kann sie nur zeigen wenn sie anfangen zu blühen eine weiße ,eine rote zwei Lila hell und dunkel, eine zwei Farbende
 

Anhänge

  • Smarthone 003.jpg
    Smarthone 003.jpg
    297 KB · Aufrufe: 110
  • Hi du,

    was würde dir denn zu gelb gefallen? Könntest du dir gelb-blau vorstellen? Dann wäre die Auswahl groß. ;) Diese dunkelviolette 'Rasputin', die ich da bekommen habe, würde zu Gelb passen, oder die ganzen lilafarbenen. Hellblaue gibt's auch.

    Grüßle
    Billa
     
    Hier mal meine ersten Clematisblüten, die einzelne Blüte ist die Lasurstern, von der zweiten weiß ich leider nicht den Namen,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4463-001.JPG
      IMG_4463-001.JPG
      197,6 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_4454.JPG
      IMG_4454.JPG
      199 KB · Aufrufe: 106
  • So sehen meine vielleicht in 2 Wochen aus ...

    Hermann, wieso wohnst du in Klimazone 8a und ich in 5b, obwohl doch beides in NRW liegen soll? Langsam glaube ich, deine 8a hast du dir speziell für deinen Garten zusammengerafft und dort eingesperrt, deshalb ist es bei uns anderen NRWlern so kalt! :rolleyes:
     
  • Moin!

    Die knospend erstandene großblumige 'Niobe' ist aufgeblüht. Ich bin gespannt, ob die 'Rebecca' ein knalligeres Rot zeigt. 'Niobe' ist eher Magenta. Wunderschönes Teil, gefällt mir gut. Hier eine Fotoflut von der Knospe bis zu den offenen Blüten:

    P1360115.JPG P1360116.JPG

    P1360584.JPG P1360583.JPG

    P1360614.JPG P1360796.JPG

    P1360792.JPG P1360798.JPG

    P1360925.JPG P1370127.JPG

    P1370128.JPG P1370366.JPG

    Grüßle
    Billa
     
  • Unsere Celmantis sind aktuell noch nicht so weit, kann an der mangelnden Sonne liegen, bei uns is wirklich seit Wochen nicht wirklich Sonne durchgedrungen, teilweise nur bewölkt und Regen.
     
    Hi! Ich schreib's ja immer bis zum Erbrechen dazu: Ich hab' die neu und knospig gekauft. Klar sind die weiter als die in diversen Gärten. Meine eigenen sind auch noch nicht so üppig, die gehen grade erst auf, so nach und nach.
    ;)

    Auch die "Rebecca" ist neu und knospig gekauft. DAS ist Rot! Jetzt bin ich zufrieden. :grins:

    P1370556.JPG P1370560.JPG
     
    Hallo zusammen,


    ich möchte mich hier mal mit einreihen bei den Clematis-Fans :D
    Ich bin seit letztes Jahr stolze Besitzerin einer Clematis (Name unbekannt), die ich im Penny ergattert habe recht günstig.
    Letztes Jahr dann hier im Garten eingepflanzt, ist sie mir komplett abgestorben. Im Jahre 2014 habe ich davon nüx gehabt :rolleyes:
    Diesen Frühling ist sie neu ausgetrieben und schon recht weit in die Höhe geschossen. Etwa 1m hat sie jetzt erreicht und treibt schön aus. Knospen sind noch keine in Sicht.

    Nun hatte ich mir 3 Sorten online bestellt (The President, Nelly Moser, Niobe) woraus nichts wurde und stattdessen vor Ort im Garten-Center Gestern 3 andere tolle Arten entdeckt: Mrs Cholmondeley, Dr Ruppel und Cardinal Rouge


    Wer von euch Erfahrenen kann mir sagen wieso die vom Penny letztes Jahr nicht überlebt hat?
    Passiert das jetzt auch mit meinen Neuen?
    Darf ich dieses Jahr bei den Neuen, sofern sie nicht eingehen, noch auf Blüten hoffen? Bisher trägt nur die Ruppel-Clematis eine Knospe.
    Und die Mrs Cholmondeley ist noch sehr sehr klein und zart.. vielleicht rund 20cm klein.


    Und eine letzte Frage an die Erfahrenen. Wenn ich Ende des Jahres die ein oder andere Clematis zurückschneide, wie sieht das dann aus mit dem zurückgeschnittenen alten Holz. Treibt sie an dem Holz auch wieder aus oder nur ganz neu aus dem Boden?



    Fotos meiner grünen , blütenlosen Clematis reiche ich gern nach auf Wunsch :d

    Viele Grüße
     
  • Hallo

    @Tatj die Frage ist wo sie genau wachsen sollen ,in der Sonne im Schatten usw.?!

    Und wie schon öfters erwähnt ,gibt es 3 schnitt Gruppen... die früh blühen werden meisten nicht zurück geschnitten , die ganz späten bis unten und die Mitte ca.auf 1,20 m ?! Sollte man aber genau nach Sorte schauen!?

