Zeigt her Eure Clematis

  • Gut versteckt ...aber nicht gut genug!

    _DSC8264.jpg

    _DSC8259.jpg _DSC8261.jpg

    :cool::cool::cool:
     
    Auch bei mit tut sich was.

    Die roten Clematis blühen. Ich kann mir nie den Namen merken.

    Anhang anzeigen 461263 Anhang anzeigen 461264

    Eine meiner neuen Viticellas ist aufgeblüht. Muss mal gelegentlich nachschauen, wie sie heißt.

    Anhang anzeigen 461265

    :p

    Nachtrag: Die rote Clematis ist die 'Niobe' und die kleine pinkfarbene Clemi auf dem unteren Bild ist keine Viticella, sondern die Clematis 'Ville de Lyon' vom Discounter.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Rosabelle, wie kommt es, dass deine und meine Nelly so unterschiedlich hell sind? :confused:

    Anhang anzeigen 461044 Anhang anzeigen 461045

    Ist deine nur etwas ausgebleicht, weil ihre Blüten schon ein, zwei Tage geöffnet sind?


    Daran könnt's liegen, die Nelly bleicht ziemlich rasch, find ich. Hier mal 2 unterschiedlich alte Blüten:

    clmtsNellyMoser (2).jpg

    Was mich aber noch mehr verwundert, ist die unterschiedliche Form der Blütenblätter an deiner und meiner Nelly!:confused:(Oder hat wieder eins deiner ewighungrigen Gartentierchen die Blattenden rundgefressen?)
     
  • Moin Rosabel,

    Daran könnt's liegen, die Nelly bleicht ziemlich rasch, find ich. Hier mal 2 unterschiedlich alte Blüten:

    Anhang anzeigen 461360

    Was mich aber noch mehr verwundert, ist die unterschiedliche Form der Blütenblätter an deiner und meiner Nelly!:confused:(Oder hat wieder eins deiner ewighungrigen Gartentierchen die Blattenden rundgefressen?)


    sehr gut möglich, zumindest sehen sie wieder angenagt aus! Wo sie wohnt, wird sie eh gnadenlos benagt, guck mal:

    P1390521.JPG

    Ich habe bisher nur die eine Blüte fotografiert, weil nur eine halbwegs heil war, aber es sind noch neue Knospen da. Ich gehe die Tage neu knipsen, dann wissen wir's genau!

    Meine Nelly steht unter einem Sommerflieder, in den sie hineinwachsen soll. Also relativ schattig. Vermutlich ist sie deshalb farbintensiver als deine. Im Netz finde ich sowohl solche als auch sehr helle Blüten.

    Again what learned. ;)

    Hier noch die untypische 4blättrige neue Blüte meiner 'Niobe':

    P1410564.JPG

    Hier sieht man nochmal den Doppel-Auswuchs Blüte-aus-Blüte der 'Multiblue':

    P1410142.JPG

    So sieht die 'Crystal Fountain' ohne ihre äußeren Blütenblätter aus:

    P1410547.JPG

    Grüßle
    Billa
    ;)
     
    Na endlich,
    heute haben sich auch bei mir die ersten Blüten entfaltet.


    das ist meine Uralt-Clematis,
    Sie steht schon seit x-Jahren an ihrem Platz und blüht immer wieder üppig,
    doch ihren Namen kenn ich nicht.


    Clematis_0002.JPG Clematis_0001.JPG

    Und diese hab ich letztes Jahr bei irgend einem Discounter mitgenommen,
    mit diesem abgebildeten Schild.
    Doch die Blüte, die sich hier entfaltet sieht ganz anders aus.
    Kann mir jemand sagen was das wird?


    Clematis_0004.JPG Clematis_0003.JPG
     
  • Moin Bobby,

    deine "Piilu" blüht bei der Erstblüte gefüllt und später bei der schwächeren Nachblüte eist ungefüllt. In den ersten Jahren, so hab ich gehört, blüht sie auch gern mal ungefüllt. Deine nicht, die legt gleich richtig los! Glühstrumpf!

    ;)
     
  • Hallo,
    einfach Klasse, eure schon blühenden Clematis:D

    Meine eine/einzige Clematis "Star of India" will noch lange nicht blühen, aber ich möchte sie trotzdem zeigen:
    Beim verlegen der Urlaubsbewässerung im Tomatenbeet habe ich ihr vor ca. 4 Wochen einen Trieb ganz weit unten "angeknackst" :schimpf: und ihr darum einen "Verband aus 2 aufgeschlitzten Strohalmen (übereinander gestülpt, so das der Schlitz des unteren durch den oberen abgedeckt/stabilisiert ist - hat bei Tomate auch schon so geklappt) verpasst:
    2015-06-07 Clematis SoI mit Strohhalmverband.JPG

    Und HURRA - es hat funktioniert:D:D:D
    Mittlerweile sind alle Triebe an der 5. Verstrebung angekommen und haben auch schon Knospen:
    2015-06-07 Clematis Star of India Jahr 3.JPG

    2014 hat sie es nur bis zur 3. Verstrebung geschafft und erst Anfang August geblüht.
    Da geht noch was:grins::D:grins:

    Plan ist eigentlich, dass sie das Tomatengerüst oberhalb der Tomis aufhübscht.
    Geht alles gut, wird das wohl 2016 endlich der Fall sein (im 4.Jahr dann).

    Liebe Grüße vom
    Elkevogel
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Bei meiner Clematis Piilu gehen jetzt täglich neue Blüten auf.
    Bis jetzt waren nur zwei wirklich gefüllt, die anderen sind einfach,
    aber trotzdem wunderschön


    Clematis Piilu_5500.JPG Clematis Piilu_5501.JPG

    Clematis Piilu_5502.JPG

    Eine Neue (letztes Jahr vom Discounter), laut Schild "Pink Fantasy",
    fängt auch zu blühen an,


    Clematis Pink Fantasy_5505.JPG

    und natürlich meine Alte Unbekannte.

    Clematis UNBEKANNT_5504.JPG
     
    Elke, tolle Verpflasterungsaktion!

    Bobby, schööön sind deine. Ich war mal bei meiner Piilu, die lebt zwar, aber sie blüht ungefüllt und natürlich sparsam. War so ein Restpostenkauf und fast tot letzten Herbst. Immerhin kam sie heuer wieder.

    P1420551.JPG

    Bobby, deine zuunterst gezeigte Unbekannte erinnert mich mal wieder an die 'Ville de Lyon'. Falls du googelst: Was meinst du?

    Meine Clematis sind entweder abgeblüht oder schneckengeplagt. Nur die ältesten haben relativ Ruhe. Die Oma meiner Clematis ist die 'Etoile violette'. Sie steht in voller Blüte mit einigen schüchternen Ranken die (zu 99%) 'Rouge Cardinal' hintendran, aber letztere kommt gegen die lila Riesin einfach nicht an.

    Und ich dachte, die ranken munter ineinander rein! :rolleyes:

    Voilà...unsere alljährlich blühende Teppichstange.

    P1420503.JPG P1420504.JPG

    P1410829.JPG

    P1410830.JPG

    'Rouge Cardinal' hintendran

    P1430117.JPG P1430118.JPG

    P1410945.JPG P1430119.JPG

    Ich habe mich noch nie getraut, die 'Etoile violette' zu schneiden, dabei könnte man die kräftigst stutzen, lese ich. Das verdorrte Gewirr sieht immer schlimm aus, aber wenn sie dann aussieht wie jetzt, denke ich immer, sie benutzt die alten Ranken zum Festhalten, und es passt dann doch wieder.

    Grüßle
    Billa
     
  • Similar threads

    Oben Unten