Zeigt her eure Aquarien

Guten Morgen,

stimmt, hier ist es im Moment ruhig geworden.
In meinem Aquarium gibt es nicht doll was neues. Allerdings habe ich im Moment auch ein paar Pinselalgen. Vermute, irgendwo sind ein oder zwei Düngerkugeln aus dem Bodengrund nach oben gewandert und "verseuchen" gerade mein Aq-Wasser. Zu viele Nährstoffe. Finde die Düngerkugeln allerdings nicht in dem ganzen Grünzeugs.

LG Karin
 
  • Ich gehe jetzt mal eine Runde plantschen, Wasserwechsel ist angesagt.....
    Danach drehen die Neolamprologus Caudopunctatus immer komplett durch..... im positiven Sinne! 😉
     
    Sooo.... Becken ist fertig. Jetzt ist Balzen angesagt.....

    20191026_143347.jpg
     
  • Eigentlich wollte ich heute mein Becken sauber machen, aber ich hab Rücken, da ist Einerschleppen nicht so toll.....🙄
    Bei mir sind einige Cryptocorynen eingegangen, unter anderem mein schöne große C. aponogetifolia..... ☹
    Das habe ich bei Cryptocorynen so auch noch nicht erlebt....
    Habe mir heute eine schöne Anubias barteri gegönnt.
     
  • Eigentlich wollte ich heute mein Becken sauber machen, aber ich hab Rücken, da ist Einerschleppen nicht so toll.....🙄
    Bei mir sind einige Cryptocorynen eingegangen, unter anderem mein schöne große C. aponogetifolia..... ☹
    Das habe ich bei Cryptocorynen so auch noch nicht erlebt....
    Habe mir heute eine schöne Anubias barteri gegönnt.
    Ich pumpe das Wasser immer mit einem Schlauch ins Klo
     
  • Ich sauge den Bodenmulm mit ab, direkt in Eimer..... oder in Gieskannen. Aquarienwasser ist gut für Zimmerpflanzen.
     
  • Stinkt das dann nicht fischig?

    Bei mir kommt das Grauen wieder zurück 😠
     
    Hast Du mal bei einer Cryptocoryn die Wurzeln angeschaut (bei einer eingegangenen)?
    Sooo lange steht Dein Aquarium noch nicht und wurden da auch erst gepflanzt. Manches mal brechen die Bestände bei einer kompletten Umstellung zusammen und müssen erst noch einmal austreiben. Ungewöhnlich ist das nicht.

    Oh, oh ... Rücken. Blöde Sache.
    Mein Wechselwasser lasse ich mit einer kleineren Pumpe und Gartenschlauch in den Garten bzw. in die Regentonne fließen. Neues Wasser lasse ich ebenso über Schlauch und Pumpe in das AQ ein. (Im Keller verschneide ich Osmose- und Leitungswasser in einem Regenfass). Bin super froh darüber, keine Eimer mehr zu schleppen. Dafür muss ich ein wenig hinterher aufräumen.

    LG Karin
     
    Hast Du mal bei einer Cryptocoryn die Wurzeln angeschaut (bei einer eingegangenen)?
    Sooo lange steht Dein Aquarium noch nicht und wurden da auch erst gepflanzt. Manches mal brechen die Bestände bei einer kompletten Umstellung zusammen und müssen erst noch einmal austreiben. Ungewöhnlich ist das nicht.


    Du glaubst, die wären noch mal neu ausgetrieben?
    Dann hätte ich der schönen C. aponogetifolia noch eine Chance geben sollen? Das ärgert mich jetzt aber...….

    Bei mir ist wohl ein kleiner Julidochromis eingegangen. Er ist seit Wochen nicht mehr gesichtet worden.
    Er war auch der kleinste von den fünfen...… :cautious:
     
    Du glaubst, die wären noch mal neu ausgetrieben?
    Dann hätte ich der schönen C. aponogetifolia noch eine Chance geben sollen? Das ärgert mich jetzt aber...….

    Vielleicht wäre die Pflanze nochmals ausgetrieben, aber 100%ig kann ich das natürlich auch nicht sagen. Ärgere Dich lieber nicht darüber, evtl. bekommst Du nochmals so eine Pflanze.

    LG Karin
     
    Die sind nicht leicht zu bekommen......
    An der Stelle steht jetzt eine Anubias Barteri……..
     
    Bei e-bay Kleinanzeigen konnte ich eben einige verschiedene Anbieter der Pflanze finden.
    Nur, jetzt sollen die Nächte recht kalt werden, ob die da dann noch versenden? Und ob das jetzt dann sinnvoll ist?

    LG Karin
     
    Ok..... dann werde ich da im Frühjahr noch mal schauen.
    Da haben einige aber ganz schön gesalzene Preise......
     
    Bei privaten Anbietern hatte ich die Kleinanzeigen gesehen.
    Ja, die einzelnen Ableger waren nicht besonders üppig. Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, waren doch schon Pflanzen von ca. 5 oder 7 € zu haben. Den Preis finde ich für AQ-Pflanzen nicht gerade so hoch im Vergleich zu Händlerpreisen. Leider kommen halt noch die Versandtkosten dazu.

    Mir fällt gerade ein ... gibt es bei Dir in der Nähe evtl. Aquaristikbörsen von Vereinen? Manchmal kann man dort gute Schnäppchen machen und man hat keine zusätzlichen Versandtkosten.

    LG Karin
     
  • Similar threads

    Oben Unten