    Es gibt einen Link ,den ich aber gerade nicht habe....hier bestimmt im Thema ,einmal suchen!?

    :cool::cool::cool:
     
    Hallo JGosub,


    das mit den Rückschnittgruppen weiß ich wohl. Zwar nicht aus dem Kopf, aber da würde ich speziell für meine Sorten nochmals nachlesen.

    Mir stellte sich halt nur die Frage wie genau sie da dann austreiben würde. Ob überhaupt an den Stengeln, die nach dem Rückschnitt stehen bleiben, wieder was rauskommt oder sie komplett neu aus der Erde austreiben.

    Ich glaube aber, dass ich mir die Frage selbst beantwortet habe... die Clematis meiner Vermieterin ist wieder schön ausgetrieben. Ich hab sie Gestern ein wenig unter die Lupe genommen und mir das "Altholz" angesehen und die neuen Triebe, wo her sie kommen.. alles gut :)


    Interessieren würde mich aber noch, falls das wer weiß, warum meine eine Clematis , gepflanzt im Frühjahr 2014, komplett eingegangen ist. Kam dann erst jetzt ein Jahr später komplett neu aus der Erde raus.
    Hab ich sie vielleicht nicht tief genug in die Erde gesteckt? Kann das wohl sein?
     
    meine Li.l Clematis, sie blüht im verborgenen,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4514.JPG
      IMG_4514.JPG
      292,8 KB · Aufrufe: 142
    • IMG_4515.JPG
      IMG_4515.JPG
      287,1 KB · Aufrufe: 113
    • IMG_4516-001.JPG
      IMG_4516-001.JPG
      195,9 KB · Aufrufe: 150
    Hermann, die schaut super aus! Ähnelt der 'Multiblue', finde ich. Die habe ich vor Jahren auch mal von Lidl gekauft, allerdings mit Namensschild.

    Ich hab' ganz viele Clematisbilder gemacht, vermutlich erschlägt's euch, daher zeig ich sie brav Sorte für Sorte hintereinander.

    Crystal Fountain

    Die sitzt in einer schneckengefährdeten Ecke. Bereits ihre Knospen haben was abbekommen, sah anfangs aber noch lustig aus...naja, anfangs.

    P1360749.JPG P1370179.JPG

    Normal hat sie spitz zulaufende Blütenblätter! Die sind jetzt rundgenagt. :d

    P1370370.JPG

    Die Knospe schaut aus wie Tiffy aus der Sesamstraße. :grins:

    P1370596.JPG

    So sieht die Idealblüte aus.

    P1370598.JPG P1370767.JPG

    P1370766.JPG

    Inzwischen ist sie total zernagt. Macht aber nix, ich durfte sie ja mal üppig blühen sehen, und die nächsten Clematis gehen ja auch schon auf.

    P1390064.JPG

    Das gestrahlte Innenleben:

    P1390355.JPG P1390357.JPG

    Als nächstes fallen die Petalen ab, dann bleibt nur noch der Strahlenpuschel. Sieht auch nett aus.
     
    Sodele, als nächstes die schwer und lange belauerte Montana 'Broughton Star':

    Grüne Außenfleckchen, schon mal sehr süß

    P1370260.JPG

    Die Sorte stimmt auch, freu mich

    P1370258.JPG P1370016.JPG

    P1370604.JPG P1390227.JPG

    Komplett offen

    P1370918.JPG

    P1390622.JPG P1390228.JPG

    Komplettansicht am Zaun

    P1390473.JPG P1370257.JPG

    Grüßle
    Billa
    :?
     
    Darf ich meine Clematis Montana Pink Perfection und
    meine Grandiflora weiß vorstellen.....
     

    Anhänge

    • Clematis grandiflora,weiß.jpg
      Clematis grandiflora,weiß.jpg
      519,4 KB · Aufrufe: 158
    • CIMG7167.jpg
      CIMG7167.jpg
      464,5 KB · Aufrufe: 131
    • CIMG7166.jpg
      CIMG7166.jpg
      618,4 KB · Aufrufe: 143
    • CIMG6401.jpg
      CIMG6401.jpg
      689,7 KB · Aufrufe: 155
    • CAM00237.jpg
      CAM00237.jpg
      617,3 KB · Aufrufe: 152
    • CAM00332.jpg
      CAM00332.jpg
      622,6 KB · Aufrufe: 132
    • CAM00333.jpg
      CAM00333.jpg
      676,8 KB · Aufrufe: 152
    • CAM00334.jpg
      CAM00334.jpg
      458,4 KB · Aufrufe: 140
    Herrliche Blüten zeigt Ihr wieder.

    Ich hab nun auch die erste Blüte. Zwar noch nicht ganz offen, aber immer hin :D

    DSCI3356.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten